FRAGE: Notengebung im Grundstudium?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Skywalker
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.06 14:57
Wohnort: München

Seruvs allerseits,

bin noch relativ neu bei der AKAD. Studiere den BA in BWL und hab mal ne ganz dümmliche Frage zur Notengebung im Grundstudium:

Wie kommen die Bewertungen zu Stande?
Wenn ichs bis jetzt richtig verstanden habe, dann zählen die Noten im Grundstudium gar nix, sondern es geht lediglich ums bestehen. Sprich: wenn ich mindestens ein 4,0 habe heißt das bestanden, das Modul ist abgeschlossen und ich bekomm die volle Zahl Credtis aufs Konto.

Hab ich das richtig verstanden oder gibt es da doch Abstufungen? Ja, ich weiß, das steht bestimmt auch irgendwo in den Abgründen der VH, aber ehrlich gesagt bin ich zu faul um nachzulesen und hoffe auf einen alten Hasen, der mir das kurz erklären kann :roll:

Danke schonmal
Stefan
Möge die Macht mit Euch sein!
Sys

Hi,

diese Dokumente, in denen die Antwort auf deine Frage steht, solltest du dir auf jeden Fall mal ansehen.

Teilweise fliest die Benotung im Grundstudium in deine Vordiplomsnote ein => Du musst selbst entscheiden, ob dir das wichtig ist oder nicht!

von Matthias
Benutzeravatar
Skywalker
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.06 14:57
Wohnort: München

hm, ok! Dann muss ich wohl doch lesen...

Danke trotzdem
Stefan
Möge die Macht mit Euch sein!
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Skywalker hat geschrieben:Ja, ich weiß, das steht bestimmt auch irgendwo in den Abgründen der VH, aber ehrlich gesagt bin ich zu faul um nachzulesen und hoffe auf einen alten Hasen, der mir das kurz erklären kann :roll:
Hi Stefan,
ich könnte dir ja deine Fragen beantworten, aber "ehrlich gesagt bin ich zu faul um" das zu tun.

Also mal ehrlich, wieso erwartest du Hilfe, wenn du nur "zu faul" bist? Hier ist jeder bereit, anderen zu helfen, aber Faulheit unterstützt keiner gerne.
Viele Grüße
Heike [/b]
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Naja, wer "zu faul zum Lesen" ist, wird diese "Faulheit" spätestens bei Zustellung der ersten AKAD-Lektionen überwinden müssen.

Es ist einfach schwierig, so ein Studium ohne Lesen einfach nur durch höhere geistige Erleuchtung zu schaffen. Ommmm. :P
Benutzeravatar
Skywalker
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.06 14:57
Wohnort: München

ok-ok... brrrr! was geht denn hier ab!? 8O

Macht Euch mal keine Sorgen um meine Noten oder meine Einstellung zum Lernen. Bin von Haus aus ein ehrlicher Mensch, konzentriere mich halt auf das Wesentliche und beschäftige mich nicht gerne mit bürokratischem Krims-Krams (=faul?). Ein Tipp wo ich die Erklärung finde, hätte ja schon genügt.

Wenn ihr nicht helfen wollt, dann lasst es einfach, aber spart Euch das Klugscheißen...

Nix für ungut!
Stefan
Möge die Macht mit Euch sein!
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

...bei der Nutzung elektronischer Medien wie Foren / eMail / etc.: Die für eine Unterhaltung notwendige Beziehungsebene fehlt komplett.

Dafür steht das geschriebene Wort ausschließlich in der sachlichen Bedeutung und jeder muß und wird sich seinen Teil denken.

Sätze wie "ich bin zu faul" implizieren nicht gerade positive "Gefühle" beim Leser. Entsprechende Reaktionen gibt es. Ich bin auch nicht frei davon.

Deshalb ein Tipp, Stefan:

Elektronisches Geschreibsel immer lieber zweimal, dreimal lesen und dann abschicken. Mache ich (nach Möglichkeit) auch. Es gelingt trotzdem nicht immer.


Auch nichts für ungut,
Marco
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

...bei der Nutzung elektronischer Medien wie Foren / eMail / etc.: Die für eine Unterhaltung notwendige Beziehungsebene fehlt komplett.

Dafür steht das geschriebene Wort ausschließlich in der sachlichen Bedeutung und jeder muß und wird sich seinen Teil denken.

Sätze wie "ich bin zu faul" implizieren nicht gerade positive "Gefühle" beim Leser. Entsprechende Reaktionen gibt es. Ich bin auch nicht frei davon.

Deshalb ein Tipp, Stefan:

Elektronisches Geschreibsel immer lieber zweimal, dreimal lesen und dann abschicken. Mache ich (nach Möglichkeit) auch. Es gelingt trotzdem nicht immer.


Auch nichts für ungut,
Marco
Benutzeravatar
Skywalker
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.03.06 14:57
Wohnort: München

ok.

Die sachliche Ebene konnte ich mittlerweile selbst lösen, indem ich das Dokument in der VH gefunden habe.
Danke für Eure zahlreichen Ratschläge auf emotionaler Ebene!

LG
Stefan

P.S. Effizienz ist die Faulheit der Intelligenten.
Möge die Macht mit Euch sein!
Antworten