Änderungen SPO - Nachteile!/Namen d. Studienvertretung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Kaffeetrinker
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.10 18:08

Man muss es auch mal so sehen: An einer staatlichen Hochschule kenne ich sowas nicht. Natürlich gibt es da auch immer Anpassungen und Änderungen an den SPOs, aber die gelten dann für die nächsten Erstsemester. Zum Teil hat man auch das Wahlrecht, nach welcher SPO man zu Ende studieren möchte.
Aber dass rückwirkend für bereits erbrachte Leistungen einfach die Ordnungen geändert werden und der Aufwand plötzlich für nichtig erklärt wird, das kenne ich nicht und das halte ich nicht für zulässig, rein rechtlich betrachtet.
Die SPO sind Bestandteil meines Vertrages. Einen Vertrag einseitig rückwirkend zu ändern halte ich einfach für nicht möglich.

Die Leute vom Prüfungsamt haben sich selbst darüber gewundert, dass es so rigoros gehandhabt werden soll und es keine Ausnahmen gibt für die, bei denen sich Noten verschlechtern.

Hey und mal ganz ehrlich, jetzt sind die Änderungen vielleicht marginal im Bezug auf die Endnote, aber wer weiß, was sich die Rektoren noch alles einfallen lassen und in 6 Monaten wieder ändern. Dann heißt's nur "das letzte Mal habt Ihr die Änderungen auch akzeptiert"...

Ich habe jedenfalls meinen Einspruch gegen die Geltung an meine Hochschule gesandt, direkt an die Rektorin adressiert.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... ich sag' ja: im Hinblick auf weitreichendere Änderungen wäre es schon gut, mal zu klären, inwieweit nachträgliche Änderungen der SPO korrekt sind.

@Chandini: ich hatte aus den hier geposteten Informationen die mögliche Änderung der GESAMTNOTE genommen. Auf was sich Deine %-Werte beziehen, ist jetzt für mich so nicht ersichtlich - aber die Endnote setzte sich ja früher nicht aus 100% SQL03 zusammen. Klar ist: wenn sich bei 4 Fächern die Gewichtung verändert, ist auch die Auswirkung größer.

Daß der hohe Aufwand für ein Assignment nun teils nicht mehr zählt, ist fraglos ärgerlich - das sehe ich auch so. Die Einsendearbeit hat man schnell "nebenbei" erledigt (oder ertauscht).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

in meinen augen ist das sogar sehr üblich, das agb/vetragsbedingungen im laufe der zeit geaendert werden. strompreise, gaspreise, wasser, kontenzinsen? und auch hier hat man immer die "option" den anbieter zu wechseln oder dabei zu bleiben. (und ja es gibt auch anbieter mit preisgarantien das in der vertragslaufzeit keine "mehr" kosten entstehen...)

man sollte aber auch beachten das die bildungspolitik in deutschland also die verwaltung der schulen und hochschulen im wesentlichen auf laenderebene von den kultusministerien wahrgenommen wird. eine normale hochschule hat wohl kaum MEHR als einen standort und dann noch in anderen bundeslaendern. wie wir wissen ist die akad lin sachsen, schleswig-holstein und baden württemberg zu finden. denn die akad darf glaube ich nicht frei schnauze handeln.

so erkläre ich mir die letzten änderungen der SPO.

[ironie]
sonst will ich, alle die einen freiversuch geschrieben haben und die note dadurch bekommen haben und auch alle die eine alternative prüfungsleistung abgegeben haben nochmal zu einer klausur antanzen sehen, der fairness halber, da es das nichtmehr gibt.
[/ironie]
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

@Thomas: Ich meinte damit die Änderungen bei den einzelnen Modulnoten.
Früher haben 50% UFU05 und 50% FGI01 die Modulnote gebildet. Jetzt ist es zu 100% UFU05 und FGI01 zählt nicht mehr. Wie die Modulnote letztendlich zur Gesamtnote zählt, hat sich ja nicht geändert.
Bei SQL03 entfällt damit komplett der Beitrag zur Gesamtnote.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

ja was ist denn jetzt bei der senatssitzung in stg rausgekommen ??

bekommt man mal von der akad eine stellungnahme?

wo sind die studienvertreter ??
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hab jetzt ne Antwort von der AKAD dazu bekommen. Zwar keine allgemeingültige, sondern nur für meinen Fall:
Sie prüfen die Auswirkungen, die die neue Notenberechnung auf meine Endnote hat und je nach Ergebnis gilt für mich dann nach wie vor noch die alte SPO. Allerdings dann mit allen Konsequenzen. Ich bekomm dann keine der Änderungen aus der neuen SPO.

