Aufbau Klausur KLR01

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Hallo zusammen...

Schreibe am 09.07.2011 die KLR01 Klausur...

Kann mir jemand sagen, wie der ungefähre Anteil "theoretisches Wissen/praktische Anwendung" in der Klausur ist?

Und die zweite Frage wäre, muss ich alle Berechnungen können oder kommen in den drei Komplexaufgaben mit ziemlicher Sicherheit immer die gleichen Berechnungen (DB o.ä.) dran? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Besten Dank schonmal vorab... :wink:
BienaB
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.06.09 13:19

Ich kann natürlich nur von der Klausur berichten, die ich geschrieben habe, ob es generell so ist, das weiß ich nicht, denn ich bin nicht der Klausursteller ...
Im Stuttgarter Seminar wurde uns eingangs gleich gesagt, dass die Definitionen sitzen müssen, d.h. hier ist kein Geplapper möglich :!: Schau da mal in den hinteren Teil der Toolbox. Die Detailaufgaben waren in meiner Klausur alles Textaufgaben, also nix rechnen. Und bei den Komplexaufgaben waren auch Teilaufgaben, wo es noch einmal einen Begriff zu erklären gab. Du kommst, wenn Du das Modul bestehen willst, also m.M.n. leider nicht drum rum die Begrifflichkeiten zu lernen. Hoffe nicht darauf, dass du n u r (wie vielleicht in WIM02) Aufgaben zum Rechnen hast.
Gerne für den Komplexteil genommen wird: Anbau-, Stufenleiter- und simultanes Gleichungsverfahren mit 2 oder 3 Hilfskostenstellen, Kuppelproduktion und natürlich auch DB (Kostenfunktion aufstellen, BEP usw.) und auch Abgrenzung Aufwand/Kosten.
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Besten Dank für deine schnelle Antwort... Dann werde ich so langsmal mal die besagten Dinge lernen und dann mal schauen wie meine Klausur so wird... ;-)
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo!

mir steht auch KLR bevor und ich bin - um es mal milde auszudrücken- wirklich am verzeweifeln.. Ich schaffe das unmöglich alle Hefte zu können, nicht mal ansatzweise.
Ich habe mal Heft 5 und 6 ausgeklammert, weil meiner Meinung nach, das bisher nicht drankam...kann das jemand bestätigen?
Ich drehe wirklich durch, da ich immer mal etwas vertausche...
Es ist nicht so, das ich wenig gemacht habe, nur bin ich einfach total unsicher...?!
:cry: :cry:
Hat jemand Tipps für mich?
Positiv denken.....;-)
Chrischi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 274
Registriert: 25.07.08 19:54
Wohnort: Stuggi-Town

Alos ich habe hauptsächlich die hier gepostete Zusammenfassung KLR gelernt und gerechnet, das hat mir zum Bestehen trotz einiger Skepsis gut gereicht. Die Klausuraufgaben sind letztendlich alle ähnlich.....
Christina1979
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 244
Registriert: 13.10.09 08:34
Wohnort: Baden-Württemberg

Danke für Deine Info!

Ich habe mich dann doch entschieden, nicht mitzuschreiben und das Ganze auf das Ende von 2011 zu schieben...
Ich hatte die letzten Monate soviel um die Ohren und auch Klausuren... ich mach mal ne Pause ;o)
Positiv denken.....;-)
Antworten