Hallo,
wer hat am 11.2.2017 die Physik-Klausur PHY20 geschrieben und was ist Euer Eindruck? Fandet Ihr die Klausur schaffbar, bzw mit der Musterklausur vergleichbar?
Danke für Eure Meinung.o
PHY20 am 11.2.2017
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.05.16 08:19
Moin,
Also ich habe gestern die Klausur geschrieben und konnte die trotz der Muster Klausur nicht vernünftig bearbeiten! Das einzige was analog zur Musterklausur war, war das flüssigkeitspendel B3. Ich denke ich werde sie nochmal schreiben müssen... meiner Meinung nach war die echt schwer.
Also ich habe gestern die Klausur geschrieben und konnte die trotz der Muster Klausur nicht vernünftig bearbeiten! Das einzige was analog zur Musterklausur war, war das flüssigkeitspendel B3. Ich denke ich werde sie nochmal schreiben müssen... meiner Meinung nach war die echt schwer.
Sehe ich auch so, zumal die Aufgabe mit dem Flüssigkeitspendel in der Klausur 2 Teilaufgaben mehr umfasste, bei gleicher Punktzahl wie in der Musterklausur. Den Aufagenteil A fand ich seltsam und sehr einseitig. Von Kinematik war dort nichts zu finden, leider.
Werden die Durchfallquoten irgendwo veröffentlicht?
Werden die Durchfallquoten irgendwo veröffentlicht?
Habe die Quoten aus 2015 gefunden...
Mal Hand aufs Herz: wenn man Physik nicht besteht ist man ggf. nicht für den Studiengang geeignet oder sind die Unterlagen und die Klausur nicht auf einem Niveau?
Mal Hand aufs Herz: wenn man Physik nicht besteht ist man ggf. nicht für den Studiengang geeignet oder sind die Unterlagen und die Klausur nicht auf einem Niveau?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.05.16 08:19
Genau die Ergebnisse habe ich auch aus 2015 gefunden. Ich finde eher das die Unterlagen nicht zu der Klausur passen. Vorallem die Musterklausur passt überhaupt nicht! Ich habe noch nie, so planlos wie gestern vor einer Klausur gesessen. Irgendwas war da richtig merkwürdig mit der Klausur... ich habe mich da schon mit abgefunden, dass ich die nochmal schreiben werde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.04.15 11:02
.
Zuletzt geändert von firefighter am 09.09.18 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Deiner Punkte finde ich besonders interessant:
"die Musterklausuren für Studienbeginner als Referenz genommen werden, was jedoch ein Trugschluss ist"
Nach meinem Verständnis soll dieses Muster genau dazu dienen, eine Orientierung zu erhalten. Ein Referenzwert um einschätzen zu können, ob man gewappnet ist oder eben nicht.
"die Studienhefte in Physik nicht an das Niveau von der Klausur heranreichen (ähnlich c++), und die Übungsaufgaben in den Studienheften einfacher sind, ebenso die Einsendeaufgaben"
Und das muss man dann so hinnehmen? Ich lerne doch auch nicht auf dem Fahrrad das Autofahren. Sorry für die Polemik!
Gelernt hatte ich auch, nicht zu knapp, aber die Klausur war ein Schlag ins Gesicht. Wünsche Dir viel Erfolg, es ist ja zu schaffen.
"die Musterklausuren für Studienbeginner als Referenz genommen werden, was jedoch ein Trugschluss ist"
Nach meinem Verständnis soll dieses Muster genau dazu dienen, eine Orientierung zu erhalten. Ein Referenzwert um einschätzen zu können, ob man gewappnet ist oder eben nicht.
"die Studienhefte in Physik nicht an das Niveau von der Klausur heranreichen (ähnlich c++), und die Übungsaufgaben in den Studienheften einfacher sind, ebenso die Einsendeaufgaben"
Und das muss man dann so hinnehmen? Ich lerne doch auch nicht auf dem Fahrrad das Autofahren. Sorry für die Polemik!
Gelernt hatte ich auch, nicht zu knapp, aber die Klausur war ein Schlag ins Gesicht. Wünsche Dir viel Erfolg, es ist ja zu schaffen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.04.15 11:02
.
Zuletzt geändert von firefighter am 09.09.18 09:40, insgesamt 1-mal geändert.