anbei meine Erinnerungen von der Klausur Jav01 vom 21.5.2011. Ich selbst saß in Stuttgart.
Zu erst war mal der Umfang der Klausur auffällig. 18 (!) Seiten Aufgaben wurden ausgeteilt. Auf den letzten 4 (?) waren ein paar Methoden aufgelistet. Unter anderem eine grottenschlechte deutsche Übersetzung der API Spezifikation für Observer / Observable.
Es gab insgesamt 7 (!) Detailaufgaben, dem entsprechend dann natürlich nur magere Punkteausbeute je Aufgabe.
Am meisten Punkte (4) gab´s bei der Frage "Erklären sie den Unterschied zwischen notifyObservers() und notifyObserver(Object arg)". Dumm dass ich da auf Lücke gelernt hatte weil ich der Meinung war, dass das bestimmt Thema einer Komplexaufgabe wird. Auch wieder vertreten "Warum gibt es Konstruktoren für abstrakte Klassen?" und was ergibt 4/3 im Gegensatz zu 4/3.0. Diese Aufgabe handelte auch noch vom Einlesen über die Argumentenliste (String []args). Da ich nicht im Seminar von Frau Schröder war sondern im "Kurs der Zweitplazierten" kann ich nur hoffen, dass ich mir das ordentlich zusammengereimt habe.
Überhaupt gabe es kaum mal vollständig was zu programmieren. Viel öfter kam die Frage, was wird ausgegeben, z.B bei einem zweidimensionalen Array - oder bei Eltern - Kind - Klassen, wenn deren Konstruktoren aufgerufen werden.
Die Komplexaufgaben:
1. "Datum": hauptsächlich eine Enum Übung mit ganz vielen Konstruktoren, Exception kam auch drin vor
2. Singleton und Observer / GUI. Irgendwas mit Fußball, hab ich nicht genommen
3. "Konto": abstrakte Klassen, Vererbung, wieder jede menge Konstruktoren und eine kleine, aber feine Denksportaufgabe bei der Einleitung: ein String mit 6 Stellen soll als int zurückgegeben werden, dabei ist die int-Rückgabe 7stellig und ergänzt die 6stellige Eingabe um eine Prüfziffer.
Zu den 2 Komplexaufgaben die ich genommen habe kann ich noch sagen, dass diese auch wieder in unendlich viele kleine Teilaufgaben zerlegt waren. Nur Komplex 3 hatte eine Aufgabe die einem 8 Punkte aufs Konto gutschreiben konnte.
Jetzt wünsche ich allen Teilnehmern, dass sie bestanden habe und werde mein Java-Wissen mit Bier überschütten, auf dass es hoffentlich für ewig verschollen bleibe(n darf)...
