Hallo,
ich moechte Eure Vorschlaege aufnehmen, die Struktur des Forums zu aendern.
In diesem Thread kann man Vorschlaege machen und darueber diskutieren.
Gruesse,
Ralf
Forums-Struktur: Wie soll sie aussehen?
- Ralf Thesing
- Site Admin
- Beiträge: 342
- Registriert: 24.02.02 21:46
- Wohnort: Muensterland/Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf,
ich denke die Grundstruktur, nämlich Grundstudium und Hauptstudium, ist nach den geänderten Studiengängen bei der AKAD nicht mehr so günstig.
Einzelne Module fallen je nach Studiengang und -richtung in Grund- oder Hauptstudium.
Eine Sortierung nach Modulnamen wäre nicht schlecht.
Vielleicht ist es aber auch gut, so wie bereits jetzt schon, die Fachbereiche zu haben (Betriebswirtschaft, Recht, Steuern,...) und darunter dann die Modulnamen?!
Zu jedem Modul dann einen Bereich FAQ. Dann würden, denke ich einmal, deutlich weniger posts eingestellt, da sich viele Fragen erübrigen würden.
Den Bereich "Allgemeines" würde ich so lassen, den finde ich gut!
Das als erste Ideen.
Vielen Dank für Deine Bereitschaft hier im Forum etwas zu ändern!
Ich glaube es hat vielen Studenten, so wie mir, schon sehr weitergeholfen.
Gruß
Juppididu
ich denke die Grundstruktur, nämlich Grundstudium und Hauptstudium, ist nach den geänderten Studiengängen bei der AKAD nicht mehr so günstig.
Einzelne Module fallen je nach Studiengang und -richtung in Grund- oder Hauptstudium.
Eine Sortierung nach Modulnamen wäre nicht schlecht.
Vielleicht ist es aber auch gut, so wie bereits jetzt schon, die Fachbereiche zu haben (Betriebswirtschaft, Recht, Steuern,...) und darunter dann die Modulnamen?!
Zu jedem Modul dann einen Bereich FAQ. Dann würden, denke ich einmal, deutlich weniger posts eingestellt, da sich viele Fragen erübrigen würden.
Den Bereich "Allgemeines" würde ich so lassen, den finde ich gut!
Das als erste Ideen.
Vielen Dank für Deine Bereitschaft hier im Forum etwas zu ändern!
Ich glaube es hat vielen Studenten, so wie mir, schon sehr weitergeholfen.
Gruß
Juppididu
Zielgerade: Kolloquium!
Guten Morgen,
erst einmal finde ich es klasse, dass der Admin wieder zum Leben erwacht ist und mit uns in die Diskussion geht - Daumen hoch!
Zur zukünftigen Foren-Funktionalität meine ersten Gedanken, einfach mal zusammengefasst:
1. Zukünftig sollte nur noch als registrierter User das Mitlesen möglich sein
2. Mods sollten in der Lage sein, Beiträge zusammenführen zu können
3. Threads sollten geschlossen werden können
4. Es sollten "festgepinnte" Threads für Klausurfragen in jedem Modul geben
5. Trennung GS/HS ist in der Tat nicht mehr up to date, besser wäre die Einteilung in die schon zum Teil existierenden Oberbegriffe Off-Topic, (z.b. 1. Betriebswirtschaftslehre 1.1 BWL01 1.2 BWL02)
6. Dozentenbewertungen sollten möglich sein
7. eine Möglichkeit, sozusagen anonym seine Noten zu veröffentlichen; so dass wir uns selber im Laufe der Zeit einen gewissen Notendurchschnitt für die jeweiligen Module bilden können
7. möglicherweise Einbettung in soziale Netzwerke
erst einmal finde ich es klasse, dass der Admin wieder zum Leben erwacht ist und mit uns in die Diskussion geht - Daumen hoch!
Zur zukünftigen Foren-Funktionalität meine ersten Gedanken, einfach mal zusammengefasst:
1. Zukünftig sollte nur noch als registrierter User das Mitlesen möglich sein
2. Mods sollten in der Lage sein, Beiträge zusammenführen zu können
3. Threads sollten geschlossen werden können
4. Es sollten "festgepinnte" Threads für Klausurfragen in jedem Modul geben
5. Trennung GS/HS ist in der Tat nicht mehr up to date, besser wäre die Einteilung in die schon zum Teil existierenden Oberbegriffe Off-Topic, (z.b. 1. Betriebswirtschaftslehre 1.1 BWL01 1.2 BWL02)
6. Dozentenbewertungen sollten möglich sein
7. eine Möglichkeit, sozusagen anonym seine Noten zu veröffentlichen; so dass wir uns selber im Laufe der Zeit einen gewissen Notendurchschnitt für die jeweiligen Module bilden können
7. möglicherweise Einbettung in soziale Netzwerke
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
> 1. Zukünftig sollte nur noch als registrierter User das Mitlesen möglich sein
Absolut dafür. Oder aber wenigstens das Download von Anhängen nicht-registrierten Usern verbieten.
