Ein paar Worte noch zur Klausur:
Das war bisher die schwerste/anstrengendste/stressigste Klausur, die hier bei der AKAD (bzw. sonstwo) schreiben durfte!
Allerdings weniger inhaltlich vom Stoff her, sondern von den Rahmenbedingungen.
Es wurde hier ja auch schon oft geschrieben, dass die Zeit nicht ausreicht - gut, das liest man ja auch von anderen Studienmodulen, jeder geht anders an die Klausur ran.
Meine (mehr oder weniger objektiven) Indikatoren gestern, dass die Klausur aber doch deutlich anspruchsvoller war als andere:
- Es waren 2 von 3 Komplexaufgaben zu bearbeiten.
- Insgesamt nur 90 min Zeit
- Soweit ichs mitgekriegt habe, hat so gut wie keiner vorher abgegeben.
- In 2stündigen Klausuren schreib ich ca. 7-8 Seiten , gestern habe ich in 1,5 h knapp 11 Seiten geschrieben!
- Ein typische Aufgabe für 3 Punkte lautete in der Art: "Nennen Sie drei mögliche Ziele aus Kundenperspektive für die BSC und die dazugehörigen Zielgrößen. Welche Maßnahmen würden Sie weiterhin vorschlagen? Begründen Sie schlüssig." So in der Art...
- Eine EPK zeichnen (ca. 1/2-1 Seite) gibt dann ca. 5 Punkte (wenn die Prämisse nicht fehlt)
- usw.
Ich glaube, das ist so eine Klausur, die bewusst so gestellt ist, dass man gar nicht ganz fertig werden KANN.
Dazu passen auch die Aussagen im Seminar, dass bei der Klausur Zeitökonomie gefragt ist. Ist doch gut möglich, dass der Klausursteller/Korrektor sehen will, wie man unter Stress mit begrenzten Ressourcen effektiv und effizient arbeitet.
Wenn das der Fall sein sollte, und das bei der Korrektur berücksichtigt wird, dann sind - aus didaktischen Gründen - solche Klausuren okay. (Ändert aber nix an der Tatsache, dass mir heute noch der Arm vom Schreiben wehtut... ich tippe gerade mit meiner Nase, also ich hoffe, ihr wisst die Mühe zu schätzen
)
Für die Leute, die nur eine Komplex bearbeitet haben, ist es wirklich blöd gelaufen. Auch ich bin das Standard-AKAD-Schema gewohnt, d.h. 4-5 Detailfragen, 2 Komplexaufgaben, davon eine zu wählen. Abweichung gibts je nach Fach aber immer mal.Mir kam gestern einfach nur die Punkteverteilung komisch vor: 3-3-3-3-4-4-20-20-20 (oder so) und dann hab ich mir halt das Deckblatt nochmal genauer angeschaut.
Deswegen mein Rat an alle, die die Klausur noch vor sich haben: Nicht nur die FRAGEN genau lesen, sondern auch die AUFGABENSTELLUNG! Ach ja, welche Themen dran kamen... die üblichen Verdächtigen: EPK, BSC, CRM, SCM, Kampagnenmanagement, eigentlich so gut wie alle Seminarthemen abgehandelt. Und ja, ich mein ALLE.
Grüße an alle &
schönes Wochenende!
To whom it may concern: Ich hoffe, das Frustshopping hat geholfen?
