UFU09 Klausur 27.09.14 Leipzig

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
studi2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.09 21:34

So ich hoffe, ich bekomme noch alles zusammen:

Detail:
1.) 3 Teile aus denen sich der Unternehmenswert zusammensetzt und einen genauer beschreiben (5 Pkt.)
2.) 5 Gründe warum Gewinn nicht als Erfolgsmessung geeignet ist und einen Grund genauer beschreiben (10 Pkt.)
3.) Was sind Vorteile von Fusionen? (5 Pkt.)

3 Komplexaufgaben und zwei mussten gelöst werden:

Komplex 2)
Nennen Sie drei Unternehmensbereiche wo SHV angewendet werden kann und beschreiben Sie zwei Bereiche genauer. (20 Pkt.)

Komplex 3)
3.1) Warum sind Vertreter des Stakeholder-Ansatzes der Meinung, dass Unternehmensführung auch gesellschaftliche Entscheidungen treffen sollte (oder so ähnlich)? (3 Pkt.)
3.2) Warum sind Vertreter des Stakeholder-Ansatzes der Meinung, dass die Unternehmensführung auch Entscheidungen bezüglich Nachhaltigkeit treffen sollte (oder so ähnlich)? (3 Pkt.)
3.3) Nennen Sie alle übrigen Stakeholder. (6 Punkte)
3.4) Warum neigen Manager oftmals zu kurzfristigen Entscheidungen? (4 Pkt.)
3.5) Was können persönliche Gründe für die Unternehmensführung sein bestimmte Entscheidungen zu treffen? (4 Pkt.)

Komplex 4) es waren Wertsteigerungen des SHV gegeben für drei Jahre, die ein Abteilungsleiter einer SGE berechnet hatte:
4.1) Was ist eine SGE? (2 Pkt.)
4.2) Wie würden Sie vorgehen um das zu überprüfen was der Leiter berechnet hat, drei Aspekte/Vorgehensweisen. (6 Pkt.)
4.3) Die Wertsteigerung ist nicht wie vorhergesagt eingetreten.
a) Welche Folgen hat das für den Leiter der SGE? (2 Pkt.)
b) Welche Folgen hat das für das Gesamtunternehmen? (2 Pkt.)
4.4) Gesamtkostensatz berechnen (6 Pkt.)
4.5) Was ändert sich wenn sich der Anteil vom Eigenkapitalverhältnis auf 60 % ändert? (2 Pkt.)

Ich hoffe das es so in etwa war und wünsche allen viel Erfolg die dies noch scheiben müssen!
RichieMC85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.12 16:06
Wohnort: Göttingen

Die Klausur vom 13.12 war fast identisch. Was ist eigentlich die Lösung für 4.2 und 4.3? Bin mir da nicht so sicher gewesen...
Antworten