Hi Thomas
Zumindest beim BSc ist es nicht nur die FGI01 Note.
SQL03 früher 100%, jetzt 0%
STA01 früher 40%, jetzt 0%
UFU05 früher 50%, jetzt 100%
FGI01 früher 50%, jetzt 0%
Damit kann sich die Gesamtnote schon um mehr als 0,03 ändern.
Ich kann die Änderungen für neue Studenten nachvollziehen. Die Fächer, die geändert wurden, wurden auch umgestellt von Klausur / Referat / Assignment auf Onlinetests oder Hausaufgaben. Andere Fächer mit diesen Kompetenznachweisen zählen auch nicht zur Endnote.
Allerdings haben die Studenten, die schon länger dabei sind, in diesen Fächern eben einen deutlich höheren Aufwand gehabt. Insofern finde ich es nicht richtig, wenn dies nun auf einmal nicht mehr zählt.
Logische Konsequenz daraus wäre dann aber auch, dass wer z.B. in FGI01 noch ein Assignment hatte, hier auch die 50% Note zur Gesamtnote bekommt. Wer das Modul später macht mit nur Einsendeaufgaben, der bekommt es mit 0% bewertet.
Aber ich denke, das ist vom Adminaufwand wahrscheinlich schlecht machbar
Ich denke, es geht dabei auch nicht darum, dass jemand nicht unterschrieben hätte, wenn die einzelnen Fächer von Anfang an anders gezählt hätten. Sondern eher um den Lern- und Arbeitsaufwand, den man in ein Fach investiert. Ich zumindest richte mich da teilweise schon nach der Gewichtung. Wenn ein Fach mit 0% zählt, wird mein Aufwand alles in allem geringer ausfallen als bei einem Fach, das zu 100% zählt.
Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.