> 2. Mods sollten in der Lage sein, Beiträge zusammenführen zu können
Ich denke das sollte kein Diskussionsthema sein sondern sowieso dann realisiert werden.
> 3. Threads sollten geschlossen werden können
Hier möchte ich jedoch empfehlen, damit sehr vorsichtig umzugehen. Sollte zu "stark" moderiert werden, so lähmt das zwangsläufig die Dynamik des Forums: viele User haben dann keine Lust mehr überhaupt etwas zu posten.
> 4. Es sollten "festgepinnte" Threads für Klausurfragen in jedem Modul geben
Ja, das wäre durchaus sinnvoll pro Modul ein Beitrag zu haben, der wiederum alle "Unterlagen" sammelt.
> besser wäre die Einteilung in die schon zum Teil existierenden Oberbegriffe Off-Topic, (z.b. 1. Betriebswirtschaftslehre 1.1 BWL01 1.2 BWL02)
Hierzu schlage ich vor, dass man einzelne - ähnliche Module - sinnvoll zusammenfasst. Sonst werden zu viele Unterforen. Beispiel: BFG01, BFG02 und BFG04. Das hätte auch den Vorteil, dass zum BFG02er auch die Fragen der BFG01er lesen und beantworten. Falls BFG01 und BFG02 getrennt wären, so würden die BFG02er, die BFG01 bereits fertig haben, vermutlich nicht mehr ins andere Forum schauen und helfen. Deshalb empfehle ich, nicht zu viele Unterforen anzulegen.
Absolut dafür. Oder aber wenigstens das Download von Anhängen nicht-registrierten Usern verbieten.
> 2. Mods sollten in der Lage sein, Beiträge zusammenführen zu können
Ich denke das sollte kein Diskussionsthema sein sondern sowieso dann realisiert werden.
> 3. Threads sollten geschlossen werden können
Hier möchte ich jedoch empfehlen, damit sehr vorsichtig umzugehen. Sollte zu "stark" moderiert werden, so lähmt das zwangsläufig die Dynamik des Forums: viele User haben dann keine Lust mehr überhaupt etwas zu posten.
> 4. Es sollten "festgepinnte" Threads für Klausurfragen in jedem Modul geben
Ja, das wäre durchaus sinnvoll pro Modul ein Beitrag zu haben, der wiederum alle "Unterlagen" sammelt.
> besser wäre die Einteilung in die schon zum Teil existierenden Oberbegriffe Off-Topic, (z.b. 1. Betriebswirtschaftslehre 1.1 BWL01 1.2 BWL02)
Hierzu schlage ich vor, dass man einzelne - ähnliche Module - sinnvoll zusammenfasst. Sonst werden zu viele Unterforen. Beispiel: BFG01, BFG02 und BFG04. Das hätte auch den Vorteil, dass zum BFG02er auch die Fragen der BFG01er lesen und beantworten. Falls BFG01 und BFG02 getrennt wären, so würden die BFG02er, die BFG01 bereits fertig haben, vermutlich nicht mehr ins andere Forum schauen und helfen. Deshalb empfehle ich, nicht zu viele Unterforen anzulegen.
Ich halte nichts von einem geschlossenen Forum. Das erweckt den Verdacht,
dass es etwas zu verbergen gaebe.
<Verschwoerungshteorie>
Ausserdem erzeugt dies eine truegerische Sicherheit, dass man unter sich ist.
Dies kann man aber nicht gewaehrleisten.
</Verschwoerungstheorie>
Olaf
dass es etwas zu verbergen gaebe.
<Verschwoerungshteorie>
Ausserdem erzeugt dies eine truegerische Sicherheit, dass man unter sich ist.
Dies kann man aber nicht gewaehrleisten.
</Verschwoerungstheorie>
Olaf
Ja, grundsätzlich einverstanden ABER: wenn ich so etwas lese... http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 3&start=30...AndyS hat geschrieben:> 3. Threads sollten geschlossen werden können
Hier möchte ich jedoch empfehlen, damit sehr vorsichtig umzugehen. Sollte zu "stark" moderiert werden, so lähmt das zwangsläufig die Dynamik des Forums: viele User haben dann keine Lust mehr überhaupt etwas zu posten.
