Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

student2011 hat geschrieben:
IBC-Tante hat geschrieben:Warum in aller Welt gibt es keine Termine im Dez. 2012? Präsentiert die AKAD uns dann evtl. die nächste Neuerung?
Vielleicht plant die AKAD dann die Verlagerung der Zentrale nach SHANGHAI, da sie dort die größte Nachfrage erwarte?
Dem Laden ist bald alles zuzutrauen....
Gruss von der
(noch) IBC-Tante
Ich habe das so verstanden, dass ab sofort immer die nächsten drei bis vier Quartale für die Terminplanung veröffentlicht werden sollen...
Wenn denn dieses Versprechen eingehalten wird. Bislang haben wir ja gesehen, ist kein Versprechen wirklich eingehalten worden.

Ich finde generell sind die Termine für Seminare recht rar.

Ich hab jetzt noch 3 Seminare für dieses Jahr gebucht, die ich wohl aussitzen muss. Denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten Tage 3 Fächer lesen kann. Gut, dass am Ende der Hefte meistens zusammenfassungen sind. Die Prüfungen werd ich dann gleich im Febraur/März machen.

So dann werd ich mal versuchen ob ich bei der AKAD telefonisch meine Fragen klären kann.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Isis1986 hat geschrieben:
student2011 hat geschrieben:
IBC-Tante hat geschrieben:Warum in aller Welt gibt es keine Termine im Dez. 2012? Präsentiert die AKAD uns dann evtl. die nächste Neuerung?
Vielleicht plant die AKAD dann die Verlagerung der Zentrale nach SHANGHAI, da sie dort die größte Nachfrage erwarte?
Dem Laden ist bald alles zuzutrauen....
Gruss von der
(noch) IBC-Tante
Ich habe das so verstanden, dass ab sofort immer die nächsten drei bis vier Quartale für die Terminplanung veröffentlicht werden sollen...
Wenn denn dieses Versprechen eingehalten wird. Bislang haben wir ja gesehen, ist kein Versprechen wirklich eingehalten worden.

Ich finde generell sind die Termine für Seminare recht rar.

Ich hab jetzt noch 3 Seminare für dieses Jahr gebucht, die ich wohl aussitzen muss. Denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten Tage 3 Fächer lesen kann. Gut, dass am Ende der Hefte meistens zusammenfassungen sind. Die Prüfungen werd ich dann gleich im Febraur/März machen.

So dann werd ich mal versuchen ob ich bei der AKAD telefonisch meine Fragen klären kann.
Kannst du dann auch gleich nochmal wegen Hannover/Berlin fragen? Gestern konnte man mir noch keine neue konkrete Auskunft geben.
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Isis1986 hat geschrieben:
student2011 hat geschrieben:
IBC-Tante hat geschrieben:Warum in aller Welt gibt es keine Termine im Dez. 2012? Präsentiert die AKAD uns dann evtl. die nächste Neuerung?
Vielleicht plant die AKAD dann die Verlagerung der Zentrale nach SHANGHAI, da sie dort die größte Nachfrage erwarte?
Dem Laden ist bald alles zuzutrauen....
Gruss von der
(noch) IBC-Tante
Ich habe das so verstanden, dass ab sofort immer die nächsten drei bis vier Quartale für die Terminplanung veröffentlicht werden sollen...
Wenn denn dieses Versprechen eingehalten wird. Bislang haben wir ja gesehen, ist kein Versprechen wirklich eingehalten worden.

Ich finde generell sind die Termine für Seminare recht rar.

Ich hab jetzt noch 3 Seminare für dieses Jahr gebucht, die ich wohl aussitzen muss. Denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten Tage 3 Fächer lesen kann. Gut, dass am Ende der Hefte meistens zusammenfassungen sind. Die Prüfungen werd ich dann gleich im Febraur/März machen.

So dann werd ich mal versuchen ob ich bei der AKAD telefonisch meine Fragen klären kann.
Kannst du dann auch gleich nochmal wegen Hannover/Berlin fragen? Bisher konnte man mir noch keine neue konkrete Auskunft geben.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Klar hab ich auf meinem Fragenzettel drauf.

Da ich momentan die Ansage bekomme, dass in Pinneberg gerade keiner Erreichbar ist, stelle ich euch mal meinen Fragenkatalog ein. Vielleicht hat noch wer eine allgemeine Frage die ich dann auch gleich mit fragen kann wenn ich wen erwische.

