Änderungen SPO - Nachteile!/Namen d. Studienvertretung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo an alle!

Sicher bieten die neuen SPO ein paar Vorteile - allerdings für mich persönlich auch mindestens einen Nachteil.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich es generell sehr ungewöhnlich finde, dass auch SPOs von bereits eingeschriebenen Studenten verändert werden können. Für mich stellen sie SPO Studienbedingungen dar. Unter den zur Zeit meines Vertragsabschluss geltenden Bedingungen habe ich den Vertrag unterschrieben. Wieso können diese dann nachträglich verändert werden? In diese Vertragsveränderungen habe ich ja nicht eingewilligt... Vielleicht hätte ich den Vertrag zu diesen Konditionen gar nicht unterschrieben..

Nun, bei mir betrifft es das Modul FGI01. Ich habe es bereits vor einiger Zeit sehr erfolgreich mit einem Assignment abgeschlossen. Dafür habe ich mir sehr viel Mühe gegeben, weil laut meiner SPO das Modul auch in die Endnote zählte. Nun wird das einfach abgeschafft und das Moduk zählt nichts mehr in die Endnote. Stattdessen werden diese 2% auf andere Module verteilt - beide habe ich schlechter abgeschlossen als FGI01. Klar sind 2% nicht mega viel - Aber ich finde es absolut ungerecht, dass meine Leistung nicht mehr anerkannt wird. Von der AKAD wurde mir gesagt, ich könne mir ja eine extra Zertifikat für das Modul ausstellen lassen.... Das macht meine Note aber auch nicht besser.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich finde es nicht ok, wenn die neuen SPO mir diesen Nachteil bringen. Das würde ja heißen, dass die AKAD nach freiem belieben SPOs verändern kann und wir einfach alles hinnehmen müssen... Wenn die neuen SPOs für neue Studenten gelten, ok. Aber nicht für welche, die schon länger den Vertrag unterzeichnet haben. Zumindest darf uns dadurch kein Nachteil entstehen - so meine Meinung.

Ich möchte mich gerne an die Studienvertretung für Stuttgart wenden. Kann mir jemand von euch die Namen unserer Vertretung nennen? Leider konnte ich diese nirgendwo finden...

Vielen Dank für euer Feedback und die Info mit den Namen
Michaela
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo Michaela,

ich kann Deinen Unmut sehr gut verstehen. Mich hat die Neuregelung auch ziemlich verwundert, bisher war ich auch der Meinung, dass eine Prüfungsordnung nicht während eines Studiums geändert würde, zumindest wird an staatlichen Hochschulen soweit ich weiß das so gehandhabt. Die derzeitige Änderung betrifft mich zwar nicht direkt, da ich WI auf Diplom studiere, aber auch ich habe eine Änderung der PO bereits erfahren müssen. Als ich letztes Jahr angefangen habe zu studieren, war in der PO nicht die Rede vom Modul SQL03. Mittlerweile worde die PO in der VH klammheimlich gegen eine ausgetauscht in der zusätzlich das Modul SQL03 auftaucht. Ich möchte hier nicht über denn Sinn oder Unsinn dieses Moduls diskutieren, aber Tatsache ist, dass ich jetzt 2 Credits und einen Samstag mehr für das Vordiplom brauche, da nichts dafür herausgenommen wurde.

Die Studienvertreter für Stuttgart kenne ich nicht, aber vielleicht schreibst Du AndreeHH mal eine PN, er ist Vertreter für Pinneberg.

Lass mal hören was dabei herauskommt.

Gruß Marc
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

bei mir ists genauso, aber entweder habe ich die Infos jetzt falsch interpretiert oder du. So wie ich es verstanden habe, kann man als Student der das Modul bereits absolviert hat, die "alte Variante" beibehalten. Sprich, die Note bleibt stehen und geht auch in die Endnote mit ein oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?

