In vielen softwares kann man Präfixe vor Themennamen nutzen, also z.b.:" [BWL02] Klausurfragen 08.05.12" oder ähnlich. Wenn man die Präfixangabe verpflichtend macht, kann man recht bequem danach suchen bzw sortieren und evtl über filter nur das relevante modul im unterforum anzeigen lassen.
Gruß,
Max
Forums-Struktur: Wie soll sie aussehen?
AKAD hat vor Jahren sein Studiensystem von herkömlich auf modular umgestellt. Mittlerweile ist alles modular. Wenn Du mal schaust sind in dem Unterforum nur Beiträge, die auch woanders hinpassen würden.JoonLi hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: warum den Modular studieren allgemein schließen?
die modulbezeichnungen wechseln nur mit der aktualisierung der module. was zwangsläufig auch zur folge hat, dass die klausuren mit umgestellt wurden.
durch die einführung von einheitlichen "betreffvorgaben" (zumindest mit der vorherstehenden modulbezeichnung) kann auch die jetzige suchfunktion diesen zweck erfüllen. zukünftige moderatoren können dann auch für die durchsetzung sorgen. (siehe vorheriger post von mir)
ausserdem wird mit sofortiger wirkung alle WHL / IBC / Ingis - Studiengänge mit ins Forum eingeflegt ohne sich immer an der aktuellsten oder neuen studienordnung orientieren zu müssen. denn jeder student weis wohl an welchem modul er zum zeitpunkt der erstellung arbeitet und kennt seine eigenen studienordnung am besten (crowdsourcing ! ).
ältere beiträge rutschen automatisch bei der suche weiter nach hinten und sind damit von weniger interesse als aktuelle.
durch die einführung von einheitlichen "betreffvorgaben" (zumindest mit der vorherstehenden modulbezeichnung) kann auch die jetzige suchfunktion diesen zweck erfüllen. zukünftige moderatoren können dann auch für die durchsetzung sorgen. (siehe vorheriger post von mir)
ausserdem wird mit sofortiger wirkung alle WHL / IBC / Ingis - Studiengänge mit ins Forum eingeflegt ohne sich immer an der aktuellsten oder neuen studienordnung orientieren zu müssen. denn jeder student weis wohl an welchem modul er zum zeitpunkt der erstellung arbeitet und kennt seine eigenen studienordnung am besten (crowdsourcing ! ).
ältere beiträge rutschen automatisch bei der suche weiter nach hinten und sind damit von weniger interesse als aktuelle.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
ich schließe mich da Edo an! Ein Unterforum für DLM wäre super!!!edobm2 hat geschrieben:Hallo Ralf,
als DLM Student wünschte ich mir ein separates Unterforum für Dienstleistungsmanagement.
Gruß Edo
LG
Mareike
Seit 01.08.11 DLM B. A, Standard
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
erledigt, in Bearbeitung
I -VIII: √
BA Thesis: √
Kolloqium: √
- Ralf Thesing
- Site Admin
- Beiträge: 342
- Registriert: 24.02.02 21:46
- Wohnort: Muensterland/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe mal die bisherigen Vorschlaege zusammengefasst und ergaenzt:
Die Struktur wuerde dann in etwa so aussehen:
(Legende:
o bleibt
+ wird hinzugefuegt
- faellt weg)
Allgemeines
o Kunterbunt
o Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
+ AKAD-Alumni
o Mitfahrgelegenheiten
o Skripttausch
o Flohmarkt rund ums Fernstudium
o Umfragen
- Modular studieren: Allgemeines
Modulbereiche
o Betriebswirtschaftslehre
o Buchführung/Bilanzierung
o Controlling (inkl. KLR)
- Organisationslehre
- Unternehmensfuehrung
- VWL - Volkswirtschaftslehre
o Mathematik
o Informatik (inkl. Programmiersprachen)
o Recht und Steuern
o Fremdsprachen
+ Ingenieurswissenschaften
o Marketing
+ Personal
+ Dienstleistungsmanagement
- Fachhochschule - Hauptstudium
- Studiengang Betriebswirtschaft
- Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
o Abschlussarbeiten und Kolloquium
o Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- Mailinglisten
- Mailinglist Y!Group
- Mailinglist in-berlin.de
Sollen die Themen von "Organisationslehre", "Marketing", "Unternehmensfuehrung" in "Betriebswirtschaftslehre" verschoben werden?
Was soll mit dem Forum "Volkswirtschaftslehre" passieren?
Sind die Themen von "Statistik" dann in "Mathematik"?
Wo soll "Dienstleistungsmanagement" eingegliedert werden?
Sollen die bisherigen Themen von "Modular studieren"/"Hauptstudium" in die anderen Bereiche verschoben werden?
Gruesse,
Ralf
ich habe mal die bisherigen Vorschlaege zusammengefasst und ergaenzt:
Die Struktur wuerde dann in etwa so aussehen:
(Legende:
o bleibt
+ wird hinzugefuegt
- faellt weg)
Allgemeines
o Kunterbunt
o Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
+ AKAD-Alumni
o Mitfahrgelegenheiten
o Skripttausch
o Flohmarkt rund ums Fernstudium
o Umfragen
- Modular studieren: Allgemeines
Modulbereiche
o Betriebswirtschaftslehre
o Buchführung/Bilanzierung
o Controlling (inkl. KLR)
- Organisationslehre
- Unternehmensfuehrung
- VWL - Volkswirtschaftslehre
o Mathematik
o Informatik (inkl. Programmiersprachen)
o Recht und Steuern
o Fremdsprachen
+ Ingenieurswissenschaften
o Marketing
+ Personal
+ Dienstleistungsmanagement
- Fachhochschule - Hauptstudium
- Studiengang Betriebswirtschaft
- Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
o Abschlussarbeiten und Kolloquium
o Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- Mailinglisten
- Mailinglist Y!Group
- Mailinglist in-berlin.de
Sollen die Themen von "Organisationslehre", "Marketing", "Unternehmensfuehrung" in "Betriebswirtschaftslehre" verschoben werden?
