Studieren ja oder nein?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
POPI
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.03.12 09:12

Hallo,

ich würde gerne ein Fernstudium Bachelor Maschinenbau beginnen.

Meine Daten:
Hauptschulabschluß
Meisterprüfung Maschinenbau Handwerk 2003 seit 2003 als Meister mit Führungsverantwortung eingestellt.
Fachkaufmann für Handwerkswirtschaft
Ich bin 37 Jahre alt.

Ist es mit meinen Vorkenntnissen in meinem alter überhaupt machbar/sinnvoll ein Studium zu beginnen?

Bitte helft mir!! :-)

Gruß

Popi
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

Hi,

mich würden erst einmal zwei Antworten interessieren:

1) Warum ziehst du denn ein Studium überhaupt in Erwägung? Was willst du damit erreichen?
2) Wie sind deine Rahmenbedingungen? hast du Familie? Wieviel Zeit könntest du proWoche fürs Studium nutzen?

Gruß, Jens
VG, Jens
POPI
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.03.12 09:12

Ich will meinen Horizont erweitern.

Mein Arbeitgeber expandiert auch immer wieder. Könnte mich intern auf eine neue Stelle bewerben.

Familie vorhanden. 2x Kinder sind schon über 8 Jahre. Haus ist fertig. Habe also nun mehr Zeit als noch vor 5 jahren.
Jens2
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 19.06.08 19:45

hallo POPI,

so pauschal zu antworten, ist natürlich schwer. Aber ich versuchs mal :-)

1) Wenn dir das Studium was für die Zukunft bringt - persönlich und beruflich - und du das auch wirklich willst,spricht das m. E. schon sehr dafür. Vielleicht gibts aber auch andere Wege zum Ziel als ein Hochschulstudium (Alternativen würde ich prüfen).
2) Ich denke, dass du mit deinen Abschlüssen, vor allem dem Meister Maschinenbau, und der praktischen Erfahrung aus dem Berufsleben auch gute Voraussetzungen für ein FH-Studium hast.
2a) Die praktische Berufserfahrung und dein zusätzlicher Abschluss wie der Meister sind ein ganz klares PLUS fürs Studium . Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass du hier vor allem im Hauptstudium punkten kannst.
2b) INwiefern das Abi wichtig ist, weiß ich biem Maschinenbau nicht (kann ich nicht einschätzen). dies könnte im Grundstudium eine Rolle spielen. Das kannst du aber sicher selber am besten einschätzen, wie leicht dir die entsprechenden Fächer, wo der Abistoff fehlt, fallen. Die AKAD macht es in der Regel so, dass sie in Fächern wie Mathe etc. auch nicht direkt auf die 13. Klasse aufbaut, sondern auch Grundlagenwissen mit vermittelt. Erkundige dich am besten, welche Fächer das betrifft + schau es dir vorher an.
3) Klar ist aber auch, dass das Studium kein Zuckerschlecken ist. Man muss sich schon sehr motivieren und ständig am Ball bleiben. Und teuer ist es auch. Du solltest es also wirklich nur machen, wenn du es durchziehen willst, sonst ist es schade umd ie Zeit und das Geld + die Nerven.

Alles Gute + treff die richtige Entscheidung für dich, jens
VG, Jens
Antworten