Hauptstudium allgemein

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Hey,

nachdem ich mein Vordiplom geschafft habe :P kommt jetzt das Hauptstudium auf mich zu.

Kann mir jemand ganz allgemeine Tipps zum Hauptstudium geben (Studiengang Steuern/Revision)???

Vielen Dank, Grüße
Björn
SylviaGr
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.03 12:07
Wohnort: Neustadt

Hallo,

bist Du mit deiner Anfrage weitergekommen? Ich stehe (hoffentliche) auch am Ende des Grundstudiums und weiß nicht so recht wie es weitergeht.

Kannst Du mir helfen?

Gruß

Sylvia
Gastilein

Ich verstehe die Anfrage nicht wirklich. Was sollte im Hauptstudium anders sein als im Vorstudium mit Ausnahme dessen das die Noten auf das Diplom kommen?
Gastilein

Eine Sache hab ich noch vergessen. Bei den Prüfungen hat man im Hauptstudium die Aufteilung nach Detailfragen und meistens 3 Komplexthemen von denen man 2 machen muß. Kann aber manchmal auch abweichen. Wenn mir noch was einfällt schreib ich es noch hier rein ;)
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Hi,

ich wollte nur ganz allgemein Infos austauschen, wie es jetzt im Hauptstudium abläuft - ich kenne sonst fast keinen im Hauptstudium, deswegen.

Fragen wären z.B. zur Klausurvorbereitung (erfährt man die Themen im Seminar?), gibts Tipps wie lange man zur Klausurvorbereitung braucht? Sind die Klausuren schwerer, wie ist das Niveau?

Und vor allem, wie läuft die Semester- und Diplomarbeit ab, wann sollte ich die am besten machen?

Solche Fragen halt, bis jetzt hatte ich da noch gar keinen Austausch.

Grüße
björn :roll:
Gast

Normalerweise erfährt man die Komplexthemen "mehr oder weniger" im Seminar. Hängt aber auch vom Professor ab. In dem ganzen Hauptstudium hatte ich nur einmal einen Prof. wo ich nach dem Seminar nicht diese Informationen erhalten habe - die Prüfung war dann auch dementsprechend.

Klausurvorbereitung dauert schon etwas länger als im Vordiplom da man ein ganzes Komplexthema mehr bearbeiten muß. Wenn man das nicht betrachtet konnte ich keine Unterschiede zwischen einer Vordiplomsprüfung und einer Hauptdiplomsprüfung sehen. Es wird vielleicht ein Tick strenger bewertet im Vordiplom.

Für die Semester- und Diplomarbeit mußt Du dir halt zuerst einen Professor suchen von dem Du der Meinung bist, das er zu einem zum Thema paßt, dich gut unterstützt und dich nicht reinreitet ;).
Dazu würde ich die profs in den Seminaren halt etwas "unter die Lupe" nehmen da merkt man teilweise schon wer denn geeignet sein könnte und wer nicht. Falls Du überhaupt keine Idee hast, kannst du auch die Akad fragen die helfen Dir dann auch.

Wann Du die machst bleibt Dir überlassen, am besten nach den ganzen Prüfungen aber hab auch von manchen Leuten gehört das sie ein Teil der Prüfungen geschrieben haben, danach die Semestarbeit, dann die restlichen Prüfungen und zuletzt die Diplomarbeit.
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Danke,

damit ist schon mal ein Großteil meiner Fragen beantwortet.
Ich wollte es auch so machen, erst einen Teil der Klausuren schreiben, dann die Semesterarbeit dann den Rest.

Naja, wird schon klappen

grüße
björn :wink:
Antworten