Neues Wahlpflichtfach?

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
ätsch_gäbele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 71
Registriert: 24.05.14 17:43
Wohnort: Oberschwaben :)

Hallo ihr lieben,

ich bin relativ neu hier, hab aber schon das eine oder andere Thema mitgelesen... :wink:

Ich hab mal eine Frage bezüglich der Wahlpflichtfächer und wollte dazu eure Meinung hören. Momentan werden ja für Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) die Bereiche "Personalmanagement", "Marketingmanagement", "Bilanzmanagement", "Logistik- und Supply-Chain-Management" und "Electronic Business" angeboten.

Als ich mich vor etlicher Zeit bei der AKAD eingeschrieben hab, wollte ich eigentlich Marketingmanagement nehmen, weil ich seit meiner Ausbildung auch im Vertrieb tätig bin. In der Zwischenzeit haben sich meine Interessen aber komplett verschoben und ich werde auch beruflich eine komplett andere Richtung einschlagen.

Für mich wäre ein Wahlpflichtfach "Projektmanagement" oder "Qualitätsmanagement" oder "Prozessmanagement" total interessant. Gerne auch in Kombination mit allen möglichen Themen aus den Bereichen "Energie- oder Umweltmanagement". Vielleicht ist auch ein Ansatz "Lean Administration" denkbar?

Ich weiß, dass das schon eher in eine technische Richtung geht. Aber "Electronic Business" geht doch auch ziemlich in Richtung Informatik...

Hat von euch schon mal jemand versucht, ein neues Wahlpflichtfach zu "beantragen"? Oder ist von euch vielleicht auch jemand an einem anderen Wahlpflichtfach interessiert? Ich würde meinen Vorschlag mal bei der AKAD einreichen, aber wenn wir mehrere Leute sind, hat so ein Antrag doch sicherlich mehr Gewicht?

Ich freu mich auf eure Gedanken hierzu! :wink:

Viele Grüße,
s' Ätsch-Gäbele
BWL (Bachelor of Arts)
I_BWL01/BWL02/BFG01/BFG02/WIN01/INT01/SQL01/FGI01
II_ANS01/ANS03/SQL03/ANS06/BWL05/BWL55/WIM02/WIM03/STA01/STA02/BWL03/BWL33
III_BWL04/BWL44/ANS04/VWL01/VWL02/STL01/KLR01
IV_UFU02/UFU03/EWS01/EVW01/WIR01/WIR02/WIR03
V_UFU06/WEB01/PROJEKTARBEIT
VI_BWL06/BWL07/BWL09/UFU05/PER02/FGI02/PER11/BACHELORARBEIT/KOLLOQUIUM
abgeschlossen / in Arbeit / offen
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

Die Wahlpflichtbereiche stehen ja in der SPO.

Und für dein Studium gilt die SPO, die bei deiner Einschreibung gültig war. (Wechsel ist zwar auf eine Neuere möglich, aber dann gibt es Anrechnungs-Hick-Hack etc.).
Selbst wenn in der nächsten Senatssitzung eine Änderung der SPO mit den neuen Wahlpflichtfächern beschlossen werden würde, wäre es für dich wohl zu spät.

Einmal davon abgesehen, dass diese Änderungen nicht so schnell gehen, da das alles ja noch akkreditiert werden müsste.

Aber schreib deine Wünsche doch an die AKAD. Kunden-Feedback ist immer gut.

Das was du schreibst/willst hört sich für mich auch ein wenig nach dem an, was die AKAD mit dem neuen „M.Sc. Systemisches Management und Nachhaltigkeit“ anbietet.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
ätsch_gäbele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 71
Registriert: 24.05.14 17:43
Wohnort: Oberschwaben :)

Hallo stwaidele,

ehrlich gesagt, an die SPO hab ich in dem Zusammenhang gar nicht gedacht. Da hast du natürlich völlig recht... :?

Ich hab mich schon vor einigen Jahren eingeschrieben und musste mein Studium quasi direkt nach dem Einstieg auf Eis legen. Erst seit Anfang Mai bin ich wieder am Start, dafür aber mit unglaublicher Motivation. Nur wie gesagt, haben sich seither meine Interessen verschoben. Ich bin seit gestern in einem neuen Bereich in meinem Unternehmen und da würde mir ein Wahlpflichtfach, das in eine der genannten Richtungen geht, einfach viel mehr bringen. Die anderen interessieren mich auch nicht übermäßig...

Ich könnte zwar locker und leicht 1-2 Jahre auf so eine Vertiefung warten (weil ich ja doch noch ziemlich am Anfang des Studiums stehe), aber ob sich das Hickhack mit dem Wechsel der SPO auszahlt?

Dass es jetzt die neuen Master-Studiengänge "Technisches Management" und "Systemisches Management" gibt, habe ich gesehen. Technisches Management würde auch genau meinen Geschmack treffen. Aber ob ich nach dem Bachelor dann nochmal so um die 10.000 Euro aufwenden will und den Master obendrauf mache, weiß ich jetzt noch nicht...

Ich werde meine E-Mail an die AKAD mal abschicken und schauen was die dazu meinen. Die Antwort kann ich ja dann hier nochmal posten. Nur falls daran sonst noch jemand Interesse haben sollte... :wink:

Danke jedenfalls für deine Antwort! :wink:

Viele Grüße,
s' ätsch-gäbele
BWL (Bachelor of Arts)
I_BWL01/BWL02/BFG01/BFG02/WIN01/INT01/SQL01/FGI01
II_ANS01/ANS03/SQL03/ANS06/BWL05/BWL55/WIM02/WIM03/STA01/STA02/BWL03/BWL33
III_BWL04/BWL44/ANS04/VWL01/VWL02/STL01/KLR01
IV_UFU02/UFU03/EWS01/EVW01/WIR01/WIR02/WIR03
V_UFU06/WEB01/PROJEKTARBEIT
VI_BWL06/BWL07/BWL09/UFU05/PER02/FGI02/PER11/BACHELORARBEIT/KOLLOQUIUM
abgeschlossen / in Arbeit / offen
Antworten