STL01 - Steuerlehre kompakt

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Hee, klasse :!: Daumen hoch! :D
Morgen gleich mal ein bißchen Gedanken sammeln....
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hi,
seit gestern gibt es eine Musterklausur in der VH!!!!

Viele Grüße
Heike
Gast

Ja seit dieser Woche ist die Klausur vom 08.01.2005 online als Musterklausur eingestellt wurden.

Das ist ein kleiner Teilerfolg. Aber es muß noch mehr getan werden.

Wenn Ihr also noch weitere Anregungen habt (siehe Seite 2) dann schreibt mir bitte!

www.schmidts-welt.de

dort findet Ihr auch weitere Teilumsetzungen, welche durch die Arbeitsgruppe (und Euren Kommentaren) erreicht wurden.

Gruß
Sven

www.schmidts-welt.de
Gast

GESCHAFFT!!!! :lol:

Hallo Leute,
ich habe es geschafft – und ich bin geschafft! Am Samstag habe ich STL01 geschrieben.
Und: ich bin positiv (!) überrascht. Nach den vielen Horror-Meldungen und Erzählungen hatte ich schon Panik – aber es kam alles anders.
Zunächst waren wir mal nur 4 Leute! Der Dozent hält dieses Seminar eigentlich für die Nicht-modularen und hat uns offen gesagt, dass die Klausur mit den AKAD-Unterlagen nicht zu bestehen ist. Größtes Manko: Die Unterlagen sind oberflächlich, die Klausur verlangt aber tiefstes Detailwissen. Schaut euch mal die Musterklausur an – dann wisst ihr, was ich meine. :!:
Na jedenfalls, wir konnten mit dem Dozenten gut und intensiv arbeiten. Er hat genau solche Fälle (und NUR solche Fälle :wink: ) drangenommen, wie sie in der Klausur auch vorkommen und uns auf Stolperfallen hingewiesen, die oft und gerne gestellt – und genauso oft übersehen werden. Auch wenn es nicht die Regel ist – bei uns war die Klausurvorbereitung nicht wischi-waschi sondern sehr produktiv.
Das Niveau der Klausur entspricht der Musterklausur und die Fragen waren auch genau so unterteilt. Erst ein paar Fälle nach Steuerarten, dann was in der AO (Einspruchsmöglichkeiten nach Fristablauf), Details zu Körperschaftsteuer (keine Berechnung), die Komplexaufgaben waren wieder in je 3 kleine Fälle unterteilt. Entweder je ein Fall Einkommen-Gewerbe-Umsatzsteuer oder 2xEinkommen und 1xUmsatzsteuer.
Man kann es nicht oft genug wiederholen: Die Aufgaben muss man SEHR, SEHR, SEHR gut durchlesen und alles hinschreiben, was nur irgendwie dazu gehört. Die Punkte gibt’s auf die Details!!!!! Für alle die glauben, man braucht nur die Gesetze: Kauft euch noch die Richtlinien! Hier stehen die Schemata zur Berechnung der Steuern drin, ein Beispiel zu den Kontokorrentschulden, Prüfschema zur Umsatzsteuer (steuerbar oder nicht?). Die Richtlinien sind zugelassen – wieso also nicht nutzen???
Ich habe den Bornhofen "Steuerlehre2" zum Lernen benutzt und kann ihn nur weiterempfehlen. (Allerdings verkaufe ich meinen erst, wenn ich sicher weiß, dass ich bestanden habe...Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!! ) Da ist zwar auch vieles drin, was für die AKAD nicht gebraucht wird, aber es gibt viel mehr Beispiele, Details und Erklärungen – und auch Fälle dazu, die ich rauf und runter bearbeitet hatte.
Der AKAD geht’s mehr um Begründungen und weniger um komplexe Berechnungen. Aber die Fälle haben es in sich. Die Klausur war meiner Meinung nach sehr schwer, aber durch unser Intensiv-Seminar zu schaffen. Jedenfalls habe ich noch die Hoffnung, es nicht nochmals machen zu müssen...
Ich wünsche allen viel Glück (das kann man brauchen!!!)
Heike

P.S. Ja, und wenn mir die Fälle im einzelnen noch mal einfallen, dann poste ich sie hier als Beispiele.
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

:oops: Ach je, der Seminarbericht stammt von mir - hatte nur vergessen, mich einzuloggen! :oops:
Grüße
Heike
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

Hi Heike,

wo hast du denn geschrieben? bzw. wie hiess der Dozent?

