Die Suche ergab 17 Treffer
- 03.11.18 18:15
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Klausur ITB 60
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6952
Re: Klausur ITB 60
Klausur vom 03.11.2018 Detail: Besonderheiten beim B2B-Marketing (6P) Unterscheidung operatives / analytisches CRM (4P) EPK - Abkürzung und Elemente beschreiben (6P) 2 Gründe, warum man eine Marke gründet (4P) Komplex: 2.1: Mobile Commerce, nicht gewählt, u.a. Merkmale des Mobile Commerce, Elemente ...
- 04.01.18 11:59
- Forum: Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- Thema: Diverse Assignments für Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19753
Diverse Assignments für Bachelor Wirtschaftsinformatik
Hallo zusammen, da mir dieses Forum bei dem ein oder anderen Modul schon sehr weitergeholfen hat, versuche ich regelmäßig nach Klausuren etwas davon zurückzugeben. Inspiriert durch den Facebook-Post mit dem kostenpflichtigen Download-Angebot für diverse 1,X-Assignments und die darauf folgende Reakti...
- 16.12.17 13:17
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL23 vom 16.12.2017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14081
VWL23 vom 16.12.2017
Detail: - Säulen der Sozialversicherung - niedrige EZB Zinsen führen angeblich zu Enteignung der Sparer: wann trifft das zu? - Unterschied BIP BNE - Beschreibung juristische Person und öffentliches wie privates Beispiel - je zwei Rechte und Pflichten des GmbH Gesellschafters - was darf man in Verträ...
- 11.03.17 16:32
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur MIP40 05.03.2016
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20291
Re: Klausur MIP40 05.03.2016
Hallo,
MIP40 heute in Nürnberg nochmal die gleiche Klausur.
Viel auswendig lernen, dann ist ne gute Notenlocker drin.
Schöne Grüße,
Matthias
MIP40 heute in Nürnberg nochmal die gleiche Klausur.
Viel auswendig lernen, dann ist ne gute Notenlocker drin.
Schöne Grüße,
Matthias
- 22.10.16 18:11
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Prüfung FMI20 vom 22.10.2016 (Nürnberg)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13073
Prüfung FMI20 vom 22.10.2016 (Nürnberg)
Hallo zusammen, hier die Fragen der heutigen Prüfung: DETAIL - NEA erstellen, der entweder auf 01 oder 110 endet - rechtslineare Grammatik dazu erstellen und regExp - Typ2-Grammatik erstellen für 0^k 1^2k - 4 Ausdrücke in O-Notation umwandeln und nach steigender Komplexität ordnen (musste ich leider...
- 10.07.16 20:28
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR22 vom 09.07.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6346
KLR22 vom 09.07.2016
Detailaufgaben 1. vergessen 2. Arten, nach welchen Kriterien man Kostenstellen einrichten kann 3. gegeben waren 2 Maschinen, man sollte ausrechnen, ab welcher Stückzahl sich die eine gegen die andere durchsetzt 4. warum wird die einstufige Zuschlagskalkulation vor allem in kleinen Industrie- und Han...
- 20.02.16 15:09
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU46 2016/02/20
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7847
Re: UFU46 2016/02/20
Kann mich Tobias' Einschätzung nur anschließen. Hatte mich, da ich zu UFU46 nicht so viele Infos gefunden habe, mit Hilfe der Zusammenfassungen von UFU05 und UFU06 vorbereitet. Hatte mit eher einfachen Aufgaben wie bspw. LKW, Drucker, Staubsaugervertreter, Bewerbungsprozess etc. gerechnet. War leide...
- 02.05.15 15:27
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: CPP20 vom 02.05.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3113
CPP20 vom 02.05.2015
Hallo zusammen, habe heute die Prüfung in CPP20 geschrieben, mal sehen, was ich noch zusammen bekommen. A) Detail: 20 P, 60 min Zeit 1) Aufgabe mit Schleife und if-Bedingung, man sollte die Ausgabe des Programms erkennen 2) 2 Benutzereingaben einlesen und aufgrund der Differenz von erlaubter und gef...
- 06.12.14 20:35
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9231
Re: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
Hier noch die Fragen der heutigen Klausur für INT40 A) Detailfragen - Pervasive Computing: Tech. Voraussetzung, Anwendungsgebiete, Alternativbegriff (Internet der Dinge) - SCM: Definition und Ziele - Mass Customization: Anhand eines Beispiels erklären - Aufbau einer Internetadresse B) Komplexaufgabe...
- 23.11.14 19:20
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9231
Re: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
Und hier die Seminarunterlagen des Moduls INT40, sollte hoffentlich für die Prüfung am 06.12. weiterhelfen.
Schöne Grüße,
Matthias
Schöne Grüße,
Matthias
- 15.11.14 08:20
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9231
Re: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
Hallo Tobi,
super, vielen Dank dafür. Das hilft mir für die Prüfung auf jeden Fall weiter
Schöne Grüße,
Matthias
super, vielen Dank dafür. Das hilft mir für die Prüfung auf jeden Fall weiter

Schöne Grüße,
Matthias
- 30.10.14 18:57
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9231
Re: Klausur: INT40 18.10.2014 Düsseldorf
Hallo Tobias, vielen Dank fürs Teilen der Prüfungsinhalte. Bei mir im Campus wird leider auch keine Übungsklausur angezeigt - könntest du diese vielleicht hier für alle hochladen? Das wäre spitze. Außerdem würde es mich interessieren, welche Unterlagen du zum Lernen verwendet hast. Zu den alten Modu...
- 27.09.14 18:41
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Prüfung WIN22 vom 27.09. + Seminarunterlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3242
Prüfung WIN22 vom 27.09. + Seminarunterlagen
Hi zusammen, anbei die Handouts vom Seminar zum Modul WIN22 (Einführung Wirtschaftsinformatik). Prüfung: A) DETAIL - Unterschied TCP / UDP - Protokolle der jeweiligen OSI-Schicht zuordnen - 3-Wege-Handshake erklären - 4 Merkmale für Softwarequalität nennen und beschreiben - 3 Möglichkeiten, um einen...
- 20.09.14 15:10
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: INT40 und PRG20
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19347
Re: INT40 und PRG20
Hallo nochmal, heute war die Prüfung (PRG20). Ich kann nur sagen, das Seminar hat mir echt den Arsch gerettet. Ohne hätte ich weder gewusst, was für Aufgaben drankommen, noch wie diese aussehen oder wo ich Schwerpunkte setzen muss. Für mich war das Seminar die perfekte Prüfungsvorbereitung, kann ich...
- 01.09.14 12:08
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: INT40 und PRG20
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19347
Re: INT40 und PRG20
Hi zusammen,
für alle, die es interessiert, hier die Unterlagen vom freiwilligen Seminar. Hat echt geholfen, vor allem als Prüfungsvorbereitung.
Im Anhang die Folien und Übungsaufgaben -> prüfungsrelevant.
Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Schöne Grüße,
Matthias
für alle, die es interessiert, hier die Unterlagen vom freiwilligen Seminar. Hat echt geholfen, vor allem als Prüfungsvorbereitung.
Im Anhang die Folien und Übungsaufgaben -> prüfungsrelevant.
Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Schöne Grüße,
Matthias