Wenn es wirklich so sein sollte, wie du es schreibst, würde ich mich bei der Beschwerde anschließen. Hatte seinerzeit eine 1,0 in dem FGI Assignment, die sollte dann meiner Meinung nach schon mit in die Endnote eingehen. Da sollte sich der Studentenvertreter dann definitiv drum kümmern, das kann meiner Meinung nach absolut nicht rechtens sein.
Prüfungsleistungen oder ähnliches Abändern sind imo ok, aber die Gewichtung der einzelnen Module abzuändern ist meiner Meinung nach ein Unding. Ich habe es zum Beispiel immer so gehandhabt, die Module mit geringer oder gar keiner Gewichtung für die Endnote etwas "Stiefmütterlicher" zu behandeln. Wenn da jetzt willkürlich die Gewichtungen geändert werden, hätte das gravierenden Einfluss auf meine Durchschnittnote, die für mich außerordentlich wichtig für einen eventuellen Masterstudiengang an einer Präsenzuni ist
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

DerW hat geschrieben:bei mir ists genauso, aber entweder habe ich die Infos jetzt falsch interpretiert oder du. So wie ich es verstanden habe, kann man als Student der das Modul bereits absolviert hat, die "alte Variante" beibehalten. Sprich, die Note bleibt stehen und geht auch in die Endnote mit ein oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?

Wenn es wirklich so sein sollte, wie du es schreibst, würde ich mich bei der Beschwerde anschließen. Hatte seinerzeit eine 1,0 in dem FGI Assignment, die sollte dann meiner Meinung nach schon mit in die Endnote eingehen. Da sollte sich der Studentenvertreter dann definitiv drum kümmern, das kann meiner Meinung nach absolut nicht rechtens sein.
Prüfungsleistungen oder ähnliches Abändern sind imo ok, aber die Gewichtung der einzelnen Module abzuändern ist meiner Meinung nach ein Unding. Ich habe es zum Beispiel immer so gehandhabt, die Module mit geringer oder gar keiner Gewichtung für die Endnote etwas "Stiefmütterlicher" zu behandeln. Wenn da jetzt willkürlich die Gewichtungen geändert werden, hätte das gravierenden Einfluss auf meine Durchschnittnote, die für mich außerordentlich wichtig für einen eventuellen Masterstudiengang an einer Präsenzuni ist
Also ich bin in PI(Dipl. Kaufmann) immatrikuliert und auf Anfrage kam die Antwort, dass ich entweder die Note so lasse und die Schlüsselqualifikation aus (50% UFU06+ 50% FGI01) bzw. bei Wunsch nur aus 100% UFU06 besteht. Muss man halt gucken, wie man den besseren Schnitt hat :)

@Micha-Ela: Hast mal in Stuttgart nachgefragt, ob die bestandene Note nicht so bleibt und es für die aktuellen Studenten die Option "Note soll im VD stehen oder nicht" gibt ?
Michael123
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 242
Registriert: 11.10.09 16:13

Ich hatte damals in Pinneberg nachgefragt und mir wurde gesagt, dass man die Note aus FGI01 entweder beibehalten kann oder entscheiden kann, dass sie nur als bestanden gewertet wird.

Werde vom 2. Gebrauch machen, da meine erste wissenschaftliche Arbeit ne tso gut ausgefallen ist.
CrazyChick20
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.09.09 22:31
Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz

aber die AKAD wird doch jetzt unmöglich jeden studenten fragen, ob er will, dass seine FGI note in die endnote eingeht oder nicht. ich hatte auch eine 1,0 und möchte natürlich auch, dass das in die endnote eingeht. am besten ist, ich melde mich von selber und sag, welche variante ich gerne hätte, oder?!
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ich hab die AKAD Stuttgart mal angeschrieben, wie das gehandhabt wird. Wenn die Note jetzt nicht in die Bewertung kommt, würde ich da nochmal etwas Druck machen ;)
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo!

Lieben Dank erstmal für eure Rückmeldung!
Ich dachte mir schon, dass es einigen ähnlich gehen wird.

Ja, die offizielle Formulierung in der VH ist vage formuliert. Daher habe ich nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

"da Sie FGI01 vor dem 01.07.10 abgelegt haben, können Sie beantragen, dass die Note im Zeugnis ausgewiesen wird. Jedoch wird diese Note nicht für die Notenberechnung herangezogen. Sie können sich für FGI01 jedoch gerne ein Einzelzertifikat mit Note ausstellen lassen.

