Hallo,
sry für mein Unweisen, aber wer ist Prof Kreutle?
Gruß
Nach AKAD-FH Doktortitel
Hallo Rene
Prof. Kreutle unterrichtet an der FH Stuttgart. Am besten erreichst du ihn über Akadalumni ( www.akadalumni.com), weil er der zweite Vorstand ist.
Auf jeden Fall ist es richtig, dass sich Prof. Kreutle mit diesem Thema beschäftigt.
Der Student, der mit FH Diplom promoviert hat, heißt meines Wissens nach Michael Auer und ist inzwischen selbst Professor. Auch hier weiß Prof. Kreutle
näheres.
So ich hoffe das hilft dir.
Gruß
Agondor
Prof. Kreutle unterrichtet an der FH Stuttgart. Am besten erreichst du ihn über Akadalumni ( www.akadalumni.com), weil er der zweite Vorstand ist.
Auf jeden Fall ist es richtig, dass sich Prof. Kreutle mit diesem Thema beschäftigt.
Der Student, der mit FH Diplom promoviert hat, heißt meines Wissens nach Michael Auer und ist inzwischen selbst Professor. Auch hier weiß Prof. Kreutle
näheres.
So ich hoffe das hilft dir.
Gruß
Agondor
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
hi,
das thema interessiert mich auch, weil ich nach FH mit einem nebenberuflichen doktor weitermachen wollte.
soviel ich weiß, berechtigt ein FH-Diplom zur Promotion, Problem ist, einen Uni-Prof als Doktorvater zu finden, weil die meist mit ihren eigenen studenten ausgelastet sind. d.h. man muss diesen eben begeistern und überzeugen können.
wie ich gelesen habe, gibt es von einem autor namens Keller das buch "promovieren mit FH-Diplom" oder so ähnlich. bei amazon habe ich zumindest das gefunden (nicht mehr verfügbar...):
[/url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 57-6932058]URL
naja, muss erst noch die diplomarbeit angehen, aber nächstes jahr werde ich mich intensiver mit dem thema "doktor" beschäftigen. würde mich über austausch freuen
grüße
björn
das thema interessiert mich auch, weil ich nach FH mit einem nebenberuflichen doktor weitermachen wollte.
soviel ich weiß, berechtigt ein FH-Diplom zur Promotion, Problem ist, einen Uni-Prof als Doktorvater zu finden, weil die meist mit ihren eigenen studenten ausgelastet sind. d.h. man muss diesen eben begeistern und überzeugen können.
wie ich gelesen habe, gibt es von einem autor namens Keller das buch "promovieren mit FH-Diplom" oder so ähnlich. bei amazon habe ich zumindest das gefunden (nicht mehr verfügbar...):
[/url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 57-6932058]URL
naja, muss erst noch die diplomarbeit angehen, aber nächstes jahr werde ich mich intensiver mit dem thema "doktor" beschäftigen. würde mich über austausch freuen
grüße
björn
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
nebenberuflich den Dr. zu machen wird extrem schwer. Dafür wird sich kaum ein Doktorvater "hergeben".
Man kann mit einem FH-Diplom einen Doktor machen, allerdings ist die Suche hier schwer. Aber mal so neben einem normalen Job kann man das vergessen. Mehr als 20 Stunden Arbeit wird da sicher nicht möglich sein. Wie gesagt, das einzige (aber eben gravierenste) Problem ist es einen Doktorvater zu finden.
Man kann mit einem FH-Diplom einen Doktor machen, allerdings ist die Suche hier schwer. Aber mal so neben einem normalen Job kann man das vergessen. Mehr als 20 Stunden Arbeit wird da sicher nicht möglich sein. Wie gesagt, das einzige (aber eben gravierenste) Problem ist es einen Doktorvater zu finden.
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Es geht schon. Das Ganze dauert nur sehr lange in Teilzeit (4 Jahre) und ist sehr teuer (ca. 40.000 Euro).
Ich hatte den Link bereits gepostet: www.nimbas.de
Dann unter "Programmes" und dann unter "Doctor of Business Administration" schauen.
