Isis1986 hat geschrieben:Klar hab ich auf meinem Fragenzettel drauf.
Da ich momentan die Ansage bekomme, dass in Pinneberg gerade keiner Erreichbar ist, stelle ich euch mal meinen Fragenkatalog ein. Vielleicht hat noch wer eine allgemeine Frage die ich dann auch gleich mit fragen kann wenn ich wen erwische.
1. Was ist mit Hannover/Berlin? Wann kommt da was?
2. In welchem Zeitraum müssen die Prüfungen nach den Seminaren abgelegt werden? (nach 2 Wochen, nach 2 Monaten oder evtl. noch später)
3. Kommen noch mehr Seminartermin? Da einige Fächer nur 1-2 Termine haben in 2012 und einige Orte gar keine Termine für das Fach und Dezember leer ist
4. Zulassungsvoraussetzungen: Gelten die schon für die Seminare oder erst für die Prüfung. (Bsp. Muss ich ANS03 schon bestanden haben um das Seminar für weitere ANS Fächer besuchen zu können NICHT die Prüfung da muss es ja)
5. Was ist mit den Hauptfächern/Schwerpunkten. Derzeit werden in den Seminaren (Bsp. FGI02 oder UFU05) während des Seminars der Stoff für die Prüfung eingegerenzt. Wird das weiterhin so gemacht in 2012? Wäre für mich wichtig denn dann kann ich nicht in Leipzig das Seminar besuchen und in Pinneberg schreiben etc. oder 2 Monate später schreiben.
So den rest also Kommentare zu dem tollen Plan habe ich und würde ich per mail/schriftlich machen. Die Damen und Herren im Sekretariat könne ja nichts für die Fehlplanungen der oberen Etagen. Da lass ich meinen Wut nun nicht raus.
So nun hab ich jemanden erwischt.
Ich versuche mal das zusammenzufassen:
1.) Zu den Standorten konnte noch nichts gesagt werden wann da was kommt. Es wurde aber gesagt, dass am Donnerstag in Stuttgart ein Treffen für die Mitarbeiter stattfindet und dort einiges gesagt werden soll zu dieser Frage und noch weiteren Fragen
2.) Zeitraum zwischen Seminar und Prüfung sollen weiterhin so sein wie man es will. Also keine nach 2 Wochen oder nach 2 Monaten muss die Prüfung gemacht werden!
3.) Es sind alle Termine in dem Plan es gibt keine weiteren! (das schockt mich noch mehr) Angeblich wurde durch die Erhebung wer wo lebt und wer wo Seminare besucht entschieden einige Studienzentren mit mehr Seminaren zu bestimmten Fächern zu bestücken und andere (warum auch Pinneberg dazu gehört vor allem im Hauptstudium versteh ich nicht) halt zu beschneiden. Und die Wochenendtermine für die Hauptfächer haben dann die Zentren bekommen, wo die meisten Studenten leben. KLASSE!!!! Darf ich doch nach München ich leb ja in der näheren Umgebung. Wusste nicht dass Hamburg im Dunztkreis München liegt.
4.) Was die Zulassung angeht konnte man noch nicht so viel sagen, empfehlenswert ist es für die Seminare schon die anderen Fächer gemacht zu haben (wie beim Bsp. ANS also doch die ANS03 schon weghauen bevor man die anderen ANS Seminare macht) Das könnte wohl am Donnerstag bei dem Meeting anders werden.
5.) Für dieses Jahr gilt das noch ab nächsten Jahr wird das wohl nicht mehr sein aber zu 100% konnte man mir das nicht sagen weil auch dies erst Donnerstag diskutiert wird und dann auch die Infos an die Studienzentren geliefert werden.
Nebenbei gesagt hab ich erfahren würde der Standort Hannover dann über Pinneberg abgewickelt werden. Also Pinneberg wäre zuständig für Hannover.
Was ich wieder nicht verstehe ist, warum wird das erst Donnerstag diskutiert? Wir haben jetzt die Planungsprobleme, müssen uns sofort für einige Module anmelden sobald es möglich ist. Also ich werd wohl Freitag noch mal dieselben Fragen stellen müssen. Vielleicht haben wir auch Glück, dass dann Donnerstag unsere Vorschläge/Proteste miteinbezogen werden schon mal sofort Lösungen kommen.
Hoffnung stirbt zuletzt.