Die Suche ergab 17 Treffer
- 30.09.14 16:23
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU09 Klausur 27.09.14 Leipzig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4523
UFU09 Klausur 27.09.14 Leipzig
So ich hoffe, ich bekomme noch alles zusammen: Detail: 1.) 3 Teile aus denen sich der Unternehmenswert zusammensetzt und einen genauer beschreiben (5 Pkt.) 2.) 5 Gründe warum Gewinn nicht als Erfolgsmessung geeignet ist und einen Grund genauer beschreiben (10 Pkt.) 3.) Was sind Vorteile von Fusionen...
- 21.09.14 17:28
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR02 Klausur vom 20.09.2014 in Leipzig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3710
KLR02 Klausur vom 20.09.2014 in Leipzig
Hallo, da es kaum alte Klausurfragen hier im Forum gibt nun für euch wenigstens einmal die Fragen von der Klausur am 20.09.2014 in Leipzig. Detail: 1.) flexible Plankostenrechnung: Unterschied, Aufgaben und Methodik auf Vollkostenbasis und bei Grenzplanrechnung, wofür wird Grenzplanrechnung verwende...
- 13.08.14 14:55
- Forum: Personal
- Thema: PER04 09.08.2014 FFM
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5137
Re: PER04 09.08.2014 FFM
Hallo Lena89, da hast du dir doch alles super gemerkt, bei der Komplex OE fehlt noch OE 1. Wandlung (Evolution) und 2. Wandlung (Revolution) beschreiben. Ansonsten erinnere ich mich auch an Begriff erklären, Veränderungskurve beschreiben (10 Pkt.), interne und externe Faktoren, Warum OE Berater wich...
- 20.05.14 12:50
- Forum: Personal
- Thema: PER03 Klausur vom 17.05.2014
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4852
PER03 Klausur vom 17.05.2014
Hier die Klausurfragen vom Samstag 17.05.2014 Leider bekomme ich nicht mehr alle zu 100 % zusammen aber vielleicht hilft es ja trotzdem dem ein oder anderen! Detail: - Beschreiben Sie den "Cafeteria Ansatz" -Zeitlohn -rechtliche Grundlagen zur Entgeltgestaltung -Leistungs- und Potentialbeu...
- 09.11.13 15:01
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: KLR01 vom 09.11.2013 in Leipzig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2902
KLR01 vom 09.11.2013 in Leipzig
KLR01 am 09.11.2013 in Leipzig Detail: 1.1) Aus welchen Bereichen setzt sich das bilanzielle Ergebnis zusammen oder so ähnlich? Was kann man aus den Teilpunkten ablesen? 1.2) Wie verändert sich der Break-Even-Punkt auf der x-Achse wenn: a) Fixkosten steigen b) variable Kosten steigen c) DB steigt d)...
- 21.10.13 15:14
- Forum: Recht und Steuern
- Thema: WIR03 Klausur am 19.10.2013 Leipzig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6379
WIR03 Klausur am 19.10.2013 Leipzig
Hallo hier die Klausurfragen soweit ich mich noch erinnern kann! Detail: Was sind die Merkmale eines Handelsgewerbes? Nenne zwei Pflichten eines Kaufmanns! Unter welchen Voraussetzungen haftet ein Erwerber eines Unternehmens für Altschulden? Kann diese Haftung ausgeschlossen werden? Vier Firmengrund...
- 06.07.13 11:53
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL04 Klausur am 06.07.2013 in Leipzig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3390
BWL04 Klausur am 06.07.2013 in Leipzig
So hier mal die Fragen vom 06.07.2013 in Leipzig: Detail: 1. drei Aufgaben Marketingcontrolling nennen und beschreiben 2. a) Auswahl Zeitschrift "Brigitte" oder "Petra" wie bekannt b) Inter-Mediaselektion/ Intra-Mediaselektion, welche liegt bei a) vor? 3. Zufallsauswahl, Quotenau...
- 03.04.13 16:33
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: Arbeitsaufwand BWL02, BWL03, UFU06, VWL40 und WIR03
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5345
Re: Arbeitsaufwand BWL02, BWL03, UFU06, VWL40 und WIR03
Also für UFU06 brauchst du nicht viel Zeit.....ich habe die Zusammenfassungen von hier aus dem Forum gelernt und es waren nur Fragen daraus dran. Ich habe eine Woche gebraucht. Hab die Fragen mal als Dokument mit angehangen! Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
lg
lg
- 18.03.13 19:03
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU06 09.03.2013 Frankfurt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2767
Re: UFU06 09.03.2013 Frankfurt
In Leipzig war am 09.03.2013 die gleiche Klausur....
