Die Suche ergab 9 Treffer
- 14.12.09 09:24
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS01 Düsseldorf 12.12.09
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1234
ANS01 Düsseldorf 12.12.09
Hallo zusammen, leider ist mein Erinnerungsvermögen nicht mehr allzu gut, aber ich versuche es trotzdem mal: Detailaufgaben: 1. Datenintegration, Funktionsintegration und horizontale Integration erklären 2. Insellösungen erläutern und welche Gemeinsamkeiten haben S/C-Struktur mit Insellösung 3. 3 Me...
- 19.07.08 19:40
- Forum: Volkswirtschaftslehre
- Thema: VWL01 Klausur 19.07.08 Leipzig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3515
VWL01 Klausur 19.07.08 Leipzig
Hallo Zusammen, die Klausurthemen soweit wie ich mich noch erinnern kann waren: Detail: 1. 2. Nennen und erklären Sie anhand zweier Beispiele wie es zu Angebotsmonopolen kommt. 3. Erläutern warum Investitionsnachfrage eine negative Zinsabhängigkeit hat 4. Definition LM-Kurve und was sagen Punkte obe...
- 07.05.08 17:57
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Klausur KLR01 Pinneberg 3.05.08
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3378
Klausur KLR01 Pinneberg 3.05.08
Hallo Zusammen, folgende Themen kamen in der letzten Klausur dran (soweit sie mir noch einfallen...wenn möglich bitte ergänzen) Detailfragen: 1. Wozu setzt man kalkulatorische Miete in der Kostenrechnung an? Und in welcher Höhe? 2. a) Welche Verrechnungsarten gibt es? b) Was sind die Voraussetzungen...
- 25.04.08 19:25
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Klausur 12.04.08 in Frankfurt UFU02
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5036
- 19.04.08 22:04
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: Klausur 12.04.08 in Frankfurt UFU02
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5036
Klausur 12.04.08 in Frankfurt UFU02
Hallo, folgende Themen kamen in der Klausur in Frankfurt dran: Detailfragen: 1. Inwiefern unterstützt das Shareholder Value Konzept langfristig auch Mitarbeiter und Gläubiger? (Wie Kontrollfrage 13 Heft 4 (controlling)) 2. Erläutern Sie die Philosophie des Target Costing und beschreiben Sie, worin i...
- 21.07.07 15:33
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA02 - Prüfungsaufgaben in den Heften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2979
STA02 Lösungen zu den Prüfungsaufgaben
Hallo Miko,
hast Du eventuell Lösungen zu den Statistikaufgaben erhalten?
Es würde mir echt weiterhelfen, wenn ich diese ebenfalls mal bekommen könnte.
anne-st@gmx.de
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Anne
hast Du eventuell Lösungen zu den Statistikaufgaben erhalten?
Es würde mir echt weiterhelfen, wenn ich diese ebenfalls mal bekommen könnte.
anne-st@gmx.de
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Anne
- 05.05.07 23:01
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL02 Test / Klausur 5.5.07 Frankfurt/Main
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3525
BWL02 Test / Klausur 5.5.07 Frankfurt/Main
Hallo, folgende Dinge kann ich zur heutigen Klausur in Frankfurt anbieten. Ergänzungen sind natürlich erwünscht! Detailaufgaben: 1.Marketing Nennen von vier Arten der Preisdifferenzierung (im Rahmen des Marketing-Mixes) und Beispiele dazu nennen. (4 Punkte) 2.Marketing Nennen und erläutern von vier ...
- 18.03.07 21:11
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: INT01 Einsendeaufgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5987
INT01 Einsendeaufgabe
Hallo,
kann mir vielleicht jemand die Lösungen für die Einsendeaufgabe INT01 zur Verfügung stellen?
Ich habe die Aufgaben jetzt soweit gelöst, bin mir aber nicht so wirklich sicher...
LG
Zappido
kann mir vielleicht jemand die Lösungen für die Einsendeaufgabe INT01 zur Verfügung stellen?
Ich habe die Aufgaben jetzt soweit gelöst, bin mir aber nicht so wirklich sicher...
LG
Zappido
- 18.03.07 14:45
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: INT01 Frankfurt 17.03.07
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2044
INT01 Frankfurt 17.03.07
Hallo, folgende Aufgaben kamen gestern bei der Klausur / Test in Frankfurt dran: Detailaufgaben: 1. Erläuterung von leistungsvermittelt und paketvermittelt (5Pkt) 2. Erläuterung von NIC's und NOC's (5Pkt) 3. Erläuterung Flash (5Pkt) 4. Erklärung Chat; technische Grundlagen und deren Anwendung (5Pkt)...