hoffe ich parke diesen Beitrag an der richtigen Stelle.
Das Seminar fand am 10.09.2010 in Stuttgart durch Prof. Dr. Paul Kirchberg stat.
Zum Seminar = fand es sehr stimmig, er hat die Themen gut erklärt und Beispiele einfließen lassen.
Zur Prüfung:
Wie gehabt, 4 Detailfragen a 5 Punkte und die Wahl zwischen 2 Komplexaufgaben an 40 Punkte.
Detailfragen:
(Reihenfolge stimmt nicht)
1.1 Web-Dienste erklären und Beispiel nennen
1.2 B2B,A2B,B2C,A2C erklären- Erläutern weshalb B2B ein höheres Transaktionsvolumen hat
1.3 elektr.Märkte und trad. Märkte Funktionen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufführen.
1.4 >>k.a.<< willmir gerade nicht einfallen,aber nix mit digSig

2.
2.1 hab ich nicht gemacht, hoffe jemand ergänzt diese
2.2
3. Gegeben war die Seite sonneundstrand.de die Ferienhäuser in Dänemark anbietet. (3-Bildschirmfotos)
3.1 Hauptkriterien für die Bewertung von Seiten nennen und 4 Bewertungskriterien (2 waren bereits gegeben) mit je 3 Detailkrieterien nennen und erläutern.
3.2 Die angegebene Seite bewerten (anhand der aufgeführten Kriterien) und ggf.Optimierungsmaßnahmen aufzeigen.Die einzelnen Punkte detailiert erklären. Abschließend ein Fazit erstellen, in dem die von einem selbst vorgeschlagenen Optimierungsmaßnahmen mit dem zukünftigen Nutzen erklärt werden sollen.