hier mal wieder eine AST-Zusammenfassung.
Das Seminar war im Großen und Ganzen okay.
Bestand wieder hauptsächlich aus Vorträgen, die haben aber die teilweise doch sehr theoretischen Inhalte der Studienbriefe etwas klarer werden lassen.
Als Einstieg hat Herr Maschler noch seine Assignment-Anforderungen vorgestellt. Haben sich ein bisschen von denen der anderen Dozenten unterschieden, so muss z.B. eine Executive Summary geschrieben werden. Eine "Zusammenfassung der Zusammenfassung" wie er sie nannte...
Außerdem müssen wir unser Thema selbst formulieren und mit ihm im Seminar abstimmen.
Das Assignment-Thema soll eine große praxisnahe Note haben. In den Vorträgen wurden wirklich nur die Studienbriefe vorgestellt. Den Inhalt, bzw. Teile davon, sollen wir jetzt auf ein praxisnahes Thema anwenden. Er gibt mMn recht gute Hinweise zur Machbarkeit unserer Themenvorschläge, obs zu viel oder zu wenig ist etc. Auch wenn man noch keinen konkreten Themenvorschlag mitgebracht hat, hat er einem sehr gut geholfen etwas passendes zu finden.
An der Stelle war ich mit dem Feedback von ihm schon sehr zufrieden. Hat man schon anders gesehen

Wir sind auch eine alte Klausur durchgegangen. War recht hilfreich.
Er gab noch als generellen Hinweis, dass gern Schaubilder abgefragt werden, z.B. das Schaubild zu den Ebenen des Systemverhaltens.
Die Klausur gibts dann am 02.08.
Bei Fragen, gern melden.