Aber vielleicht gibt es ja Stipendien, die einen teil der Kosten übernehmen.
Stuienzentren befinden sich in Mainz, Bonn, München und Berlin.
Gruß,
marcomondavi
Ich hatte den Link bereits gepostet: www.nimbas.de
Dann unter "Programmes" und dann unter "Doctor of Business Administration" schauen.
Aber vielleicht gibt es ja Stipendien, die einen teil der Kosten übernehmen.
Stuienzentren befinden sich in Mainz, Bonn, München und Berlin.
Gruß,
marcomondavi
Nun, ich seh das nicht so streng an die Zeit gekoppelt; bei WI und BWL besteht wenig Notwendigkeit für Labor oder ähnlich, d.h. zeitgebundene Präsenz.
Zwei Bekannte (Soziologie und Informatik) machen dies so, scheint zu klappen.
Ich sehe das Problem eher in der Qualifikation; AKAD fehlt die übliche wissenschaftliche Tiefe. "C++ für Dummies" und ähnliches ist sicherlich nicht ausreichend einen Doktor der Informatik zu bekommen.
Die einzige Chance sehe ich in der interdiziplinären Zusammensetzung bei AKAD und der praktischen Tätigkeit; d.h. hier könnte der Beruf als Forschungsobjekt herhalten und die Erfahrung im Business eingebracht werden.
Das zweite Thema ist Vernetzung; man muss selbst aktiv werden - AKADalumni ist eine Möglichkeit und natürlich jeder Dozent. Man sollte ruhig mal die Chance ergreifen, letztere in der Mittagspause anzusprechen.
Zwei Bekannte (Soziologie und Informatik) machen dies so, scheint zu klappen.
Ich sehe das Problem eher in der Qualifikation; AKAD fehlt die übliche wissenschaftliche Tiefe. "C++ für Dummies" und ähnliches ist sicherlich nicht ausreichend einen Doktor der Informatik zu bekommen.
Die einzige Chance sehe ich in der interdiziplinären Zusammensetzung bei AKAD und der praktischen Tätigkeit; d.h. hier könnte der Beruf als Forschungsobjekt herhalten und die Erfahrung im Business eingebracht werden.
Das zweite Thema ist Vernetzung; man muss selbst aktiv werden - AKADalumni ist eine Möglichkeit und natürlich jeder Dozent. Man sollte ruhig mal die Chance ergreifen, letztere in der Mittagspause anzusprechen.
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Wer redet hier über einen Doktor der Informatik?
Ansonsten gibt es genug FH diplomierte die inzw. einen Doktor haben. Und letztlich kommt es auf jeden selbst an. Dad Diplom ist nicht entscheident ob man eine DIssertation hinbekommt.
@Macro:
Natürlich gibt es kommerzielle Programme die einem einen Doktor versprechen. Ich kenne das Programm der HfB in Franklfurt (PHD-Programm, 25000 Euro in 4 Jahren). Dort habe ich bereits Kontakte zu einem Prof geknüpft. Aktuell weiß ich noch nicht ob ich sowas mal anstrebe, aber ich halte mir mal alle Wege offen.
Ansonsten gibt es genug FH diplomierte die inzw. einen Doktor haben. Und letztlich kommt es auf jeden selbst an. Dad Diplom ist nicht entscheident ob man eine DIssertation hinbekommt.
@Macro:
Natürlich gibt es kommerzielle Programme die einem einen Doktor versprechen. Ich kenne das Programm der HfB in Franklfurt (PHD-Programm, 25000 Euro in 4 Jahren). Dort habe ich bereits Kontakte zu einem Prof geknüpft. Aktuell weiß ich noch nicht ob ich sowas mal anstrebe, aber ich halte mir mal alle Wege offen.
Rate dringends vom Doktortitel ab!!!! Du bist mit Doktortitel viel zu teuer und meist überqualifiziert.Falls Du was fürs Ego brauchst mach den MBA.Doktortitel ist Vergangenheit.Ich hab Erfahrung damit....Doktortitel mit 1,7 und Harz IV Kandidat, weil zu teuer und viele Führungskräfte keinen Doktortitel unter sich haben wollen....