Da fehlen mir die Worte und das muss nach meinem Verständnis nicht sein.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Hallo Ralf,
als DLM Student wünschte ich mir ein separates Unterforum für Dienstleistungsmanagement.
Gruß Edo
als DLM Student wünschte ich mir ein separates Unterforum für Dienstleistungsmanagement.
Gruß Edo
01/19-10/24 Ph.D. Student (University Twente - http://www.utwente.nl)
12/17-12/18 Ph.D. Student (TIAS - http://www.tias.edu)
10/14-09/17 WI M.Sc. (Uni Duisburg-Essen - http://www.vawi.de)
09/11-09/14 DLM B.A. (AKAD)
Wichtig ist die Verhinderung von neuen Threads für bereits vorhandene Themen - Suchfunktion anwenden!!!!JanHus hat geschrieben:Ja, grundsätzlich einverstanden ABER: wenn ich so etwas lese... http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... 3&start=30...AndyS hat geschrieben:> 3. Threads sollten geschlossen werden können
Hier möchte ich jedoch empfehlen, damit sehr vorsichtig umzugehen. Sollte zu "stark" moderiert werden, so lähmt das zwangsläufig die Dynamik des Forums: viele User haben dann keine Lust mehr überhaupt etwas zu posten.
Da fehlen mir die Worte und das muss nach meinem Verständnis nicht sein.
Dynamik hin oder her, das unkontrollierte Eröffnen von Threads wird das Forum am Ende nur noch unübersichtlich machen. Eine gewisse Disziplin für die Eröffnung neuer Threads muss vorhanden sein.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
Ich bin auch gegen das Schließen des Forums. Dann fehlen in ein bis zwei Jahren die Mitglieder. Die meisten haben doch erst mal mitgelesen und sich dann irgendwann angemeldet. Bestes Beispiel ist der Post im Thread Terminplanung 2012 wo es erst letzte Woche jemandem auffief, dass da was mit der Seminarumstellung war (das ist jetzt nicht bös gemeint!). Ich glaube ein geschlossenes Forum würden viele AKAD Studenten glatt übersehen.
* Ansonsten bin ich für die Schließung der Rubrik Modular studieren. (Nur noch lesender Zugriff)
* Löschung der beiden Mailinglisten.
* Umbenennung Grundstudium in Modulbereiche (bloß keine einzelnen Module, davon gibts bei der AKAD zuviele; mehrere ergänzen, ggf. zusammenlegen)
* Umbenennung Hauptstudium in Studiengänge (Und hier die fehlenden einfügen, ggf. die seltenen zusammenfassen, wie Ingenieur)
* Zwei drei Unterpunkte bei der WHL (in der Hoffnung, dass dann hier mehr posten)
* Ansonsten bin ich für die Schließung der Rubrik Modular studieren. (Nur noch lesender Zugriff)
* Löschung der beiden Mailinglisten.
* Umbenennung Grundstudium in Modulbereiche (bloß keine einzelnen Module, davon gibts bei der AKAD zuviele; mehrere ergänzen, ggf. zusammenlegen)
* Umbenennung Hauptstudium in Studiengänge (Und hier die fehlenden einfügen, ggf. die seltenen zusammenfassen, wie Ingenieur)
* Zwei drei Unterpunkte bei der WHL (in der Hoffnung, dass dann hier mehr posten)
Ich wünsche mir einen Bereich für die Wirtschaftsingenieure (darüber würde ich mich sehr sehr freuen
). Würde mich auch als Moderator dafür anbieten (falls gewünscht).
Kurze Zwischenfrage: warum den Modular studieren allgemein schließen?

Kurze Zwischenfrage: warum den Modular studieren allgemein schließen?
So, damit wir mal einen Start hinbekommen, ein erstes Strategiepapier zur zukünftigen Forenstruktur - natürlich komplett zur Diskussion und Änderung freigegeben!
Mit "Blau" habe ich gekennzeichnet, was ich anders als bisher machen würde...
Was meint ihr?
BTW: "docx" sind übrigens nicht erlaubt, daher das altbekannte 97-2003
Mit "Blau" habe ich gekennzeichnet, was ich anders als bisher machen würde...
Was meint ihr?
