bin noch relativ neu bei der AKAD. Studiere den BA in BWL und hab mal ne ganz dümmliche Frage zur Notengebung im Grundstudium:
Wie kommen die Bewertungen zu Stande?
Wenn ichs bis jetzt richtig verstanden habe, dann zählen die Noten im Grundstudium gar nix, sondern es geht lediglich ums bestehen. Sprich: wenn ich mindestens ein 4,0 habe heißt das bestanden, das Modul ist abgeschlossen und ich bekomm die volle Zahl Credtis aufs Konto.
Hab ich das richtig verstanden oder gibt es da doch Abstufungen? Ja, ich weiß, das steht bestimmt auch irgendwo in den Abgründen der VH, aber ehrlich gesagt bin ich zu faul um nachzulesen und hoffe auf einen alten Hasen, der mir das kurz erklären kann

Danke schonmal
Stefan