Silbentrennung wie immer. Was sollte da anders sein?!
Blocksatz ist einfach schöner als Flatterrand.
Hinweise gibt's im Modul SQL03.
Die Suche ergab 35 Treffer
- 13.03.13 16:39
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Blocksatz und Silbentrennung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9316
- 11.03.13 08:43
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 116813
Re: Lektorat Abschlussarbeit - Wie sind eure Erfahrungen?
Hi, ich habe kein Lektorat benutzt. Mir reichten die netten Kollegen und vor allem themenfremde Leser, die also auch "logische Fehler" finden. -> Note 1,7 Im Gutachten standen aber auch Kritikpunkte zu diesem Thema: -> Ich habe irgendwo "2. Person Plural" verwendet. -> Ich habe i...
- 10.03.13 17:35
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25687
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
Soweit ich weiß, hat das Bachelor keinen BWL-Teil.
- 25.02.13 11:33
- Forum: Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Thema: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25687
Re: Kolloquium am 15.03. in Pinneberg
Ich bin mit Dipl. Wirtschaftsinformatik dabei.
Termin:
14:30Uhr bei Prof. Dr. Riggert (war 2. Prüfer) und Prof. Dr. Geisler
Termin:
14:30Uhr bei Prof. Dr. Riggert (war 2. Prüfer) und Prof. Dr. Geisler
- 03.12.12 13:18
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: VSY01 - 08.10.2012 - Seminar Pinneberg - Prof. Hoffmann
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2585
- 28.11.12 15:32
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON01 - 22.10.12 Pinneberg - Seminar Frau Neumann-Szyszka
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2453
- 22.10.12 18:28
- Forum: Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- Thema: CON01 - 22.10.12 Pinneberg - Seminar Frau Neumann-Szyszka
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2453
CON01 - 22.10.12 Pinneberg - Seminar Frau Neumann-Szyszka
Hallo, hier meine Erinnerungen: Detailfragen 1. Entwicklung des Controlling (Was kam nach Industrie? und welche Anforderungen an Steuerung und Instrumente?) 2. Dotted-line-Prinzip des Controllings erklären und Vor- / Nachteile 3. Controlling im Kreis von Planung/Steuerung/Kontrolle beschreiben 4 Kom...
- 09.10.12 19:05
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: VSY01 - 08.10.2012 - Seminar Pinneberg - Prof. Hoffmann
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2585
VSY01 - 08.10.2012 - Seminar Pinneberg - Prof. Hoffmann
Detailfragen: RPC Marshalling Peer-to-Peer Transparenz Komplex 1 (Corba): Corba beschreiben, Aufbau und Funktionsweise IDL ORB, Stub, Skeleton XML-RPC vs. SOAP Komplex 2 (SOA, Webservices): Nennen, erklären, Eigenschaften, Vor- und Nachteile von SOA / Webservices REST (Genauer bekomme ich es nicht ...
- 05.10.12 15:28
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS08 - 05.10.12 Pinneberg Herr Schwesig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2016
ANS08 - 05.10.12 Pinneberg Herr Schwesig
Hallo, hier die Fragen: 4 Detailfragen (je 5 Punkte) - Auswahl von Office-Systemen (Mögliche Kriterien nennen und erläutern) - Erfolgsfaktoren für analytische Systeme nennen (abgeleitet aus den Fehlern der Vergangenheit) - Idividuelle und kooperatiove Informationsverarbeitung beschreiben (Abgrenzung...
- 18.06.12 12:05
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: DBA01 - 19.05.2012 Pinneberg (Seminar Riggert)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2360
Re: DBA01 - 19.05.2012 Pinneberg (Seminar Riggert)
Noten sind online (Pinneberg)
- 12.06.12 19:22
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: ANS09 Ablauf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6185
Re: ANS09 Ablauf
ANS09 in Pinneberg: - Die Themen wurden vom Prof in der Arbeitsgruppe veröffentlicht - Jeder Teilnehmer sucht sich ein Thema aus (Schnelligkeit schützt vor blöden Themen) - Zum Seminar musste eine Präsi gehalten werden - Das Assignment musste 3 Wochen später abgegeben werden - Wir hatten keine Grupp...
- 07.06.12 11:25
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: IUK-Erfahrungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2743
Re: IUK-Erfahrungen
Ich war beim letzten Seminar in Pinneberg (Prof. Reimers). Meine Erfahrungen: - Der Seminar-Prof. stellt auch die Klausur - Der Prof. hat uns damals vorab etwa 500 Folien in die Arbeitsgruppe gestellt - Mit dem Hinweis, dass dies der klausurrelevante Stoff ist. - Als ich die Folien gesehen habe, hab...
- 03.06.12 09:48
- Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Thema: IUK01 02.06.2012
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11581
Re: IUK01 02.06.2012
Prof. damals im Seminar war Herr Reimers
Die Detailaufgaben gaben jeweils 4 Punkte (5 Stk.)
Die Detailaufgaben gaben jeweils 4 Punkte (5 Stk.)
- 01.06.12 22:07
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: Code von SELFHTML etc. bei INT02 verwenden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1950
Re: Code von SELFHTML etc. bei INT02 verwenden?
Ich hatte damals ein Java-Script, um die eMail-Adresse zu "verstecken", welches ich im Internet gefunden habe. Das habe ich ganz einfach als Zitat mit Quelle angegeben und natürlich begründet, warum es sinnvoll ist eine eMail-Adresse für Crawler nicht sichtbar darzustellen. Wurde bei der B...
- 19.05.12 18:48
- Forum: Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- Thema: DBA01 - 19.05.2012 Pinneberg (Seminar Riggert)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2360
DBA01 - 19.05.2012 Pinneberg (Seminar Riggert)
Hallo, hier meine ausführliche Zusammenfassung: Aufgabe 1 (6 Punkte) Wahr oder Falsch aussagen mit Begründung a) Kann man mit einem SELECT Daten ändern? b) c) Sind Fremdschlüssel in zwei Relationen Primärschlüssel? d) Darf ein Primärschlüssel Null-Werte enthalten? e) Verbindet ein CASCADE zwei Tabel...