keine große Überraschung
Detailaufgaben 20 min (20 Punkte)
- 3 Internationalisierungstheorien nennen und in Stichworten beschriben (4P)
- polyzentrisches Management erklären (4P)
- Fade-Out-Joint-Venture (4P)
- Kapitalwertmethode erklären und sagen wann eine Investition vorteilhaft ist (8P)
Auto AG mit irgendeiner Firma in China...
im wesentlichen ging es um die Versendung von MA ins Ausland
Komplexaufgabe 2 40 min (40 Punkte)
- Mitglieder der Triade
- zwei moderne Internationalisierungstheorien in Stichworten beschreiben (6P)
- Gründe für die Zunahme des Welthandels (6P)
- Weltbank, WTO, IMF Aufgaben und Ziele nennen (12P)
- Hybride Strukturen erklären, Vor- und Nachteile nennen. (6P)
- Unterschied zwischen Personalmanagement und internationalem Personalmanagement nennen (6P)
- ??? (6P) (Kann sein das es für eine der oberen Aufgaben auch 12 P gab)

Das Seminar war interessant, der Dozent hat viel aus seiner beruflichen Praxis mit eingebracht, sich aber trotzdem an den Lerneinheiten orientiert um den wesentlichen Stoff für die Klausur zu wiederholen.