UFU03 in Pinneberg

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
Oleoman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.03.11 11:40

Hier nochmal kurz die Zusammenfassung von der heutigen Klausur UFU03:
Detail:
Drei Internationalisierungstheorien nennen und kurz erläutern 6P.
Fade out Joint venture 4P.
Polyzentrisches Management 4P.
Economies of Scale und Economies of Scope 6P.

Komplex:
Natur Bräu GmbH

Outside- Inside- Perspektive 8 P.
Auswirkungen Vertrag von Maastricht 6 P.
Organisationssystem nach Seegler 8 P.
Checkliste für Auslandsengagement erstellen 10P.
Psychologische Anpassungsprobleme, was kann Firma unterstützend tun? 8 P.

Die eine Stunde Klausurzeit war eindeutig zu kurz bemessen, hier hätte für den Umpfang der Fragen eine halbe Stunde mehr Zeit deutlich geholfen.

Komplex2:
u.a. Orientierungssystem nach Seegler (war in beiden Komplex gefragt)
Tensororganisation
Hybride Strukturen
Tigerstaaten
to do: Kolloqium
Menschen und Dinge sind ersetzbar- Veränderungen öffnen neue Wege. Ob diese besser oder schlechter sind, zeigt die Zeit. Man braucht nur den Mut, sich einzugestehen, dass man abbiegen sollte.
stebo1981
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 07.05.10 15:25

Exakt die gleiche Prüfung gab´s auch in München.
Und bei der Klausurzeit kann ich dir nur zustimmen! Vielleicht überdenkt die AKAD ja mal die Zeitansätze... Es steht echt nicht im Verhältnis, wenn man dann z.B. für eine der Englisch-Prüfungen (z.B. EWS01) 2 Stunden Zeit bekommt und die meisten nach 1 Stunde fertig sind.

Seminar in München bei Dr. Wissmeier war wieder mal echt gut! Nur zu empfehlen! :D
alegun
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 01.05.11 16:48

Japp, genau die gleiche kam in MUC dran. ALso, ich fand die gar nicht sooo einfach. Die Zeit war echt kurz. Und wie immer: Alles kann dran kommen :(
Non scholae, sed vitae discimus
"Vitamin B macht glücklich"
Doreen.Markwirth
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.09 10:10

Hallöchen,

ich möchte mich nur mal für die tolle knackige Angabe der Prüfungsinhalte bedanken.
Finde es immer wahnsinnig spannend, dass so viele Studenten siCh nachher noch an so viele Details erinnern können! Ich habe nach der Klausur immer so einen Zustand des völligen Vergessens und auf dem Heimweg sträubt sich mein Gehirn immer förlich darüber nachzudenken und sich irgendwelche Detail nach zu rekonstruieren.
Habt ihr einen Tipp für mich?? würde auch gern mal was weitergeben wollen!!

Auf jeden Fall bin ich schonmal gespannt auf die Prüfung am Samstag in Leipzig.

Danke udn Tschaui
*Doreen*
Benutzeravatar
Oleoman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.03.11 11:40

Die Akad hat sich zu der Beschwerde / Anmerkung einiger Studenten zum Umfang der UFU03 Klausur geäußert. Anscheinend war die Sorge einiger Teilnehmer unbegründet. Von allen 71 Klausuren haben 71 Teilnehmer bestanden, der Schnitt liegt bei 2,23. 12 Teilnehmer haben sogar mit "sehr gut" abgeschlossen.
Leider ist meine Note in der VH noch nicht online, aber durch ist durch :)
to do: Kolloqium
Menschen und Dinge sind ersetzbar- Veränderungen öffnen neue Wege. Ob diese besser oder schlechter sind, zeigt die Zeit. Man braucht nur den Mut, sich einzugestehen, dass man abbiegen sollte.
Benutzeravatar
Oleoman
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.03.11 11:40

Noten sind online :lol:
to do: Kolloqium
Menschen und Dinge sind ersetzbar- Veränderungen öffnen neue Wege. Ob diese besser oder schlechter sind, zeigt die Zeit. Man braucht nur den Mut, sich einzugestehen, dass man abbiegen sollte.
Antworten