Normalerweise erfährt man die Komplexthemen "mehr oder weniger" im Seminar. Hängt aber auch vom Professor ab. In dem ganzen Hauptstudium hatte ich nur einmal einen Prof. wo ich nach dem Seminar nicht diese Informationen erhalten habe - die Prüfung war dann auch dementsprechend.
Klausurvorbereitung dauert schon etwas länger als im Vordiplom da man ein ganzes Komplexthema mehr bearbeiten muß. Wenn man das nicht betrachtet konnte ich keine Unterschiede zwischen einer Vordiplomsprüfung und einer Hauptdiplomsprüfung sehen. Es wird vielleicht ein Tick strenger bewertet im Vordiplom.
Für die Semester- und Diplomarbeit mußt Du dir halt zuerst einen Professor suchen von dem Du der Meinung bist, das er zu einem zum Thema paßt, dich gut unterstützt und dich nicht reinreitet

.
Dazu würde ich die profs in den Seminaren halt etwas "unter die Lupe" nehmen da merkt man teilweise schon wer denn geeignet sein könnte und wer nicht. Falls Du überhaupt keine Idee hast, kannst du auch die Akad fragen die helfen Dir dann auch.
Wann Du die machst bleibt Dir überlassen, am besten nach den ganzen Prüfungen aber hab auch von manchen Leuten gehört das sie ein Teil der Prüfungen geschrieben haben, danach die Semestarbeit, dann die restlichen Prüfungen und zuletzt die Diplomarbeit.