Zuerst: Tinka hat Recht !...gegenüber der Methode von Tinka würde ich allerdings immer auf das ausmultiplizieren,es sei den das Ergebniss sticht gerade zu ins Auge verzichten, da ich mich damit eigendlich immer verhauen habe und statt dessen Schema-F nach dem "Pascalschen-Dreieck" anwenden. Ich habe mal gegoogelt und nen link eingefügt der das eigendlich ganz gut erklärt.
http://www.michael-holzapfel.de/themen/ ... reieck.htm
Noch ein Tipp für: Es lohnt sich, gerade wenn man nicht gerade auf Polynomdivison steht, sich mal die L'Hospital Regel anzuschauen. Kurzfassung: Es wird solange abgeleitet (im Zähler und Nenner) bis Zähler bzw. Nenner ungleich 0 bzw. unendlich sind --> dann einfach einsetzen und Grenzwert ausrechen.
Ich hoffe es hilft.