
Die Suche ergab 25 Treffer
- 14.03.13 09:09
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25703
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
In 1 Tag bin ich durch... 

- 11.03.13 10:50
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25703
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
Also als Rückmeldung für das Bachelor Kolloqium: hier wird zwischen der Thesis, der Vertiefung und dem allg. BWL Teil nicht gedrittelt. Die Übergänge sind fließender, wobei das Hauptaugenmerk auf der Thesis liegen wird. Ich habe mir BWL02 nochmals durchgelesen und meine Unterlagen zur Vertiefung wie...
- 10.03.13 16:16
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25703
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
Moin Mitstreiter, in einer Woche ist die Aufregung vorbei und das Studium erfolgreich beendet. Wird das Kolloqium beim Diplom als auch beim Bachelor gleich bewertet(1/3Thesis +1/3Vertiefung+1/3 Allg. BWL= Endnote?) Oder ist die Gewichtung beim Bachelor eine andere, da ja der Endnotenanteil wesentlic...
- 26.02.13 17:23
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25703
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
Hallo,
ich bin am 15.03. um 08.00Uhr dran- welch unchristliche Zeit...
Habe wohl den kürzesten Anfahrtsweg.
Meine Prüfer sind Prof. Specker und Prof Reski, wobei Prof Specker mein Erstgutachter ist.
Zu Prof Reski kann ich auch nichts sagen, habe ich noch nie gehört.
Freu mich drauf...
Bis dann
ich bin am 15.03. um 08.00Uhr dran- welch unchristliche Zeit...
Habe wohl den kürzesten Anfahrtsweg.
Meine Prüfer sind Prof. Specker und Prof Reski, wobei Prof Specker mein Erstgutachter ist.
Zu Prof Reski kann ich auch nichts sagen, habe ich noch nie gehört.
Freu mich drauf...
Bis dann
- 31.05.12 11:54
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL05 am 28.04.2012 in Düsseldorf
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7325
Re: BWL05 am 28.04.2012 in Düsseldorf
Es gibt für die Detailfragen insgesamt immer 20 Punkte. Je nach Umfang und Detailierungsgrad der Fragen gibt es dann halt mal vier oder sechs Punkte. Warum soll das jetzt ungerecht sein? Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, würde ich mal die Klausureinsicht beantragen. Vielleicht hilft dir das b...
- 25.10.11 08:43
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL09 - Planung
- Antworten: 91
- Zugriffe: 43626
Re: BWL09 - Planung
Die Organisation des "neuen" Planspieles scheint eh noch in den Kinderschuhen zu stecken. In der VH findet man sofort den alten Modulwegweiser, den Neuen muss man erstmal suchen und finden. Besonders negativ zu bewerten ist die Navigation in der VH. Ich habe erst nach langer Suche und eine...
- 23.10.11 20:09
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU06 Klausur am 22.10.2011
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5195
Re: UFU06 Klausur am 22.10.2011
Ich sag nur:
Der Sattelpunkt beim Nullsummenspiel ist der paretooptimale Punkt der Gleichgewichtsstrategie!
Der Sattelpunkt beim Nullsummenspiel ist der paretooptimale Punkt der Gleichgewichtsstrategie!
- 10.10.11 13:45
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06- Blockheizkraftwerk Aufgabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4914
Re: BWL06- Blockheizkraftwerk Aufgabe
Nein, leider hat sich bisher niemand gefunden, der die Aufgabe lösen konnte 

- 09.10.11 16:44
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR02 vom 17.09. Pinneberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3000
Re: WIR02 vom 17.09. Pinneberg
Juhu Taschi,
Glückwunsch, dann können BWL06 und UFU06 ja kommen
Glückwunsch, dann können BWL06 und UFU06 ja kommen

- 09.10.11 16:42
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL06- Blockheizkraftwerk Aufgabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4914
BWL06- Blockheizkraftwerk Aufgabe
Hallo Mitstreiter, nachdem ich nun die Musterklausuren zu BWL06 intensiv nachvollzogen habe, bin ich hier im Forum auf die Blockheizkraftwerkaufgabe gestoßen, die bereits in einigen Klausuren Thema war. Es soll natürlich dynamisch berechnet werden bei einem Zinsatz von 10% Folgende Info's zum BHK: I...
- 08.10.11 18:27
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB01 29.08.2011 Klausur in Pinneberg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5871
Re: WEB01 29.08.2011 Klausur in Pinneberg
Auch die Pinneberger Noten sind jetzt online.
- 06.10.11 11:13
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB01 29.08.2011 Klausur in Pinneberg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5871
Re: WEB01 29.08.2011 Klausur in Pinneberg
Das ist ja mal komisch, ich habe am 29.08. in PI geschrieben und bin auch in PI immatrikuliert.
Hast du denn am 27.08.in Stuttgart die Klausur geschrieben?
Hast du denn am 27.08.in Stuttgart die Klausur geschrieben?
- 22.09.11 08:12
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: Wettbewerbsrecht WIR03
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4239
Re: Wettbewerbsrecht WIR03
In der Klausur im April in PI kam in beiden Komplexaufgaben je ein Fall mit Wettbewerbsrecht dran.
Da ich nichtmal das UWG dabei hatte war es eine recht schwierige Aufgabe sich zu entscheiden...
Ich würde also in jedem Fall ein bis zwei Fälle zum UWG lösen, um mich mit der Thematik vertraut zu machen.
Da ich nichtmal das UWG dabei hatte war es eine recht schwierige Aufgabe sich zu entscheiden...
Ich würde also in jedem Fall ein bis zwei Fälle zum UWG lösen, um mich mit der Thematik vertraut zu machen.
- 20.09.11 21:30
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB02 30.08.11 in Pinneberg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2341
Re: WEB02 30.08.11 in Pinneberg
Hi Schmadden,
hast du am 29.08.11 auch WEB01 in PI geschrieben?
Wundere mich nur, dass die Noten von WEB02 schon online sind und die Klausur einen Tag zuvor noch nicht.
Gruß Oleoman
hast du am 29.08.11 auch WEB01 in PI geschrieben?
Wundere mich nur, dass die Noten von WEB02 schon online sind und die Klausur einen Tag zuvor noch nicht.
Gruß Oleoman
- 24.08.11 08:23
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: WEB01 - Bewertungskriterien
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3483
Re: WEB01 - Bewertungskriterien
Ich habe mal ein Script der AKAD aus dem WEB01 Seminar angehängt.
Ich denke hier wird deutlich, dass mit Bewertungskriterien u.a. Gestaltungsprinzipien, inhaltliches Konzept, usw. gemeint sind.
Weiterhin viel Erfolg!
Ich denke hier wird deutlich, dass mit Bewertungskriterien u.a. Gestaltungsprinzipien, inhaltliches Konzept, usw. gemeint sind.
Weiterhin viel Erfolg!