Änderungen SPO - Nachteile!/Namen d. Studienvertretung

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ich habe mal mit der AKAD Leipzig telefoniert.

Anscheinend ist für mich die aktuelle SPO gültig, auch wenn im Vertrag was anderes steht.

Aha.

Es gab ja noch eine zweite Änderung bei der Gewichtung, wie ich grade gesehen habe.
In der alten SPO zählten SQL01 + SQL03 1% in die Endnote, obwohl man für SQL03 ja gar keine Note bekam.
WIM03 + WIM04 gehen nun zu 5% statt 4% ein.

Ingesamt ist mein Schnitt nun um 0,01 besser, da ich in UFU05 eine bessere Note als in FGI01 hatte :o
Wanol
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.08 08:48

Mir ist soeben aufgefallen, dass nun BWL02 und BFG02 zu 3% in die Endnote eingehen, vorher waren es nur 2% ... auch das ist zu meinem Nachteil...
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

ja, das ist ja das Problem, dass wir alle haben. Die 2% von FGI wurden auf die beiden Module verteilt
IBC-Möchtegern
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.08 09:39

Und wie ist das beim IBC? das erste modul heißt inzwischen ENC, früher war es EGL. gilt beim IBC nun auch für alte Studenten die neue SPO und das erste modul ist dann einfach das alte EGL?
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

In der Studienordnung für den IBC steht auch, dass sie für alle IBC Studenten gilt. Also denk ich mal, genauso wie bei BWL und WINF: die SPO gilt für alle eingeschriebenen Studenten, auch wenn man schon länger immatrikuliert ist.
Ob das eine Modul das andere einfach ersetzt, kann ich dir nicht sagen. Studier kein IBC, kenn die Module also nicht. In der neuen SPO gibt's das Modul auf jeden Fall nicht mehr.
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

Gibt es hier schon irgendwelche News?

Könnte mir jemand eine Kontaktadresse des Studentenvertreters zukommen lassen? Würde mich einer Beschwerde gerne anschließen.
Bachelor of Arts (Business Administration)
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Von der AKAD kam bisher nur, dass sie den Vorgang prüfen und es krankheitsbedingt etwas dauert. Und das aber auch schon seit paar Wochen :roll: Also werd ich wohl zum 3. Mal nachfragen. Irgendwie glaub ich nicht, dass sich da noch was tut.

Hab dir die E-Mail Adressen per PN geschickt.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Ein neuer Zwischenstand:
Ich habe eben die Info von der AKAD bekommen, dass die Änderungen der SPO und die Beschwerden der Studenten darüber heute Thema der Senatssitzung sind.

Mal schauen, was die AKAD entscheidet :)
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
stefanott
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 184
Registriert: 22.11.08 20:50

danke ines - hoffentlich klappt das !

ist das nur für stuttgart oder auch für pinneberg ??

lg
stefan
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Ich hab die Info aus Stuttgart bekommen. Keine Ahnung, ob das dann auch für Pinneberg zählt.
Aber nachdem ja die SPO für alle Hochschulen geändert wurde, müssten sie das ja auch wieder bei allen rückgängig machen oder? Hoffen wir mal das beste :D
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

stefanott hat geschrieben:danke ines - hoffentlich klappt das !

ist das nur für stuttgart oder auch für pinneberg ??

lg
stefan
Hallo,

in Pinneberg wurde mir keine Senatssitzung mitgeteilt.

Gruß André
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

ob es zulässig ist, die SPO als Vertragsgrundlage während des Studiums zum Nachteil der Studierenden zu ändern, kann ich wohl nicht beantworten - aber ich habe mich eben beim Nachrechnen gefragt, ob es sein könnte, daß es sich um eine so marginale Änderung handelt, daß es deshalb vielleicht zulässig ist (wenn dem vielleicht auch andere Vorteile gegenüberstehen - was ja durch die Angleichung der SPOs der verschiedenen Standorte der Fall wäre). Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber die maximale Notenabweichung könnte 3 sein (statt 1,0 eine 4,0 die nun für den veränderten Prozentpunkt zählt). Das würde in der Endnote eine maximale Abweichung von 0,03 ausmachen! Insofern finde ich es richtig, wenn geklärt wird, wie das Verfahren bei Änderungen der SPO während laufendem Studium ist (es könnten ja auch mal gravierendere Änderungen auftreten), aber dennoch würde ich die Kirche im Dorf lassen.

Daß da jemand ernsthaft nicht unterschrieben hätte, wenn er gewußt hätte, daß FGI01 nun doch nicht in die Endnote zählt und dafür andere Fächer etwas stärker gewichtet werden, mag ich ja nicht wirklich glauben... ich glaube eher, daß die allerwenigsten überhaupt so detailliert ihre SPO lesen (da zähle ich mich auch zu).

Viele Grüße
Thomas
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Hallo Thomas,

ganz klar, vorher hätte da keiner was gesagt.

Aber wenn man seine Bemühungen im Studium nach der Notengewichtung ausrichtet, kommt dem eine ganz andere Bedeutung zu, schließlich wird einem dann in seine Strategie eingegriffen. Deshalb auch der kleine Aufstand, nehme ich mal an.
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hi Thomas

Zumindest beim BSc ist es nicht nur die FGI01 Note.
SQL03 früher 100%, jetzt 0%
STA01 früher 40%, jetzt 0%
UFU05 früher 50%, jetzt 100%
FGI01 früher 50%, jetzt 0%

Damit kann sich die Gesamtnote schon um mehr als 0,03 ändern.

Ich kann die Änderungen für neue Studenten nachvollziehen. Die Fächer, die geändert wurden, wurden auch umgestellt von Klausur / Referat / Assignment auf Onlinetests oder Hausaufgaben. Andere Fächer mit diesen Kompetenznachweisen zählen auch nicht zur Endnote.
Allerdings haben die Studenten, die schon länger dabei sind, in diesen Fächern eben einen deutlich höheren Aufwand gehabt. Insofern finde ich es nicht richtig, wenn dies nun auf einmal nicht mehr zählt.
Logische Konsequenz daraus wäre dann aber auch, dass wer z.B. in FGI01 noch ein Assignment hatte, hier auch die 50% Note zur Gesamtnote bekommt. Wer das Modul später macht mit nur Einsendeaufgaben, der bekommt es mit 0% bewertet.
Aber ich denke, das ist vom Adminaufwand wahrscheinlich schlecht machbar :wink:

Ich denke, es geht dabei auch nicht darum, dass jemand nicht unterschrieben hätte, wenn die einzelnen Fächer von Anfang an anders gezählt hätten. Sondern eher um den Lern- und Arbeitsaufwand, den man in ein Fach investiert. Ich zumindest richte mich da teilweise schon nach der Gewichtung. Wenn ein Fach mit 0% zählt, wird mein Aufwand alles in allem geringer ausfallen als bei einem Fach, das zu 100% zählt.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Toby66 hat geschrieben: ob es zulässig ist, die SPO als Vertragsgrundlage während des Studiums zum Nachteil der Studierenden zu ändern,
Naja einige werden evtl. einen Nachteil haben andere wiederum einen Vorteil. Möchte ich nur mal zu bedenken geben. Hier haben sich ja fast auschliesslich nur Leute gemeldet für die es ein Nachteil ist.

Wenn jetzt FGI01 nicht mehr eingeht und durch UFU ersetzt wird hätte ich einen geringfügigen Vorteil.
----Planspiel-Hero----
Antworten