Kolloquium 25.06.2010 Pinneberg

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Dietmar
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.08 21:06

Hallo Mitstreiter,

Nachdems schon Beiträge für Stuttgart und Leipzig gibt, wollt ich mal fragen wer am 25.06. in Pinneberg dabei ist.
Ich hab heute meine Bestätigung bekommen.

Ich hoffe ich stehe nicht alleine am Absolventen Empfang :-)

Gruß
Dietmar
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Keine Angst...sind dann mindestens zu zweit :-)

Bin auch dabei!

Gruß
Marcus
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo allerseits,

jetzt sind wir drei..... ;-)
manybin
Wito
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.07 18:18
Wohnort: Flörsheim

Hallo zusammen,

jetzt sind wir mindestens 4.
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Dann scheint es ja recht übersichtlich zu werden :-)
Sascha D.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.08 19:43
Wohnort: Holste

Hallo,

wie ist denn gestern gelaufen in PI ?

Freue mich über Eure Beiträge für die Nachwelt ... :D

Grüße (und Glückwunsch an alle, die bestanden haben!!!)
Sascha
Dietmar
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.08 21:06

So dann solls von mir auch noch einen abschließenden Bericht geben,

Bei mir liefs eigentlich ganz gut, Prüfer waren Prof. Olderog und Prof. Grabe. Die Atmosphäre war ganz entspannt.

Nachdem ich den Bachelor BWL gemacht habe, war die Zeit mit 30 minuten sehr schnell vorbei. Die ersten 15 -20 min gings um meine Thesis bzw. verwandte Themen. (was ist ein Projekt, Organisationsformen, welche Problematik kann bei Matrixorganisation auftreten...)
Mein Thema war die Earned value methode als Instrument des Projektcontrollings. Ziemlich viel musste ich erklären warum diese Methode vorteilhaft ist und worin der Mehrwert besteht. Ob das jetzt eine wirklich Verständnisfrage war oder ein bewerten meiner Fähigkeit den Sachverhalt darzustellen ist mir bis jetzt nicht ganz klar...

Naja 10 Minuten gings dann noch um allgemeine Marketing Themen. Was ist Marketing, Marketinginstrumente (4 P´s ) Beispiele Für Verkaufsförderung im Internet (am Beispiel vom Ottoversand) etc....
Also der allgemeine Teil ohne wirklich gemeine Fragen. Nachdem das Marketing nicht gerade meine Vertiefung ist, wars eigentlich ganz OK. Die Haupthemen wußte ich mit den praktischen Anwendungen hatte ich so meine Probleme.

Note war dann ne 2,7 nach ca. 1 - minütiger beratung.

Lag so in etwa in meinem erwartungsbereich, hätte auch ne 2,3 genommen, aber ich denke die Bewertung war wirklich fair.

Wie gesagt die Atmosphäre war entspannt und das Ausklingen der Veranstaltung mit Abschlußrede und Sektumdrunk zum Schluß ganz nett.

Also denn wird wohl mein letzter Bericht sein, wünsche allen dies noch vor sich haben viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Ich freu mich jetzt mal auf einen lernfreien Sommer :mrgreen:

Dietmar
Antworten