WIR02 29.01.2011 - Stuttgart

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
maver-man
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.09 09:48

Hallo liebe Mitstreiter,

nachdem ich immer schön aus dem Fundus dieser Seite schöpfen konnte, will ich auch mal was zurück geben:

Zur gestrigen Klausur bzw. vorab zum Seminar. Das Seminar hat mir bei Prof. Dr. K....... (ist mir leider entfallen) etwas die Augen geöffnet und ein
kleines bisschen Licht ins Dunkel gebracht. Es wurden Fälle bearbeitet, indem es hauptsächlich um Kauf- und Wekrverträge ging, was auch später in der Klausur
durchaus relevant war:

Details waren 4 Fragen a 5 Punkte mit jeweils einer Unterfrage, wenn man so will 8 kleinere Fragen.

-Gefährdungshaftung
-es wurde nach der Leistungs- Eingriffskondiktion gefragt, Definition
-Dann die typische Frage, Jemand hat nichts bestellt und etwas geliefert bekommen, Rückgabe ? Bezahlung ?
-Was sind 3 typische Vermittlergeschäfte

ich habe die Komplex 2 genommen, welche aus 3 Aufgaben bestand

Angora Pulli Aufgabe 12,5 Pkt.
Welle Aufgabe 15 Pkt.
Kaffebohnenaufgabe 12,5 Pkt.


sooo, ich bitte um Ergänzung, wenn jemandem noch die Fragen zu der Komplex 1 einfällt, bzw. noch ergänzen kann bei den Detailaufgaben.


Fazit: Ich habe es hinter mir, bin mir aber nicht sicher ob es gelangt hat......vor lauter Paragraphen hab ich bei den Komplexaufgaben vor lauter Bäumen
den Wald nimmer gesehen und habe dadurch den roten Faden verloren. Daher heißt es für mich, bibbern bis die Noten oder der Brief da ist... :oops:

Ich wünsche Euch aber mehr Glück - Bis dahin. :wink:


Daniel
flower1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 27.10.08 10:13

Hallo Zusammen,

ich ergänze mal noch die Details von maver-man:
- Beispiele für Gefährdungshaftung nennen
- Umfang des Bereicherungsanspruches
- Antrag unter Abwesenden, zulässig, wie lang besteht er, wann erlischt er?

Auch ich hatte mich für die 2. Komplex entschieden ;) kann das ganze allerdings
vom Gefühl her schwer einschätzen.

flower
Kolloquium
maver-man
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.09 09:48

Noten sind online ! Mit ach und Krach durch, getrost dem Motto - VIER GEWINNT ! :oops:

Ich frag mich nach welchen Kriterien da Punkte verteilt worden sind......, ich bin mir sicher, dass ich bei den Detailaufgagen ziemlich nahe an
der Maximalpunktzahl dran war, demnach muss ich bei den Komplexaufgaben total versagt haben......ich frag mich nur wie und warum......., das Gefühl hat mich demnach wieder total getäuscht....... :?: Ich habe alle drei Aufgaben der Komplexaufgabe bearbeitet, ich kam bei allen drei Aufaben zu einer plausiblen Lösung. Es ist mir einmal mehr ein Rätsel wie es dann soooo knapp werden konnte.......

Na-ja, durchatmen - weiter gehts....


Schönes WE an Euch alle !

Daniel
MerteSucker
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.10 16:01

Kann ich dir aus Erfahrung sagen da ich letztes Jahr knapp in WIR03 durchgefallen bin und Klausureinsicht genommen habe... :-)
richtige Anspruchsgrundlage + richtiges Ergebnis (Rechtsfolge) ergeben ca. 1/3 der Punkte die du in den Komplexaufgaben jeweils erhalten kannst.
Wenn du bei den Tatsbestandsvorraussetzungen und Subsumsion nicht alles aufzählst fehlen dir massig Punkte...
Habe draus gelernt und im 2ten Versuch mit 2,7 bestanden.
maver-man hat geschrieben:Noten sind online ! Mit ach und Krach durch, getrost dem Motto - VIER GEWINNT ! :oops:

Ich frag mich nach welchen Kriterien da Punkte verteilt worden sind......, ich bin mir sicher, dass ich bei den Detailaufgagen ziemlich nahe an
der Maximalpunktzahl dran war, demnach muss ich bei den Komplexaufgaben total versagt haben......ich frag mich nur wie und warum......., das Gefühl hat mich demnach wieder total getäuscht....... :?: Ich habe alle drei Aufgaben der Komplexaufgabe bearbeitet, ich kam bei allen drei Aufaben zu einer plausiblen Lösung. Es ist mir einmal mehr ein Rätsel wie es dann soooo knapp werden konnte.......

Na-ja, durchatmen - weiter gehts....


Schönes WE an Euch alle !

Daniel
Antworten