Ich drücke dir die Daumen :lol: :lol: Karsten
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

@ karstenb:
Ich war in Frankfurt und der Dozent hieß Prof. Dr. Dr. Nosko (als Ersatz für Herrn Roth)

Und Danke fürs Daumendrücken. :D
Gast

Hallo Heike,

ich habe Deinen Klausurbericht mit Interesse gelesen. Ich hatte das Pech, die Musterklausur = 'echte' Klausur vom 08. Januar im Anschluß an das geniale Seminar in München schreiben zu müssen und nicht bestanden zu haben. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man ein Klausurniveau festlegt, von welchem selbst Dozenten sagen, es sei mit den AKAD-Unterlagen nicht zu schaffen. Da läuft doch in der internen AKAD-Kommunikation etwas ganz ganz schief auf Kosten der Studenten (man könnte auch sagen 'Kunden'). M. E. reicht selbst die Lösung der Hausaufgaben nicht aus, um sich auf die Klausur vorzubereiten. Da hilft wohl nur weiterführende Literatur. Und natürlich würde auch helfen, wenn die gebildete AG etwas Positives für die Studenten bewirken würde (dies war ein Hinweis für SVEN).

Toi, toi für Deine Klausurbewertung - es wird schon geklappt haben.

Gruß, Beate
Gast

Hussa !!

Habe heute mein Ergebnis des 2. Versuchs bekommen (1. 5.0 mit 22.5 Punkten).

3.0 ^^

Seminar in FFM bei Hern Prof. Nosko, dann hat man ne Chance. Im Gegensatz zum ersten Seminar in FFM (Roth) war das wirklich eine gute Vorbereitung.
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

HURRRRRRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habs geschafft!! Ich habs geschafft!! Ich habs geschafft!! Ich habs geschafft!!
:P :P :P :P :P
Leute, ich könnt euch knutschen vor lauter Freude.
Habt ihr es gehört?: Mir ist ein ganzer Gebirgszug vom Herzen gefallen. Zwar hate ich nach der Klausur ein recht gutes Gefühl - aber bei diesem Fach kann man sich ja nicht drauf verlassen!! Und dabei hab ich viel besser abgeschnitten als erwartet. Heut Abend mach ich ein Fass auf!
Ich drück allen die Daumen, dass es euch mal genauso geht!
Viele freudige Grüße
Heike
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Glückwunsch! :D
Verrat' uns Deine Tipps zum Bestehen :wink:


Ich schiebe' meine (Wiederholungs)Klausur fröhlich vor mir her :roll:
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

@Heike,

auch von mir herzlichen Glückwunsch und Prost 8) Karsten
Martin...

Hehe, auch ich kann ein Faß aufmachen.

1. Versuch 5.0

Nun in der gleichen Klausur wie Heike eine göttliche 3.0 ^^ Auch ich war mir nicht sicher obs gereicht hat.
Gast

achso,als Tipp für "Frankfurter", die das Seminar und die Klausur noch vor sich haben:

Fragt wer das Seminar leitet. Den Namen Roth meiden ^^

Das Seminar bei Herrn Roth war sinnlos. Der Kollege von Herrn Roth war um Lichtjahre besser. War bei mir mit entscheidend, dass es gereicht hat denke ich!
Benutzeravatar
MikaPu
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 225
Registriert: 08.03.03 14:13
Wohnort: MUC

Aus diesem Grund besuche ich kein Steuerlehre- und Rechtseminar mehr in Frankfurt! :evil:
Da reeesch isch misch nur uff! :roll:
Antworten