Hallo Ulrike,
ich denke schon, dass man es schaffen kann. Man muß nur genau rückwärtsterminieren.
11.03.2011 ist Kolloquium => Ende
2 Monate vorher muß die DA abgesendet werden. Dh. am 10.01.
in der Woche davor: finales Review und binden lassen.
Mein Betreuer, Prof Renkel hat angegeben, dass zwischen Vergabe der DA und der Abgabe mindesten 6 Wochen liegen sollten. D.h. ich muß die Vergabe am 19.11. (mit etwas Sicherheitszuschlag) erhalten.
Da ich ein Thema bei der Arbeit habe und auch in der Arbeitszeit schreiben kann, habe ich Glück. Die Aufgabe hat dort auch Priorität, somit MUSS ich das auch in der Zeit durchziehen. Da ich noch die normale Arbeit nebenher mache, wird es wohl immer ein 10h-Tag.
Das Lernen für ANS08 - meine letzte Klausur im November - muß ich dann noch an den Wochenenden schaffen - aber das sollte kein Problem sein.
Für die Vergabe der DA muß 4 Wochen vorher die Anmeldung zur DA erfolgen - d.h für mich in der Woche vom 11.10., da ich ab 16.10 noch eine Woche Urlaub im auge habe
An der Zusammenstellung des Themas und Abstimmung mit Prof. arbeite ich dann ab morgen.
Für die Korrektur des PB habe ich 2 Monate eingerechnet, deshalb habe ich den PB letzte Woche abgeschickt. Ich weis jetzt nichtmehr genau, was dazu von der AKAD vorgegeben wurde. Jedenfalls muß er korrigiert sein, bevor die Vergabe der DA erfolgt.
Eng ist mein Plan sicherlich auch - aber so wie ich mich kenne, wird es immer eng mit Korrekturlesen etc., und immer auf den letzten Drücker sein, egal wie weit ich den Termin nach hinten schiebe. Deswegen denke ich, ich ziehe es lieber jetzt konsequent durch und habs dann hinter mir. Da ich die Zusatzgebühren schon zahlen muß, ist Zeit auch Geld
Sigrid