UFO 03 17.5.2013 in Stuttgart

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
laura67
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.08.09 17:16

Hallo zusammen,

anbei ein kleiner, nicht ganz vollstaendiger Ueberblick ( die erste Komplexaufgabe fehlt ) ueber die gestrige UFO 03 Klausur in Stuttgart.
Es kam dran:
Detailfragen:

-Lead Country erklaeren
-Virtual Firms erklaeren
-Gruende der Zunahme des internationalen Handels
-economic of scope erklaeren

es gab 2 Komplexaufgaben, ich habe die 2. genommen, mit der Kapitalwertaufgabe, die erste bitte ich zu ergaenzen.

2. Komplexaufgabe:
-Beispiel Kapitalwert, hierzu ein paar Fragen beantworten ( komische Punktverteilung ), die Gleichung darstellen, allerdings nicht ausrechnen.
-was machen WTO, Weltbank und IWF?
-2 modern Internationalisierungstheorien erklaeren

bitte den Rest der 2. ergaenzen.

Das Seminar von Herrn Hettstedt war sehr spannend und anhand von praktischen Beispielen erklaert, wir haben ein breites Spektrum von moeglichen Klausurfragen ebenso besprochen, wie Fallbeispiele durchgegangen. Im Seminar wurde das gesamte Thema sehr gut besprochen, allerdings fuer die Klausur ( weil man hier nur auswendig lernt ) waren auch die Fragen, die wir besprochen haben, da in einem anderen Ausdruck als im Buch dargestellt, nicht zielfuehrend.
Es tut sich mir die Frage auf, was einem mehr fuer die Zukunft mehr bringt, das auswendig lernen der AKAD Buecher, oder so ein Seminar wie bei Herrn Hettstedt. Meine Antwort darauf ist auch klar, so ein Seminar, weil es einfach Praxis bezogener und aktueller ist.
Viel Spass, bei eurer Klausurvorbereitung :)
NürnbergIceTigers
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 12.12.10 10:54

Bei der 2. Komplexaufgabe war noch nach den Ländern bzw. Regionen der Triade gefragt. Zudem sollten die Vorteile der Kapitalwertmethode genannt werden und beantwortet werden ob das Ergebnis noch mit der Finanzinvestition verglichen werden muss.

Die 1. Komplexaufgabe war irgendwas mit International Division.
schnackschnack
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.11 16:41

Hallo zusammen, ich war ebenfalls in Stuttgart dabei. Ist zwar schon etwas länger her, aber ich wollte noch dazu anmerken das ich hier im Forum die an diesem Tag gestellte 1. Komplexaufgabe noch nie vorher gesehen habe...Stellt die AKAD hier doch so langsam ihre (sonst fast immer gleichen) Komplexaufgaben um?

Im übrigen fand ich das Seminar auch durchaus praxisorientiert und interessant. Leider wird dem AKAD Student hier aber wieder mal etwas vorgegaukelt. In der Klausur war tatsächlich nur auswendig gelerntes Wissen hin zu ko**** angesagt, leider sehr schade...

Ich persönlich denke so langsam bei meiner Klausurvorbereitung wirklich darüber nach, nur noch bekannte Klausurfragen zu lernen und das Verständnis beiseite zu lassen...Ist zwar nicht zielführend, aber anderes wird einfach nicht belohnt...^^

In diesem Sinne...fröhliches Lernen :-)
arielle
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 29.05.11 20:57

Hat denn schon jemand Ergebnisse?

Warte gespannt drauf... hatte mich trotz Vorwarnungen und guter Vorbereitung massiv in der Zeit vertan :( Sollte gereicht haben, aber ich werde langsam echt nervös!
trader11
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 31.07.11 21:52

Noten in Stuttgart sind online. Trotz guter Vorbereitung ist das Ergebnis deutlich schlechter als erwartet. :( Abhaken und weiter gehts.
Antworten