Kolloquium Stuttgart am 11.03.11

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hallo liebe Mitstudenten,
dann mache ich mal einen neuen Thread auf für meinen Zieltermin am 11.03.11 :!:
Ich habe beim Prüfungsamt nachgefragt - das ist der erste Termin im neuen Jahr!
Ich arbeite schon gezielt darauf hin und werde morgen meinen Projektbericht absenden. Dann DA Thema vorbereiten, letzte Klausuren, usw.

Wär schön wenn sich hier auch ein paar Leute melden und wir gemeinsam das durchziehen :)
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Hallo Sigrid,
wünsch dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg für März ;)
Benutzeravatar
dansilver1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 16.09.08 17:06
Wohnort: Bingen

Hi Sigrid,
dieser Termin ist auch mein Ziel. Habe gestern meine letzte Klausur geschrieben, muss noch zwei Tests, Projektbericht und die Diplomarbeit machen. Am Projektbericht bin ich grad dran. Ich hoffe das es alles so klappt wie ich es mir vorstelle.
lg dansilver1
yellow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.07 12:18

Hey ihr zwei,

auch ich strebe den 11.März als Kolloquiumstermin an. Übrigens danke für die Info, dass es an diesem Termin stattfindet!
Muss zum Glück nur noch meine Thesis schreiben, ansonsten hab ich alles hinter mir :D

Grüße yellow
Heute kann die Welt nicht mehr untergehen, denn in Australien ist schon Morgen.
Sys

Hallo,

toi toi toi für März!

Das war eigentlich auch mein Ziel aber ich strecke das Studium doch noch um einen Kolloquium-Termin. Da ich damals in der Schule schon immer faul war, möchte ich zumindest mein Studium mit einem guten "gut" abschließen ;-)

Beste Grüße
Matthias
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo
werde auch im März dabei sein..Hatte zwar mein Kolloquium für September 2010 geplant, aber kam so einiges dazwischen, was meine Diplomarbeit etwas "gebremst" hat..naja, das Datum ist ja schon vielversprechend, finde ich ;-)
Also, packen es wir an!
Gruß
Robi :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

dansilver1 hat geschrieben:Hi Sigrid,
dieser Termin ist auch mein Ziel. Habe gestern meine letzte Klausur geschrieben, muss noch zwei Tests, Projektbericht und die Diplomarbeit machen. Am Projektbericht bin ich grad dran. Ich hoffe das es alles so klappt wie ich es mir vorstelle.
lg dansilver1

Hi dansilver1,

wie willst du dass denn in der kurzen Zeit schaffen? Arbeitest du vollzeit?
Ich habe nur noch die Diplomarbeit und ein Assigment zu machen und überlege ob ich auf Juni das Kolloquium verschieben soll?!
Man muss doch 8 Wochen vorher die Diplarbeit abgeben oder? Dann wären dass ja nur noch 3 Monate!!! Mit Korrekturlesen, binden etc. wird das ja echt ziemlich eng!

Wie machen denn das die anderen Leute hier? Wie lange plant ihr denn für die Erstellung der Diplomarbeit?

LG
UliRike
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hallo Ulrike,
ich denke schon, dass man es schaffen kann. Man muß nur genau rückwärtsterminieren.
11.03.2011 ist Kolloquium => Ende
2 Monate vorher muß die DA abgesendet werden. Dh. am 10.01.
in der Woche davor: finales Review und binden lassen.
Mein Betreuer, Prof Renkel hat angegeben, dass zwischen Vergabe der DA und der Abgabe mindesten 6 Wochen liegen sollten. D.h. ich muß die Vergabe am 19.11. (mit etwas Sicherheitszuschlag) erhalten.
Da ich ein Thema bei der Arbeit habe und auch in der Arbeitszeit schreiben kann, habe ich Glück. Die Aufgabe hat dort auch Priorität, somit MUSS ich das auch in der Zeit durchziehen. Da ich noch die normale Arbeit nebenher mache, wird es wohl immer ein 10h-Tag.
Das Lernen für ANS08 - meine letzte Klausur im November - muß ich dann noch an den Wochenenden schaffen - aber das sollte kein Problem sein.
Für die Vergabe der DA muß 4 Wochen vorher die Anmeldung zur DA erfolgen - d.h für mich in der Woche vom 11.10., da ich ab 16.10 noch eine Woche Urlaub im auge habe :D
An der Zusammenstellung des Themas und Abstimmung mit Prof. arbeite ich dann ab morgen.
Für die Korrektur des PB habe ich 2 Monate eingerechnet, deshalb habe ich den PB letzte Woche abgeschickt. Ich weis jetzt nichtmehr genau, was dazu von der AKAD vorgegeben wurde. Jedenfalls muß er korrigiert sein, bevor die Vergabe der DA erfolgt.
Eng ist mein Plan sicherlich auch - aber so wie ich mich kenne, wird es immer eng mit Korrekturlesen etc., und immer auf den letzten Drücker sein, egal wie weit ich den Termin nach hinten schiebe. Deswegen denke ich, ich ziehe es lieber jetzt konsequent durch und habs dann hinter mir. Da ich die Zusatzgebühren schon zahlen muß, ist Zeit auch Geld :wink:
Sigrid
Benutzeravatar
dansilver1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 61
Registriert: 16.09.08 17:06
Wohnort: Bingen

