ich schwanke auch gerade noch zwischen dem Diplom und dem BA.
Ich möchte später ein international brauchbares Studium haben, allerdings spezialisiert auf den Bankensektor. Ich tendiere momentan zum Bachelor, bin aber noch nicht ganz sicher. Den Master will ich sowieso (früher oder später) anschließen, egal welches Studium ich wähle.
Was mich beim Bachelor etwas stutzig macht, ist der Gedanke dass es kaum Prüfungen zu geben scheint?! Klar, am Ende von jedem Modul ist eine. Aber ich meine jetzt so ein Pendant zum "Vordiplom" also eine Art Zwischenprüfung. Außerdem scheint es kein Kolloquium und keine "Bachelor"arbeit (Pendant zur Diplomarbeit) zu geben. Wird das alles durch das Creditsystem ersetzt?
Habe übrigens gesehen, dass der Studiengang noch nicht akkreditiert ist (fibaa.de), kommt aber bestimmt noch...
Der Titel Bachelor of Arts irritiert mich auch ein wenig, aber ich akzeptiere es, da eben die deutschen Vorschriften primär erfüllt werden, bloß international könnte es evtl. schwierig werden mit der Anerkennung oder?
Danke für Eure Antworden

Vielleicht könnt mir mir noch den einen oder anderen Denkanstoß geben (Diplom+Master oder Bachelor+Master ?)
Marco