
Detailfragen:
A1
Erläutern klassische & elektr. Märkte; Was unterscheidet beide? (also ich hab Preisfindung / Ausgleich Angebot - Nachfrage & Räumliche / Zeitliche Unabhängigkeit)
A2
SCM Begriffsdefinition (ich bin unheimlich schlecht im Auswendig lernen - demnach kann ich keine Definitionen und habe irgendwas mit Wertschöpfungsketten verkürzen / Betriebsübergreifende Prozesse / ... geschrieben)
A3
Erläutern Web-Services, inkl. Beispiel (Auch hier kann ich keine Definition

A4
3 Phasen in der Rechtsgrundlage fürs Daten sammeln oder so?! (Recht hab ich gar nicht gelernt, konnte ich also nicht. Habe mir das irgendwas aus den Fingern gesogen ... sammeln, verarbeiten, auswerten oder so

Die Deteilfragen waren schon sehr an die Musterklausur angelehnt... ich hab jetzt gerade noch einmal in die Musterklausur rein geschaut und sehe, dass ich die beiden ersten Komplex gleich hatte... die dritte hab ich mir nicht mal durchgelesen, weil ich die Rechte weg gelassen habe.
Leider habe ich die Musterklausur erst einen Tag vor der Prüfung entdeckt (die ist auch wohl erst kürzlich da rein gekommen) - hab mir aber gedacht, dass die gleichen Fragen schon nicht kommen werden, und das nur grob überflogen. Ne Stunde für die Musterklausur und da hätte wohl jeder ne 1.0 von gemacht. -.-
Schade, hätte bei mir wohl besser laufen können, aber fürs bestehen sollt´s reichen