Was soll mit dem Forum "Volkswirtschaftslehre" passieren?
Sind die Themen von "Statistik" dann in "Mathematik"?
Wo soll "Dienstleistungsmanagement" eingegliedert werden?
Sollen die bisherigen Themen von "Modular studieren"/"Hauptstudium" in die anderen Bereiche verschoben werden?
Gruesse,
Ralf
Moin Ralf,
ich würde Dienstleistungsmanagement (DLM) als einen der Modulbereiche einsortieren. Der Studiengang hat ein wenig den Anstrich eines BWL mit Dienstleistungsausrichtung, so dass es viele Überschneidungen bei den Modulen gibt. Die DLM Spezialitäten passen dann gut in den Modulbereich.
Kannst Du die Einträge alphabetisch ordnen?
Gruß Edo
ich würde Dienstleistungsmanagement (DLM) als einen der Modulbereiche einsortieren. Der Studiengang hat ein wenig den Anstrich eines BWL mit Dienstleistungsausrichtung, so dass es viele Überschneidungen bei den Modulen gibt. Die DLM Spezialitäten passen dann gut in den Modulbereich.
Kannst Du die Einträge alphabetisch ordnen?
Gruß Edo
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Organisationslehre und Unternehmensführung sollte in den Bereich ControllingRalf Thesing hat geschrieben:Sollen die Themen von "Organisationslehre", "Marketing", "Unternehmensfuehrung" in "Betriebswirtschaftslehre" verschoben werden?
Marketing ist und bleibt separat
Ralf Thesing hat geschrieben:Was soll mit dem Forum "Volkswirtschaftslehre" passieren?
Sollte ebenfalls ein eigenständiger Bereich bleiben
Ralf Thesing hat geschrieben:Sind die Themen von "Statistik" dann in "Mathematik"?
Würde ich so sehen, ja.
Wie von edobm2 vorgeschlagen, sollte sich dieser Bereich durch die modulare Struktur gut in die anderen Bereiche einfügenRalf Thesing hat geschrieben:Wo soll "Dienstleistungsmanagement" eingegliedert werden?
Ja, auf jeden Fall. Sonst bekommen wir nie OrdnungRalf Thesing hat geschrieben:Sollen die bisherigen Themen von "Modular studieren"/"Hauptstudium" in die anderen Bereiche verschoben werden?
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Ich würde die beiden Bereiche:
Skripttausch und Flohmarkt zusammenfassen (bzw. Scripttausch wegfallen lassen).
Hier ins Forum werden Scripte kostenlos für alle reingestellt und nicht getauscht nach dem Motto "Gibst du mir BWL03 kriegst du BWL05".
Skripttausch und Flohmarkt zusammenfassen (bzw. Scripttausch wegfallen lassen).
Hier ins Forum werden Scripte kostenlos für alle reingestellt und nicht getauscht nach dem Motto "Gibst du mir BWL03 kriegst du BWL05".
Wie waere es mit einem Bereich "Offtopic"?
Hat ja kuerzlich schon jemand vorgeschlagen; dahin koennte man dann den ganzen Muell verbringen,
der hier so in letzter Zeit aufschlaegt.
Wenn man ihn dann auch noch bei der Suchfunktion standardmaessig deaktiviert ist das sicher
eine gute Loesung.
Olaf
Hat ja kuerzlich schon jemand vorgeschlagen; dahin koennte man dann den ganzen Muell verbringen,
der hier so in letzter Zeit aufschlaegt.
Wenn man ihn dann auch noch bei der Suchfunktion standardmaessig deaktiviert ist das sicher
eine gute Loesung.
Olaf
@olfried,
ich denke, dass es prinzipiell egal sein dürfte, ob der Bereich nun "Kunterbunt" oder "Off-Topic" genannt wird.
Deinen Vorschlag hinsichtlich der Reichweite der Suchfunktion (also diesen Bereich nicht zu berücksichtigen) finde ich gut!
@all
Weiterhin dient auch der Vorschlag von mcneuhaus bezüglich der Zusammenfassung von Skripttausch/Flohmarkt (vielleicht unter dem Oberbegriff "Marktplatz"?) sicherlich der Optimierung der Foren-Struktur - würde ich auch so umsetzen!
ich denke, dass es prinzipiell egal sein dürfte, ob der Bereich nun "Kunterbunt" oder "Off-Topic" genannt wird.
Deinen Vorschlag hinsichtlich der Reichweite der Suchfunktion (also diesen Bereich nicht zu berücksichtigen) finde ich gut!
@all
Weiterhin dient auch der Vorschlag von mcneuhaus bezüglich der Zusammenfassung von Skripttausch/Flohmarkt (vielleicht unter dem Oberbegriff "Marktplatz"?) sicherlich der Optimierung der Foren-Struktur - würde ich auch so umsetzen!
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)