SO - ich hab mich ein wenig von den ganzen Themen hier in dem Thread verrückt machen
lassen, habe die Beschwerdebriefe gesehen etc...
Nachdem die Klausur rum ist am 05.02.2011 muß ich allen sagen, die die Klausur noch
vor sich haben:
ES IST HALB SO WILD WENN MAN LERNT - NUR VIEL STOFF, WENN MAN ZUM ERSTEN
MAL WIE ICH SICH MIT DEM THEMA AUSEINADERSETZT.
...und das sage ich, der weder kaufmännsiche Vorkenntnisse noch beruflich jemals mit
sowas zu tun hatte und im Mathe Abi 3 Punkte hatte.
Die Rechnungen nicht vernachlässigen und fertig ist der Lack. Selbst wenn man in der Klausur
Käse zusammenrechnet - die Klausur ist punktemäßig so gewichtet, daß man auch mit reinem
Wissen bestehen kann
Wer die Klausur zum zweiten Mal schreiben muß, was ich wirklich verstehen kann bei dem Thema:
Nach Stuttgart fahren, sich nochmal dort vor der Klausur "schleifen lassen" und ab geht er der Hans Peter.
Ich möchte hier betonen, das ich natürlich nicht weiß, was in der offensichtlch schlimmen Klausur gelaufen
ist und will keinem auf den Schlips treten.
Ich will nur den Leuten die Angst nehmen, die sich hier durchs Forum kämpfen auf der Suche nach brauchbaren
Vorbereitungen...
Hier ist meine Zusammenfassung der Klausurfragen, damit kommt ihr relativ weit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.