Hallo,
hier die Fragen:
4 Detailfragen (je 5 Punkte)
- Auswahl von Office-Systemen (Mögliche Kriterien nennen und erläutern)
- Erfolgsfaktoren für analytische Systeme nennen (abgeleitet aus den Fehlern der Vergangenheit)
- Idividuelle und kooperatiove Informationsverarbeitung beschreiben (Abgrenzung noch zeitgemäßg?)
- Historische Entwicklung der datenverarbeitung beschreiben und erklären, ob These "Bürowelt und Privatspähre vermischen sich" stimmt
1 Komplex
Jeweils eigene strukturierte numerische Gliederung entwerfen!
- Themengebiet Star- und Snowflake-Schema (Faktentabelle, Dimensionstabelle, Normalisierung, analytische Systeme, Vor- und Nachteile) - 40 Punkte
2 Komplex
- Abgrenzung OLTP (10 Punkte) und
- Themengebiet analytische Informationssysteme (ETL, Gesamtkonzept, Vorgehen, Fehlerklassen, usw) - 30 Punkte
Insgesamt eine faire Klausur! Es musste allerdings wieder viel geschrieben werden und durch die meist sehr weite Fragestellung bietet es für die Korrektur viel Spielraum.
Mal sehen wie die Note wird!