1. Was ist mit Hannover/Berlin? Wann kommt da was?
2. In welchem Zeitraum müssen die Prüfungen nach den Seminaren abgelegt werden? (nach 2 Wochen, nach 2 Monaten oder evtl. noch später)
3. Kommen noch mehr Seminartermin? Da einige Fächer nur 1-2 Termine haben in 2012 und einige Orte gar keine Termine für das Fach und Dezember leer ist
4. Zulassungsvoraussetzungen: Gelten die schon für die Seminare oder erst für die Prüfung. (Bsp. Muss ich ANS03 schon bestanden haben um das Seminar für weitere ANS Fächer besuchen zu können NICHT die Prüfung da muss es ja)
5. Was ist mit den Hauptfächern/Schwerpunkten. Derzeit werden in den Seminaren (Bsp. FGI02 oder UFU05) während des Seminars der Stoff für die Prüfung eingegerenzt. Wird das weiterhin so gemacht in 2012? Wäre für mich wichtig denn dann kann ich nicht in Leipzig das Seminar besuchen und in Pinneberg schreiben etc. oder 2 Monate später schreiben.

So den rest also Kommentare zu dem tollen Plan habe ich und würde ich per mail/schriftlich machen. Die Damen und Herren im Sekretariat könne ja nichts für die Fehlplanungen der oberen Etagen. Da lass ich meinen Wut nun nicht raus.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Isis1986 hat geschrieben:Klar hab ich auf meinem Fragenzettel drauf.

Da ich momentan die Ansage bekomme, dass in Pinneberg gerade keiner Erreichbar ist, stelle ich euch mal meinen Fragenkatalog ein. Vielleicht hat noch wer eine allgemeine Frage die ich dann auch gleich mit fragen kann wenn ich wen erwische.

1. Was ist mit Hannover/Berlin? Wann kommt da was?
2. In welchem Zeitraum müssen die Prüfungen nach den Seminaren abgelegt werden? (nach 2 Wochen, nach 2 Monaten oder evtl. noch später)
3. Kommen noch mehr Seminartermin? Da einige Fächer nur 1-2 Termine haben in 2012 und einige Orte gar keine Termine für das Fach und Dezember leer ist
4. Zulassungsvoraussetzungen: Gelten die schon für die Seminare oder erst für die Prüfung. (Bsp. Muss ich ANS03 schon bestanden haben um das Seminar für weitere ANS Fächer besuchen zu können NICHT die Prüfung da muss es ja)
5. Was ist mit den Hauptfächern/Schwerpunkten. Derzeit werden in den Seminaren (Bsp. FGI02 oder UFU05) während des Seminars der Stoff für die Prüfung eingegerenzt. Wird das weiterhin so gemacht in 2012? Wäre für mich wichtig denn dann kann ich nicht in Leipzig das Seminar besuchen und in Pinneberg schreiben etc. oder 2 Monate später schreiben.

So den rest also Kommentare zu dem tollen Plan habe ich und würde ich per mail/schriftlich machen. Die Damen und Herren im Sekretariat könne ja nichts für die Fehlplanungen der oberen Etagen. Da lass ich meinen Wut nun nicht raus.
So nun hab ich jemanden erwischt.
Ich versuche mal das zusammenzufassen:

1.) Zu den Standorten konnte noch nichts gesagt werden wann da was kommt. Es wurde aber gesagt, dass am Donnerstag in Stuttgart ein Treffen für die Mitarbeiter stattfindet und dort einiges gesagt werden soll zu dieser Frage und noch weiteren Fragen

2.) Zeitraum zwischen Seminar und Prüfung sollen weiterhin so sein wie man es will. Also keine nach 2 Wochen oder nach 2 Monaten muss die Prüfung gemacht werden!

3.) Es sind alle Termine in dem Plan es gibt keine weiteren! (das schockt mich noch mehr) Angeblich wurde durch die Erhebung wer wo lebt und wer wo Seminare besucht entschieden einige Studienzentren mit mehr Seminaren zu bestimmten Fächern zu bestücken und andere (warum auch Pinneberg dazu gehört vor allem im Hauptstudium versteh ich nicht) halt zu beschneiden. Und die Wochenendtermine für die Hauptfächer haben dann die Zentren bekommen, wo die meisten Studenten leben. KLASSE!!!! Darf ich doch nach München ich leb ja in der näheren Umgebung. Wusste nicht dass Hamburg im Dunztkreis München liegt.

4.) Was die Zulassung angeht konnte man noch nicht so viel sagen, empfehlenswert ist es für die Seminare schon die anderen Fächer gemacht zu haben (wie beim Bsp. ANS also doch die ANS03 schon weghauen bevor man die anderen ANS Seminare macht) Das könnte wohl am Donnerstag bei dem Meeting anders werden.