Na,mal schauen, was da dabei rauskommt...
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ok, das kann so nur in Chaos enden. Allgemein gesagt gilt dann generell die alte SPO, sprich Kompetenznachweise etc nach der alten SPO? Wie soll das realisierbar sein? :roll:
Bachelor of Arts (Business Administration)
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Keine Ahnung...
Hab grad erfahren, dass das wohl nur für meinen Fall gilt. Also wird wohl nur geprüft, wenn sich dementsprechend wer an die AKAD wendet deswegen. Die Rektorin ist grad im Urlaub. Wenn sie wieder da ist, bekomme ich eine Antwort, wie das dann mit dem Kompetenznachweis ausschaut. Aber aus der bisherigen Mail hab ich das so verstanden, dass die alte SPO dann ohne wenn und aber gilt.

Die AKAD ändert ja aber auch so einfach mal den Kompetenznachweis, ohne gleiche die SPO zu ändern. Keine Ahnung, was da dann passiert. Dann müssten sie ja im schlimmsten Fall nur für einen Studenten eine Klausur stellen, während der Rest schon ein Assignment schreibt.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Nach einen Blick ins AKAD Postfach: Ich hab die gleiche Mail bekommen.

Ich interpretiere die Mail auch so, dass die alte SPO dann uneingeschränkt gilt. Mögliche Vorteile würden dann nicht greifen. Die Frage ist, was genau die Vorteile sind. Das einzige was mir spontan einfällt, ist, dass man anstelle des 3. Klausurversuches ein Assignment schreiben kann (-->habe ich nicht gemacht und werde ich vorraussichtlich bei den letzten 3 Klausuren auch nicht mehr machen/brauchen).

Problematisch sind wie du schon sagts die Kompetenznachweise. Vorallem würde mich interessieren, was mit den Modulen ist, die man bereits nach der neuen SPO abgeschlossen hat!? Wenn die Kompetenznachweise jedoch nicht Bestandteil der SPO sind, könnte ich auf die Änderungen denke ich verzichten (kenne auch nur die oben angesprochene Stelle, die mich evtl betreffen könnte oder habe ich da noch irgendwas wichtiges verpasst?)
Bachelor of Arts (Business Administration)
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Und wir haben noch Freiversuche... die ich bei meinen letzten zwei Klausuren auch nicht mehr brauchen werde :wink:

Die Änderung der Kompetenznachweise ist ja auch nicht immer in der SPO gewesen. Auch ohne neue SPO ging's dann von Referat auf Assignment auf reine Anwesenheit im Seminar. So ähnlich war's ja bei FGI. Ab KW40 wird's dann vielleicht eine Antwort drauf geben. Da ist die Rektorin wieder da. Wahrscheinlich kommen sie dann eh zu dem Schluss, dass die Auswirkungen so gering sind im Gegensatz zu dem Aufwand, den sie sonst verwaltungstechnisch haben und dem ganzen wird nicht stattgegeben :roll:
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Hallo zusammen,

ich habe mich nach der Änderung der SPO bei der AKAD (Geschäftsführung) beschwert und habe daraufhin heute folgende Mail erhalten:
"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie hren Studiengang mit der Einberechnung der FGI01 Note in die Gesamtnote abschließen können."

Ich hoffe, die AKAD kommuniziert das auch noch offiziell an alle, damit da Klarheit herrscht.

LG
Monika
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo Monika

An welchem Standort bist du denn eingeschrieben? Hattest du vorher auch ne Mail bekommen, dass dann für dich uneingeschränkt die alte SPO gilt?

Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Ich bin in S eingeschrieben. Von der uneingeschränkten Gültigkeit der alten SPO war keine Rede, nur von FGI01.

Oje, ich seh schon, eine einheitlich klare Regelung und Kommunikation gibt es da wohl nicht...

LG
Monika
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Echt wunderbar... Bin auch in Stuttgart eingeschrieben. Und hier wird noch geprüft, was zur Anwendung kommt. Entweder komplett alt oder komplett neu. Mal schauen, wann ich eine Antwort bekomme :roll:
Einheitliche Regelung mit Sicherheit nicht. Das wär doch zu einfach :wink: In der Mitteilung hieß es damals auch, dass nur mein spezieller Fall geprüft wird.

Wie groß ist denn bei dir die Auswirkung auf die Endnote?
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

für welchen Studiengang denn? Vielleicht unterscheiden die ja noch zwischen Diplom und Bachelor oder so?!
Bachelor of Arts (Business Administration)
Antworten