KLR 28.8. in Stuttgart

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
flower1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 27.10.08 10:13

Hallo Zusammen,

wer schreibt am 28.8 in Stuttgart KLR01 mit?

Grüße
flower:)
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo,

ich war am 17. Juli in Stuttgart dabei, habe es also glücklicherweise schon hinter mir. Das Seminar hielt Herr Müller-Hedrich, hat sogar ziemlich Spaß gemacht und auch gut auf die Klausur vorbereitet.

Viel Spaß u. viel Glück
Vladi
flower1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 27.10.08 10:13

Detail:
-Warum Leistungen ungleich betrieblichen Erfolgen
-Aufgabe des BAB
- GKV oder UKV, was ist besser?
-eine mehrstufige Betriebskalkulation aufstellen
K1:
- BEP, DB und Geschäftsvorfälle in Liste eintragen ob sie Aufwand oder Kosten sind
K2:
- BAB, Stufenleiterverfahren und sim. Gleichungsverfahren und noch drei Fragen beantworten
K3:
-optimierung mit Voll- und Teilkostenrechnung mit Fragen

Soweit ist das alles was ich noch weiß :wink:
Kolloquium
flower1
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 130
Registriert: 27.10.08 10:13

NOTEN sind da :D
Kolloquium
Benutzeravatar
matthias.schoepflin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 06.03.09 09:44
Wohnort: Kandern

hab meine note auch endlich bekommen, leipzig ist immer etwas später dran. bestanden :D

muss hier nochmal ausdrücklich das sehr gute seminar von prof. müller-hedrich erwähnen. Ohne wärs glaub ziemlich knapp geworden.
done2011: ANS03, ANS08, UFU02, UFU03, UFU09, PMW01, PMW02, BWL06, ANS05
to do: Diplomarbeit, Kolloquium
Antworten