ich bereite mich z.Zt. bei der AKAD auf die staatliche Übersetzerprüfung Englisch vor.
Vor kurzem hatte ich mal wieder die Gelegenheit, mit einer französischen Muttersprachlerin zu kommunizieren. Französisch habe ich in der Schule gelernt und seit Jahren nicht mehr aktiv benutzt. Somit sind meine Kenntnisse auch richtig eingerostet, was ich bei diesem Treffen leider schmerzlich erfahren musste.
Nun würde ich gerne meine allgemeinen Französischkenntnisse wieder etwas aufpolieren und wollte in diesem Zusammenhang mal in die Runde fragen, wer Erfahrung mit dem gleichzeitigen Lernen von zwei Sprachen hat.
Was Französisch angeht, möchte ich gar nicht so "tief" in die Materie eindringen, sondern einfach meine Kenntnisse aus der Versenkung holen (also kein gezieltes Grammatikpauken o.ä.). Trotzdem befürchte ich, mir damit evtl. zu viel aufzuladen und u.U. meine Fortschritte in Englisch zunichte zu machen oder einfach durcheinander zu kommen.
Ich würde mich über eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps freuen.
Gruß,
Sonja
