Detailfragen:
- Definition Personalcontrolling und 3 quantitative Methoden nennen und erklären (4P)
- Erkläre und Skizzierung von Personalleasing (4P)
- PIS erklären (4P)
- 2 Arten von Sozialleistungen nennen und erklären (4P)
- Was sind betriebl. Sozialleistungen und 2 Formen nennen (4P)
Komplexaufgaben:
Ich habe die 2. genommen. 1. Aufgabe hier bitte ergänzen.
THEMA: Personalentwicklung
Gegeben war ein Industrie-Unternehmen mit 2000 MA. Die Umsatz ist gegenwärtig gut, jedoch stagnierte er in den letzten 1-2 Jahre. Das Unternehmen möchte wieder mehr in Richtung Qualität machen und hat daher ein interes PE-Audit durchgeführt. Dabei sind mehrere Qualitätsmängel aufgedeckt worden:
- Die MA melden sich zu den angebotenen Seminaren an, sagen jedoch kurz vor Seminarstart wieder ab. Die Durchführung der Seminar wird problematisch.
- Die Führungskräfte sehen keine Zukunft mehr und kommunizieren in dieser Weise auch gegenüber den MA
- Die Nachwuchskräfte schauen sich nach alternativen Karrieremöglichkeiten um (bspw. duales Studium in anderen Unternehmen)
- Von seitens der Geschäftsleitung wird eine hohe Fluktuation erwartet
- Gute Führungskräfte werden durch Headhuntern zu anderen Unternehmen abgeworben
Aufgabe 1: Man sollte die Situation aus unterschiedlichen Sichtweisen erläutern und bewerten. (10P)
Aufgabe 2: Man sollte ein Konzept für eine erfolgreiche Personalentwicklung erstellen und abschließend 2 Handlungsgrundsätze für die Firma nennen. (30P)
Alles in Allem fand ich die Klausur fair gestellt, wobei der quantitative Aufwand hier mal wieder immens war (aber das ist bei den BWL-Modulen ja generell der Fall

Eine Bitte: Ergänzt bitte die fehlenden Teile dieser Aufgabenstellung. Mir hat die Vorbereitung über die Aufgabensammlungen hier im Forum auf die Klausur sehr geholfen.
Viele Grüße und viel Erfolg an diejenigen, die das Modul noch schreiben dürfen/müssen. Ich werde jetzt mal hoffen, dass meine Antworten ausgereicht haben.