Diese Entscheidungen wurden von den drei Rektoren der drei Hochschulen (Stuttgart, Pinneberg, Leipzig) getroffen und sind für alle aktuell eingeschriebenen Studierenden verbindlich."


Hier geht also deutlich hervor, dass zwar meine NOte wenn ich möchte ausgewiesen wird - sie aber nichts zählt!

Sehr seltsam finde ich, dass qwertz die Antwort bekommen hat, man könne sich aussuchen ob FGI auch in die Endnote eingeht.

Ich hoffe daher, jemand kann mir die Namen der Studienvertretung nennen. Ich denke, wir stehen mit unseren Fragezeichen und unserem Unmut über die Veränderungen nicht alleine da...

Liebe Grüße
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Habe nochmal nachgeschaut und mich verlesen. Tut mir Leid.

Folgendes wurde mir geschrieben:
Durch die Änderung des Kompetenznachweises bei dem Modul FGI01 wird auch die Studien- und Prüfungsordnung des betriebswirtschaftlichen Diplomstudiengangs angepasst, d.h. die Note des Modulbereichs "Schlüsselqualifikationen" aus dem Grundstudium resultiert dann zu 100 % aus der Note des Moduls UFU06. Diese Änderung wird auch relativ bald in der Studien- und Prüfungsordnung in der VH entsprechend angepasst. Da Sie das Modul ja bereits abgeschlossen haben, weisen wir In Ihrem Vordiplom-Zeugnis die Note aus. Sollten Sie keine Note wünschen, können Sie beim Prüfungsservice der Hochschule Pinneberg (akad-pinneberg@akad.de) einen schriftlichen Antrag auf Änderung der Modulnote auf "bestanden" stellen.
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

In den allgemeinen Vertragsbedingungen auf der Rückseite der Anmeldung (Stuttgart, Bachelor Wirtschaftsinformatik) steht folgendes:
"Ich kann innerhalb der Regelstudienzeit und der kostenlosen Betreuungsfrist entsprechend der SPO studieren, die zum Zeitpunkt der Immatrikulation gültig war und Bestandteil des Vertrags ist."

Würde das nicht heißen, dass die bisherige SPO auch weiterhin gültig bleibt und damit auch die bisherige Gewichtung? Zu weiteren Änderungen der SPO steht nichts in den Vertragsbedingungen.


Viele Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Warum ruft Ihr nicht einfach bei der AKAD an, und fragt...

Dann ist es nicht dieses "ich habe gehört..."
Zielgerade: Kolloquium!
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

wenn man bei der akad anruft, bekommt man unterschiedliche auskünfte.

warum kann die akad das nicht definitiv schwarz auf weiss irgendwo festschreiben, was denn nun gilt?

nehmen mir die 3 professoren doch einfach die freiversuche weg...
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

so sehe ich das auch. Alleine wieviele Studenten hier im Forum im Dunkeln tappen, zeigt doch, dass da seitens der AKAD Kommunikation stattfinden sollte. Ich hab per Email angefragt, damit ich auch später etwas schriftlich habe. Hab meinen Vertrag jetzt leider gerade nicht zur Hand, aber wnen dort wirklich der Passus mit der SPO steht, werde ich mich darauf auch bei der Zeugniserstellung drauf berufen. Hab das eben mal für mich durchgerechnet, die Umstellung würde mich im besten Fall 0,02, im schlechtesten 0,06 Punkte in der Endnote kosten
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo zusammen!

Zunächst mal zur Info: Bei ist war das keine Aussage wie "ich habe gehört"... Ich habe mich an AKAD direkt per Mail gewendet und die oben genannte Antwort bekommen.

Auch ich habe im Vertrag nachgesehen und den gleichen Absatz dastehen.

Ich habe nun speziell die FGI01-Angelegenheit an die Studienvertretung in Stuttgart weitergegeben. Sie werden der Sache nachgehen.
Sollte jemand von euch ähnliche Probleme/Bedenken haben, dann ist es sicher sinnvoll, sich auch an die Studienvertretung zu wenden.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo Michaela

Kannst du mir die Adresse der Studienvertretung bitte geben? Dann werd ich da auch mal hinschreiben.

Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Antworten