BTW: "docx" sind übrigens nicht erlaubt, daher das altbekannte 97-2003

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Das liest sich doch sehr gut - ich würde nur das Unterforum "Skripttausch" nicht mehr mit einbinden. Sofern die Sache mit der Wiki vorangetrieben wird, ist das Unterforum eh obsolet und ansonsten kann man ja auch die Suche benutzen
Gruß,
MAX

Gruß,
MAX
ich würde die komplexität und wartungsaufwand für das forum verringern.
ich würde die suchfunktion in das zentrum des forum stellen. ich orientiere mich dabei an meinem nutzverhalten:
- das ich die suche benutze wenn ich mich über ein modul informieren will
- ansonsten alle "neuen beiträge" sukzessiv durchgehe oder als gelesen markiere
deswegen würde die gestaltung der bereiche flacher halten um nicht für jeden neuen studiengang oder modul anpsassungen vornehmen zu müssen.
<Public-Bereich>
-- <Diskusionen/Trade/Mitfahr usw.>
<Lernbereich>
-- <Neue Posts>
-- <Lerncontainer>
---- <UFU0X: Klausurfragen>
---- <WIM03: Lernhilfe>
---- <BWL02: Klausur vom YY in XX>
Natürlich noch einen thread in den alles vor dem Hardcut komm
<Old Stuff vor der Umstellung>
(grün kann bearbeitet werden, rot nicht)
die anwender des forums dürfen klausurrelevante/modulrelevante themen nur noch im bereich "Neue Posts" erstellen mit dem Betreffaufbau: " <Modul: Thema>".
die moderatoren können durch die sichtung des ersten posts direkt das thema richtig benennen, falls sich dieses verfahren nicht einbürgert.
die moderatoren verschieben danach den beitrag in den lerncontainer wodurch er nichtmehr zu bearbeiten ist.
(aufgrund von beteiligungen von kommilitonen haben so die moderatoren ca eine woche zeit bis sie die threads bearbeiten müssen. moderator sein ist ja kein nebenjob).
so kann auch jeder suchende mittels der modulbezeichnung in kürzester zeit seine lernhilfen finden - die nach dem zeitlichen verlauf von jüngsten zum ältesten angezeigt wird.
für rückfragen auf die themen im lerncontainer kann man auf die PM funktion zurueckgreifen.
man brauch nur einen sticky-thread der sagt wie gepostet werden soll für neue kommilitonen die neu im forum sind.
so bleibt das forum lebendig und personen die nur etwas zur "klausurvorbereitung" suchen finden sich zurecht.
wie findet ihrs?
ich würde die suchfunktion in das zentrum des forum stellen. ich orientiere mich dabei an meinem nutzverhalten:
- das ich die suche benutze wenn ich mich über ein modul informieren will
- ansonsten alle "neuen beiträge" sukzessiv durchgehe oder als gelesen markiere
deswegen würde die gestaltung der bereiche flacher halten um nicht für jeden neuen studiengang oder modul anpsassungen vornehmen zu müssen.
<Public-Bereich>
-- <Diskusionen/Trade/Mitfahr usw.>
<Lernbereich>
-- <Neue Posts>
-- <Lerncontainer>
---- <UFU0X: Klausurfragen>
---- <WIM03: Lernhilfe>
---- <BWL02: Klausur vom YY in XX>
Natürlich noch einen thread in den alles vor dem Hardcut komm
<Old Stuff vor der Umstellung>
(grün kann bearbeitet werden, rot nicht)
die anwender des forums dürfen klausurrelevante/modulrelevante themen nur noch im bereich "Neue Posts" erstellen mit dem Betreffaufbau: " <Modul: Thema>".
die moderatoren können durch die sichtung des ersten posts direkt das thema richtig benennen, falls sich dieses verfahren nicht einbürgert.
die moderatoren verschieben danach den beitrag in den lerncontainer wodurch er nichtmehr zu bearbeiten ist.
(aufgrund von beteiligungen von kommilitonen haben so die moderatoren ca eine woche zeit bis sie die threads bearbeiten müssen. moderator sein ist ja kein nebenjob).
so kann auch jeder suchende mittels der modulbezeichnung in kürzester zeit seine lernhilfen finden - die nach dem zeitlichen verlauf von jüngsten zum ältesten angezeigt wird.
für rückfragen auf die themen im lerncontainer kann man auf die PM funktion zurueckgreifen.
man brauch nur einen sticky-thread der sagt wie gepostet werden soll für neue kommilitonen die neu im forum sind.
so bleibt das forum lebendig und personen die nur etwas zur "klausurvorbereitung" suchen finden sich zurecht.
wie findet ihrs?
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!