Hallo UliRike,
ich weis das das sehr knapp wird. Nur wenn ich mir keine Ziele setzt dauert es ja ewig. Es ist halt eine frage der Planung.
Mit meinem Projektbericht bin ich in 2-3 Wochen fertig. Am 22.10 schreibe ich einen Test in BFG03. Da es nur ein Test ist, ist mir die Note egal!!! Dann geht es weiter mit ANS08 am 26.11, auch mit einem Test. Für beide müssen 2 Wochen nach dem Seminar als Vorbereitung reichen. Da ich schon mit Herrn Prof. Kreutle über ein Thema für meine Diplomarbeit geredet habe, fällt die Zeit für eine suche weg. So kann ich direkt nach dem Projektbericht mit meiner Diplomarbeit anfangen. Nach dem letzten Test hab ich also vom 26.11 bis zum 10.01.11Zeit. Da ich denn Dezember noch zwei Wochen Urlaub hab, sollte es reichen.
Dann bleiben mir noch genau 2 Monat für das Kolloquim:)
Das wird zwar sehr hart, aber es ist machbar.

LG dansilver
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hi dansilver,
dann sehen wir uns noch in Stuttagrt am 11.11. zum Seminar ANS08 und am 26.11. zur Klausur. Bei mir (Dipl WI) ist es jedenfalls noch eine Klausur.
Viel erfolg beim lernen
Nirtak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 05.08.08 09:13
Wohnort: Hoffenheim

Hallo!

Dann sehen wir uns am 11.03.2011 in Stuttgart zum Kolloquium. Hoffe ich bekomme es auch zeitlich hin. Muss am 15.10. und 18.10. noch STL02 - STL05 schreiben und meine DA einreichen.

Liebe Grüße
2fast_84
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.07 15:21
Wohnort: Gutenstetten

Hallo zusammen,

auch ich strebe den 11.03. an...
Projektbericht habe ich schon abgeschlossen und seit heute ist die Thema der BA-Arbeit auch vergeben.
Weiß einer, ob und wann wir bzgl des Kolloqus (Prüfer, Schwerpunkte, etc) weitere Infos bekommen.

Grüße aus dem Frankenland,
Sven
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

2fast_84 hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch ich strebe den 11.03. an...
Projektbericht habe ich schon abgeschlossen und seit heute ist die Thema der BA-Arbeit auch vergeben.
Weiß einer, ob und wann wir bzgl des Kolloqus (Prüfer, Schwerpunkte, etc) weitere Infos bekommen.

Grüße aus dem Frankenland,
Sven

Hi Sven,

Uhrzeit, Prüfer, Raum etc. bekommst du soweit ich weiß, von der AKAD schriftlich mitgeteilt.

Schwerpunkte und Inhalte des Kollquiums kann dir der Prüfer sicherlich mitteilen. Ist ja aber i.d.R. so aufgeteilt 1/3 Schwerpunkt Diplarbeit, 1/3 Schwerpunkte HS und 1/3 Allgemein
Kommt natürlich auch auf die Schwerpunkte der Prüfer an....

Viele Grüße
UliRike
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
yellow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.07 12:18

so, bin angemeldet...
der Countdown läuft

8)
Heute kann die Welt nicht mehr untergehen, denn in Australien ist schon Morgen.
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

Hallo ihr Lieben,

waw ihr habt ja mal Ziele :-).

Also ich hatte den 11.03 auch als Ziel zum Kolloqium zu gehen, aber ich hab leider nur den Dezember übrig um meine DA zu schreiben und das finde ich viel zu eng.....hab mit meinem Betreuer gesprochen und er hat mir davon abgeraten die DA in einem Monat schreiben zu wollen....weil es viel zu eng von der Zeit her ist und die Note auf meinem Zeugnis würde ich mein ganzes Leben lang haben und er hat recht ...deswegen habe ich mich mehr oder weniger von meinem Plan im März verabschiedet und strebe das Kolloqium im Juni an :-).
Ich bin aber tootal am Boden weil ich den März nicht schaffe...weil ich bisher alles in meinem Studium geschafft habe...*ppuuuuh :-/....

Thema vom DA habe ich bereits...und PB ist auch schon benotet..leider net so der knaller da ich beim schreiben etwas übereilig war :-/....ist doch schon die richtige Entscheidung Kolloqium zu verschieben oder ..was denkt ihr???....mein Gewissen will mich nicht in Ruhe lassen :cry:

lg V.
Antworten