nachdem ich jetzt die restlichen Aufgaben gelöst habe, hänge ich trotzdem noch an der Nr. 4!!
a)Ein mittelständischer Betrieb, der messtechnische Geräte vertreibt, will die Auftragsbearbeitung in Zukunft computergestützt abwickeln. Fakturierung und Bestandsführung werden bereits in einem Computersystem des Unternehmens durchgeführt. Stellen Sie ein grobes Konzept auf, in welchen Schritten bis zur Systemeinführung vorzugehen ist.
Ich habe leider nichts in der Lektion darüber gefunden.. hoffe mir kann jemand einen Tipp geben..?

b) Bevor das Programm zur Ausführung gelangt, muss es übersetzt werden. Stimmt folgen-de Aussage? Warum bzw. warum nicht?
„Ein Assemblierer erzeugt aus Anweisungen einer Maschinensprache ein Programm in einer höheren Sprache“.
Welche weiteren grundsätzlichen Übersetzungsprogramme kennen Sie?
Vielleicht ein Compiler?
c) Wie sind Maschinenbefehle aufgebaut und wie kann die Reihenfolge des Ablaufs von Befehlen beeinflusst werden?
??
Sorry aber ich bin totaler Anfänger in diesem Gebiet und freue mich über jegliche Hilfe!!
Gruß Teresa