5.) Für dieses Jahr gilt das noch ab nächsten Jahr wird das wohl nicht mehr sein aber zu 100% konnte man mir das nicht sagen weil auch dies erst Donnerstag diskutiert wird und dann auch die Infos an die Studienzentren geliefert werden.

Nebenbei gesagt hab ich erfahren würde der Standort Hannover dann über Pinneberg abgewickelt werden. Also Pinneberg wäre zuständig für Hannover.

Was ich wieder nicht verstehe ist, warum wird das erst Donnerstag diskutiert? Wir haben jetzt die Planungsprobleme, müssen uns sofort für einige Module anmelden sobald es möglich ist. Also ich werd wohl Freitag noch mal dieselben Fragen stellen müssen. Vielleicht haben wir auch Glück, dass dann Donnerstag unsere Vorschläge/Proteste miteinbezogen werden schon mal sofort Lösungen kommen.
Hoffnung stirbt zuletzt.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Dann sollten wir jetzt bis Donnerstag auf jeden Fall munter weiter protestieren.
Akkadir
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 93
Registriert: 27.06.10 19:10

student2011 hat geschrieben:Ich habe das auch so geplant... Mir schwirrt nur die ganze Zeit die Angst im Kopf rum, dass der AKAD dann im Februar/März (oder wann auch immer :wink: ) einfällt, dass man nach dem Seminar nur eine gewisse Frist hat, um die Klausur zu schreiben.
Ich habe jetzt grob meinen Plan gemacht. Seminare muss ich blind besuchen um irgendwann einmal fertig zu werden und die Klausuren liegen so unglaublich günstig, dass ich fast jeden Samstag in Leipzig bin. Wenn dann noch diese Frist käme, dass ich nach den Seminaren nur eine gewisse Frist für die Klausur habe, dann weiß ich gar nicht wie ich fertig werden soll.

Und anscheinend reagiert die AKAD nur mit Standardschreiben. Ich bin gespannt auf DOnnerstag.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Akkadir hat geschrieben:
student2011 hat geschrieben:Ich habe das auch so geplant... Mir schwirrt nur die ganze Zeit die Angst im Kopf rum, dass der AKAD dann im Februar/März (oder wann auch immer :wink: ) einfällt, dass man nach dem Seminar nur eine gewisse Frist hat, um die Klausur zu schreiben.
Ich habe jetzt grob meinen Plan gemacht. Seminare muss ich blind besuchen um irgendwann einmal fertig zu werden und die Klausuren liegen so unglaublich günstig, dass ich fast jeden Samstag in Leipzig bin. Wenn dann noch diese Frist käme, dass ich nach den Seminaren nur eine gewisse Frist für die Klausur habe, dann weiß ich gar nicht wie ich fertig werden soll.

Und anscheinend reagiert die AKAD nur mit Standardschreiben. Ich bin gespannt auf DOnnerstag.
Da ist mir am Telefon absolut versichert worden, dass diese Flexibilität uns erhalten bleiben soll, dass wir selbst entscheiden wann wir die Klausur schreiben wollen. Ich kann immer noch keinen richtigen Plan aufstellen. Ich schau mal wies aussieht wenn ich auch blind ins Seminar gehen würde und die Prüfungen dann später mache. Mal shcauen ob ich dann bessere Termine zusammen bekomme.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

Danke @ Isis,

dein Zwischenbericht hat mir schon mal weitergeholfen!!!

Werde meinen Pensenplan nochmal enorm anpassen müssen, damit ich nicht, magels Prüfungstermin, weiter in Verzug gerate als eh schon! Geht das so einfach oder knöpft uns die Akad dafür Kohle ab?

Ärgere mich schon sehr darüber, das ich für z.B. WIR04 schon die Skripte hab, aber das nächste Seminar in Pinneberg erst Juni 2012 angeboten wird
Weil für die Hamburger liegen die anderen Zentren ja so schön verkehrsgünstig...
Naja kann ich die Informatikfächer vorziehen interessiert mich eh mehr :)

Einspruch werde ich gegen diese Änderungen definitiv auch noch erheben, um mir das Sonderkündigungsrecht zu bewahren, auch wenn ich eigentlich nicht wechseln will.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Mhm also was die Termine angeht hab ich jetzt wieder zwei verschiedene Infos. Am Telefon wurde mir gesagt, dass sind alle Termine im Plan. Nun krieg ich endlich ne Antwort auf meine Mail vom Freitag und da wird gesagt, dass bei einem Fach schon ein Termin für Pinneberg im Plan fehlt. Der angesprochene Termin bringt mir gar nichts, weil der erst im November ist aber das zeigt doch, dass da doch evtl. noch mehr Termine fehlen könnten.