3. Detail war die mit den endlichen/unendlichen Spieltypen sowie variable und konstante Ergebnissummen (4 Pkt.)
Gutes Gelingen an alle, die diese Klausur noch vor sich haben....
3. Detail war die mit den endlichen/unendlichen Spieltypen sowie variable und konstante Ergebnissummen (4 Pkt.)
Gutes Gelingen an alle, die diese Klausur noch vor sich haben....
- 24.03.12 18:04
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 Klausur 24.03.12 in Leipzig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5102
WIM03 Klausur 24.03.12 in Leipzig
Detail: 1.1. Limes gegen 1 von x^3-1 / (x-1) (x^2+x+2) oder so ähnlich, ging 0/0 also umformen usw. 1.2. Stetigkeit von x^2-4 / -2+2 hoch -1/x 1.3. Ableitungen von f(x)=(x^3-2) hoch 100 die Werte in der Klammer so in etwa weiß nicht mehr genau und f(x)= ln7 / lny 1.4. Kostenfunktion gegeben, Betrieb...
- 07.11.11 16:03
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: UFU02 Klausur am 05.11.11 in Leipzig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2916
UFU02 Klausur am 05.11.11 in Leipzig
Hallo, in Leipzig waren am 05.11.11 folgende Aufgaben dran: Detail: 1.) Hist. Entwicklung Strategisches Management + Hauptprobleme und Lösungen beschreiben 2.) Ursachen für Widerstände beim Change Management 3.) CD, CC, CB erklären mit je zwei Bsp. 4.) Hidden Action + Moral Hazard erklären + wie kan...
- 26.02.11 17:54
- Forum: Betriebswirtschaftslehre
- Thema: BWL05, Klausur 26.02.2011, Frankfurt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1884
Re: BWL05, Klausur 26.02.2011, Frankfurt
Hallo,
die gleichen Aufgaben waren heute am 26.02.2011 auch in Leipzig dran.
War alles machbar....
die gleichen Aufgaben waren heute am 26.02.2011 auch in Leipzig dran.
War alles machbar....
- 19.10.10 19:31
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 Einsendeaufgaben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2088
Re: WIM03 Einsendeaufgaben
vielen Dank, das habe ich gefunden....dann würde die Aufgabe 1b) also so aussehen?
lim h gegen 0=x^5+5x^4h+10x^3h^2+10x^2h^3+5xh^4+h^5-x^5 das ganze durch h
danach ein h ausklammern, kürzen, und für die übrigen h einfach 0 einsetzen?
so das dann =5x^4+0+0+0+0=5x^4 rauskommt?
lg
lim h gegen 0=x^5+5x^4h+10x^3h^2+10x^2h^3+5xh^4+h^5-x^5 das ganze durch h
danach ein h ausklammern, kürzen, und für die übrigen h einfach 0 einsetzen?
so das dann =5x^4+0+0+0+0=5x^4 rauskommt?
lg
- 13.10.10 20:31
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: WIM03 Einsendeaufgaben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2088
WIM03 Einsendeaufgaben
Hallo,
kann mir jemand die Einsendeaufgabe von WM112 1.b) erklären? Wie kann ich das ausrechnen? Eine Klammer ^3 geht ja noch aufzulösen, aber wie löst man^5 auf?
Danke
kann mir jemand die Einsendeaufgabe von WM112 1.b) erklären? Wie kann ich das ausrechnen? Eine Klammer ^3 geht ja noch aufzulösen, aber wie löst man^5 auf?
Danke
- 09.09.10 08:01
- Forum: Mathematik (inkl. Statistik)
- Thema: STA203 - Spearman
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2812
Re: STA203 - Spearman
Da ich ebenfalls darüber gestolpert bin und hier keiner geantwortet hatte...so will ich es für nachfolgende Studenten wenigstens festhalten.
Man muss die Quadrate der Differenzen nehmen...also bei der Differenz von 2 ist das Quadrat 2*2=4 und dann passt es wieder.
Man muss die Quadrate der Differenzen nehmen...also bei der Differenz von 2 ist das Quadrat 2*2=4 und dann passt es wieder.