Die Suche ergab 9 Treffer
- 25.07.16 12:10
- Forum: Marketing
- Thema: MKG03 Klausur 23.07.2016
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10336
MKG03 Klausur 23.07.2016
Detailfragen: 1. Besonderheiten des Mobile Marketing, Vergleich zum klassischen Marketing (6 P.) 2. Was ist Direktmarketing, Unterschiede zum klassischen Marketing (6 P.) 3. Ambient-Media-Werbung hat hohe TKP's, warum wächst dieser Bereich trotzdem (6 P.) 4. Preisdifferenzierung (2 P.) Komplexfragen...
- 06.07.15 12:12
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: IBW03 04.07.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2403
IBW03 04.07.
Ich nenne hier nur kurz die Themengebiete, die genaue Aufgabenstellung ist schon wieder aus dem Gedächtnis verschwunden :P Detail: 1. Intergouvernementalismus und Supranationalismus 2. EU-Haushalt Einnahmen und Ausgaben sowie mehrjähriger Finanzrahmen 3. Was versteht man unter dem Prinzip der qualif...
- 02.02.15 20:47
- Forum: Marketing
- Thema: MKG04 Klausur 24.01.2015
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3902
MKG04 Klausur 24.01.2015
Hallo zusammen, tatsächlich war die Klausur für mich unerwartet schwer, die Struktur war den bisher geposteten nicht sehr ähnlich. Detail á 5 Punkte: 1. Stepp-Analyse 2. Kooperationsformen 3. Ziele von Transferpreisen 4. ? Komplex á 20 Punkte (2 aus 3): A.1. Marketingforschung - Äquivalenzen - Vor- ...
- 19.10.14 20:25
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: IKM01 Klausur, Berlin, 18.10.2014
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3386
IKM01 Klausur, Berlin, 18.10.2014
Hallo zusammen, im Folgenden die Klausurfragen von gestern. Detail: 1. Was sind Akkomodation und Präsupposition (2 P.) 2. Deutschland anhand der Kulturdimensionen charakterisieren (5 P.) 3. Wie unterscheiden sich Niedrig- von Hochkontextkulturen (4 P.) 4. Para-, Dia-, Idiokultur charakterisieren (3 ...
- 27.07.14 12:23
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: KOM01 26.07.2014
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1890
Re: KOM01 26.07.2014
Hallo zusammen,
ich ergänze:
Detail
5. Formen der Kommunikation (4 P.)
Komplex 2
Krisenkommunikation
- Stakeholder aufführen (9 P.)
- SWOT-Analyse (8 P.)
- Konzept (15 P.)
-Wirkungsebenen inkl. jeweils 2 Beispiele (8 P.)
ich ergänze:
Detail
5. Formen der Kommunikation (4 P.)
Komplex 2
Krisenkommunikation
- Stakeholder aufführen (9 P.)
- SWOT-Analyse (8 P.)
- Konzept (15 P.)
-Wirkungsebenen inkl. jeweils 2 Beispiele (8 P.)
- 20.03.14 13:12
- Forum: Fremdsprachen
- Thema: ELK01 Klausur 15.03.2014
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3555
ELK01 Klausur 15.03.2014
Hallo zusammen,
bevor ich es vergesse, die Klausurfragen von letzten Samstag:
1. Political System USA/UK (Gemeinsamkeiten, Unterschiede)
2. Education in the USA
3. International Relations USA/UK/Europe (auf letzte Ereignisse eingehen)
Viel Erfolg
bevor ich es vergesse, die Klausurfragen von letzten Samstag:
1. Political System USA/UK (Gemeinsamkeiten, Unterschiede)
2. Education in the USA
3. International Relations USA/UK/Europe (auf letzte Ereignisse eingehen)
Viel Erfolg

- 02.12.13 08:53
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Klausur INT01 vom 30.11.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1844
Klausur INT01 vom 30.11.
Hallo zusammen, hier nur kurz die Klausurfragen von Samstag: Detail 1. Phishing erklären 2. Was ist Instant Messaging? 3. 3 Merkmale von IPv6 und eines davon näher erläutern 4. Erreichbarkeit eines Rechners, welches Hilfsprogramm und wie funktioniert das Komplex 1. Geschichte der Entstehung des Inte...
- 01.07.13 13:23
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL03 Prüfung vom 30.06.2013 in München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5445
Re: VWL03 Prüfung vom 30.06.2013 in München
Hallo zusammen, in Berlin gab es die gleichen Fragen. Allerdings möchte ich noch eine Frage bei Komplexaufgabe 1 ergänzen. Nach Frage 2 kam (sinngemäß): Zeigen Sie rechnerisch auf, dass beide Länder insgesamt weniger Güter produzieren würden, wenn es den komparativen Vorteil nicht gäbe. Viel Erfolg ...
- 12.04.13 13:23
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU03 vom 06.04.13 in Berlin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3664
Re: UFU03 vom 06.04.13 in Berlin
Hallo zusammen, die zweite Komplexaufgabe war folgende: Laut.Stärke GmbH Kurze Beschreibung der Tätigkeiten, auf welchen Märkten sie tätig ist und wo es hingehen soll. 1.) Tigerstaaten nennen und erläutern, ob und warum dieser Markt wichtig für die Laut.Stärke GmbH sein könnte. (6 Punkte) 2.) Wozu d...