Es wurde aber auch gesagt, dass alle Termine dann wohl (wenns mit dem Server klappt) am 18.11. in die VH kommen und dann buchbar sind.
Na vielleicht sehen wir dann noch mehr schöne Termine die jetzt fehlen.

Also doch noch abwarten und Tee trinken.

Jedenfalls als ich jetzt den Plan mir aus der Sicht ich bereite für die Seminare evtl. was vor und schreibe viel später angeschaut habe sind mir doch noch einige Fahrten erspart geblieben auch wenn zwischen einem Seminar und der Prüfung dann 4 Monate liegen! *puh* Aber dafür muss ich nur zwei mal nach Düsseldorf zum Seminar. München wäre dann erledigt. Naja hoffe wir kriegen Donnerstag/Freitag noch bessere Infos von der AKAD.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Habe gerade eben eine Anwort auf meine Beschwerde bekommen.

"Sehr geehrte Frau ,

zunächst vielen Dank für Ihre Mail und die umfassenden Erläuterungen. In den letzten Tagen haben uns einige Studenten ähnlich wie Sie angeschrieben. In diesem Zusammenhang tauchten gleichlautende zum Teil aber auch unterschiedliche Fragen, Anmerkungen und Feedbacks auf. Dies gilt auch für die anderen Hochschulen Stuttgart und Leipzig sowie die Studienzentren. Wir sammeln zurzeit die Nachrichten, bündeln diese und diskutieren über die von Ihnen eingebrachten Stellungnahmen. Ich werde Ihnen daher in diesem Zusammenhang noch im Laufe dieser Woche eine weitere Email bzgl. Ihrer Fragen zusenden. Ich bitte Sie deshalb noch um etwas Geduld. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bohlen

Prof. Dr. Wolfgang Bohlen
Prorektor

AKAD Hochschule Pinneberg
Staatlich anerkannte Fachhochschule"

Na das ist doch mal eine Aussage! Nicht mehr der Serienbiref mit bitte haben sie Verständnis oder sehen Sies im Zusammenhang. Dann warte ich mal was bei den Gesprächen raus kommt.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Maya1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 31.03.08 20:53
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Hallo,

könnte mir jemand den Standard-Brief zukommen lassen? kathrin.siegler@akad.de
Ich hoffe, dass die AKAD schleunigst etwas unternimmt, da ich so das Studium nicht zu Ende bringen kann.

Vielen Dank!
Picca41
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 02.05.11 15:20

Isis1986 hat geschrieben:Habe gerade eben eine Anwort auf meine Beschwerde bekommen.

"Sehr geehrte Frau ,

zunächst vielen Dank für Ihre Mail und die umfassenden Erläuterungen. In den letzten Tagen haben uns einige Studenten ähnlich wie Sie angeschrieben. In diesem Zusammenhang tauchten gleichlautende zum Teil aber auch unterschiedliche Fragen, Anmerkungen und Feedbacks auf. Dies gilt auch für die anderen Hochschulen Stuttgart und Leipzig sowie die Studienzentren. Wir sammeln zurzeit die Nachrichten, bündeln diese und diskutieren über die von Ihnen eingebrachten Stellungnahmen. Ich werde Ihnen daher in diesem Zusammenhang noch im Laufe dieser Woche eine weitere Email bzgl. Ihrer Fragen zusenden. Ich bitte Sie deshalb noch um etwas Geduld. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bohlen

Prof. Dr. Wolfgang Bohlen
Prorektor

AKAD Hochschule Pinneberg
Staatlich anerkannte Fachhochschule"

Na das ist doch mal eine Aussage! Nicht mehr der Serienbiref mit bitte haben sie Verständnis oder sehen Sies im Zusammenhang. Dann warte ich mal was bei den Gesprächen raus kommt.
Diese (Serien)Mail habe ich heute auch erhalten...
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

zu finden auf Seite 15 von diesem Thread:
http://wwww.fernstudenten.de/viewtopic. ... 33#p116812

Standardantworten:
Jetzt mal ehrlich, was soll den der gute Prof. Bohlen machen. Gesetzt den Fall wir haben 150 Mails geschickt, dann hat er als einer von 3 Rektoren 50 zu beantworten. Ich habe ca. 1/2 Stunde für meine Mail gebraucht. => 1/2 Stunde mal 50 Mails, soviel Stunden hat der Tag nicht. Also lasst mal stecken, ihr erwartet Unmögliches.
Zuletzt geändert von mcneuhaus am 14.11.11 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Trotzdem heißt es ja, dass sie unsere Kritik ernst nehmen und unsere Vorschläge überdenken. Also warten wir mal ab was sich dieses Woche tut. Kommt nichts bei raus gibts die nächste mail von mir.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Antworten