Ich habe mich vor der Klausur auch von diesem Forum hier verrueckt machen lassen....
So schlimm ist es aber nicht. Ich kann verstehen, dass wenn Mathe bereits 10 Jahre her ist, dass man dann auf Nachhilfe zur Auffrischung der Grundrechenregeln benoetigt...am ebsten sucht euch doch jemanden, der zur gleichen Zeit Pruefung hat und lernt in Teams, das ist bei mathe am einfachsten. Und lieber nicht den Quark lesen, sondern gleich an die ganzen Aufgaben in der Mitte des einen Heftes und an das Ruf-Skript und parallel zu den Aufgaben die zugehoerigen Kapitel lesen. Finde ich viel geschickter, denn sonst habe ich nach Heft 3 das Heft 1 wieder vergessen bzw. kann Dinge, die zum bestehen nicht wichtig sind.
Die a,b,c Aufgaben der meisten Pruefungsaufgaben sind ziemlich identisch, wenn ihr diese Rechenwege einfach auswendig koennt bzw. 10 mal gemacht habt, dann habt ihr zumindest mal bestanden...bei den meisten reicht das ja, die Note zaehlt bei den meisten Faechern nicht in die Endnote.
Aber manche hier scheinen die Angst unberechtigter Weise vorzugaukeln.
Derjenige, der im Mathe-Abi 15 hatte, wird keinerlei Probleme haben. Ihr muesst nicht jedes Heft 4 mal durcharbeiten und auch nicht jede Herleitung und Beweise verstehen.
Konzentriert euch lieber auf die Aufgaben....
Ich habe es zufriedenstellend geschafft, habe recht viel dafuer gemacht (aber keine Nachhilfe).....
Wenn einer mit Mathe 15 Punkten (in letzten 5 Jahren) jetzt widerspricht, dann bitte nur nach wirklichem Fehlversuch und nicht aufgrund Angst nicht zu bestehen
Gruesse
Daniel