ich habe am 2.7. mein Kolloquium in Pinneberg. Bezüglich des allgemeinen Teils der Prüfung frage ich mich, wo dort für Wirtschaftsinformatiker thematisch der Schwerpunkt liegt.
Geht es dabei eher um Grundlagen der BWL, z.B. die verschiedenen Kennzahlen (Rentabilitätszahln, Liquidität 1-3.Grad usw.) oder ist der Schwerpunkt eher im Bereich Wirtschaftsinformatik, d.h. Themen wie ARIS-Modell (Sichtweisen), Softwareentwicklung, BPR, Datawarehouse etc.
Dass man die BWL-Grundlagen auch beherrschen sollte ist schon klar, aber ich habe überhaupt keine Idee, wie evtl. Fragen aussehen könnten. Ob es z.B. konkret darum geht, Kennzahlen zu berechnen oder ob es eher um ein allgemeines Verständnis des Stoffes geht.
Gerade für die Vorbereitung wäre es aber wichtig zu wissen, wo man sein Wissen auffrischen sollte

Weiß jemand mehr darüber ?