LaTex

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Ich hab das Assignment von olfried nun als Vorlagedemo umgebaut.

Für Latex Anfänger ist es so einfacher.

Aktuelle Version auf Github https://github.com/derdanu/akad-vorlage

Pdf direkt: https://github.com/derdanu/akad-vorlage ... f?raw=true
Zuletzt geändert von danu am 11.11.12 15:40, insgesamt 4-mal geändert.
puravida

super! Vielen lieben Dank!!
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Frage zur Eidesstattliche Erklärung. Kommt die nun am Anfang nach dem Deckblatt oder am Schluss der Arbeit?
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Benutzt eigentlich jemand LaTeX unter Windows?

Ich frage, weil ich gerne wuesste, wie aufwendig es ist, ein LaTeX-System
unter Windows zum Fliegen zu bringen. Da muss man doch eine Menge Zeug installieren,
Ghostscript, LaTeX, TeX, dvips, ps2pdf, ganz zu schweigen von einem Editor:-)
Unter Linux geht das ja unverschaemt einfach ("apt-get install texlive").
Aber wie ist es unter Windows?
Vielleicht koennte man ja mal eine klein Kurzanleitung zusammenbasteln.

Olaf
Zuletzt geändert von olfried am 17.10.12 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

danu hat geschrieben:Frage zur Eidesstattliche Erklärung. Kommt die nun am Anfang nach dem Deckblatt oder am Schluss der Arbeit?
Laut Prof. Schwinger (SQL03) an den Schluss.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Genau. Ist im Wiki.
http://www.fernstudenten-wiki.de/index. ... _erstellen

Gruss
Olaf


danu hat geschrieben:Irgendwo hab ich mal eine PDF für Assignments etc. auf AKAD abgestimmt mit Latex erstellt gesehen. Glaub das war im WIKI.

Hat jemand eine Vorlage?
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

In den "Vorgaben für wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeiten bei AKAD", die in der VH
unter "Service/Infos zum Studium/Wissenschaftliche Studien- und Abschlussarbeiten bei AKAD"
zu finden sind, steht auch, dass die Erklaerung an den Schluss gehoert.
Sollten wir in der Vorlage aendern.
Olaf


stwaidele hat geschrieben:
danu hat geschrieben:Frage zur Eidesstattliche Erklärung. Kommt die nun am Anfang nach dem Deckblatt oder am Schluss der Arbeit?
Laut Prof. Schwinger (SQL03) an den Schluss.
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

olfried hat geschrieben:Benutzt eigentlich jemand LaTeX unter Windows?

Ich frage, weil ich gerne wuesste, wie aufwendig es ist, ein LaTeX-System
unter Windows zum Fliegen zu bringen. Da muss man doch eine Menge Zeug installieren,
Ghostscript, LaTeX, TeX, dvips, ps2pdf, ganz zu schweigen von einem Editor:-)
Unter Linux geht das ja unverschaemt einfach ("apt-get install texlive").
Aber wie ist es unter Windows?
Vielleicht koennte man ja mal eine klein Kurzanleitung zusammenbasteln.

Olaf
Schau dir mal miktex-portable(http://miktex.org/portable) an. Das sollte alles benoetigte mit einem Mal installieren.
Du kannst es sogar unterwegs auf einem USB-Stick benutzen :)

Jetzt fehlt nur noch ein guter, portabler SVN-Client und man kann alle Assignments auch bequem absicher.
Benutzeravatar
edobm2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 214
Registriert: 10.08.11 13:39
Kontaktdaten:

Schwaen hat geschrieben: ...
Jetzt fehlt nur noch ein guter, portabler SVN-Client und man kann alle Assignments auch bequem absicher.
SVN ist Oldschool - git ist das Mittel der Wahl, grade um Mobilität zu garantieren... Ich baue das Video zur git Nutzung kommendes WE.
Gruß Edo

01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Schwaen
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 08.02.12 08:38
Wohnort: Bremen

Ja, leider gibt meine Infrastruktur das nur noch nicht her.

Kommt Zeit, kommt Portierung... ;)
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Ich nutze dafuer Dropbox. Das funktioniert wunderbar.

Zum Programmieren nehme ich allerdings auch Git. Funtioniert
klasse mit Eclipse.

Olaf
Benutzeravatar
stwaidele
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 247
Registriert: 27.02.12 08:57
Kontaktdaten:

Hallo miteinander,

da kommt ja richtig Schwung rein. :)

Da ich meinen Laptop gerade neu installiere, könnte ich (wohl übers Wochenende) eine Installationsanleitung Win7/LaTeX/TeXnicCenter/Github zusammenstellen. Ich dachte dabei nicht an ein Video, eher an ein Tutorial mit Screenshots.
@edobm2: Passt das zu Deinem Video? Der Github-Client ist halt so wunderbar einfach :)

Eventuell könnten wir ja auch die Vorlage als offizielles Projekt bei Github hosten (Wer hat die erstellt?). Dann wären Änderungen/Korrekturen/etc. gleich für alle verfügbar.
Done: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (AKAD)
Todo: M.Sc. Wirtschaftsinformatik (FU Hagen)
Alle Beiträge sind sofern nicht anders vermerkt meine persönliche Meinung
danu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 08.06.11 19:14

Ich hab die Vorlage auf github gestellt.

https://github.com/derdanu/akad-vorlage
OLKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.12 16:41
Wohnort: Dresden

danu hat geschrieben:Ich hab die Vorlage auf github gestellt.

https://github.com/derdanu/akad-vorlage
Das heißt, es wäre nun möglich, sich git zu installieren und die Vorlagen bei Bedarf auszuchecken? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

Viele Grüße

OLKR
Zuletzt geändert von OLKR am 20.10.12 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
M. Sc. (Web-Business)

Done
1 ORG33-IMG02-UFU08-UFU09-SQL05-FGI03-IMP01-IBW05-ORG02
2 IMG03-IMG04-CRE01-SQL04-IMP02-CON11-ITE01-MKG04-ITM02-MKG06-KLR02
3 DBA03-MKE02-PER05-ANS06-ICM02-WEB06-WEB08-IMP03-WEB07
4 WEB09-WEB10-FOS01

Todo
1
2
3
4 MAKAP-MSKOLP
OLKR
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.12 16:41
Wohnort: Dresden

Ich hab zwar vor 3 Jahren meine Bachelor-Arbeit mit LaTeX geschrieben, aber alles zum Thema wieder vergessen.

Deswegen eine Frage:
Schwaen hat geschrieben: Schau dir mal miktex-portable(http://miktex.org/portable) an. Das sollte alles benoetigte mit einem Mal installieren.
Ich habe mir miktex-portable besorgt, eine "Hallo-Welt"-Datei funktioniert.

Wo und wie müssen nun aber diese Dokumente
danu hat geschrieben:Ich hab die Vorlage auf github gestellt.

https://github.com/derdanu/akad-vorlage
abgelegt bzw. eingebunden werden?

Danke für Eure Hilfe.

OLKR
M. Sc. (Web-Business)

Done
1 ORG33-IMG02-UFU08-UFU09-SQL05-FGI03-IMP01-IBW05-ORG02
2 IMG03-IMG04-CRE01-SQL04-IMP02-CON11-ITE01-MKG04-ITM02-MKG06-KLR02
3 DBA03-MKE02-PER05-ANS06-ICM02-WEB06-WEB08-IMP03-WEB07
4 WEB09-WEB10-FOS01

Todo
1
2
3
4 MAKAP-MSKOLP
Antworten