Die Suche ergab 36 Treffer

von martinus
02.04.05 11:24
Forum: Fremdsprachen
Thema: Zulassung staatl. gepr. Übersetzer/Spanisch
Antworten: 7
Zugriffe: 6688

Sprachkenntnisse

Danke für die schnelle Antwort. Allerdings stehe ich hier auch wieder vor dem Problem, daß ich in Norddeutschland wohne und es ein großer zeitlicher Aufwand und auch ein zusätzlicher Kostenfaktor ist, für diese Prüfung anzureisen, die in meinen Augen überflüssig ist, da ich die entsprechenden Quali...
von martinus
02.04.05 10:53
Forum: Fremdsprachen
Thema: Zulassung staatl. gepr. Übersetzer/Spanisch
Antworten: 7
Zugriffe: 6688

Hallo Paulina, die Akad verlangt für den Übersetzer Spanisch einen Nachweis der Sprachkenntnisse. Dieser kann entweder durch Vorlegen des Diploma de Español Superior erfolgen oder Ablegen durch die Prüfung. Diese Prüfung ist übrigens kostenlos. Falls Du weitere Fragen haben solltest, so stehe ich Di...
von martinus
09.12.04 10:49
Forum: Fremdsprachen
Thema: fernstudium literaturübersetzer?
Antworten: 3
Zugriffe: 5316

Fernstudium staatlich geprüfter Übersetzer

Hallo. Das Fernstudium bei der Akad zum staatlich geprüften Übersetzer (Englisch, Französisch und Spanisch) bereitet vor allem auf das Fachgebiet Wirtschaft vor. Man kann die staatliche Prüfung natürlich auch mit den Fachgebieten Literatur, Recht, Sozialwissenschaften oder Technik ablegen, aber dann...
von martinus
26.10.04 10:27
Forum: Fremdsprachen
Thema: Staatl. Übersetzerprüfung in Karslruhe - Erfahrungsbericht
Antworten: 18
Zugriffe: 19480

verspäteter Erfahrungsbericht

Hallo zusammen. Anbei mein Erfahrungsbericht. Tut mir leid für die Verspätung. Here you are: Erfahrungsbericht von der mündlichen Übersetzerprüfung Spanisch am 15.Oktober 2004 in Karlsruhe von Martin Henking, staatlich geprüfter Übersetzer Spanisch Zum Glück habe ich bestanden. Die Prüfung war jedoc...
von martinus
15.10.04 23:11
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wörterbücher Spanisch-Deutsch-Spanisch
Antworten: 3
Zugriffe: 3339

Spanisch Wörterbücher.

sonst kann ich den Pons empfehlen. Ist wirklich gut. Aber Slaby Grossman ist auch sehr gut, nur ziemlich teuer.
Martin
von martinus
15.10.04 23:10
Forum: Fremdsprachen
Thema: Staatl. Übersetzerprüfung in Karslruhe - Erfahrungsbericht
Antworten: 18
Zugriffe: 19480

bestanden!

Hallo zusammen. Vielen Dank denjenigen, die an mich gedacht haben. Das Daumendrücken war von Erfolg gekrönt, denn ich habe bestanden. Damit bin ich jetzt auch ein frischgebackener staatlich geprüfter Übersetzer für die spanische Sprache. Das ist prima. Die Noten weiß ich nicht. Mein Erfahrungsberich...
von martinus
14.10.04 19:37
Forum: Fremdsprachen
Thema: Staatl. Übersetzerprüfung in Karslruhe - Erfahrungsbericht
Antworten: 18
Zugriffe: 19480

Hallo zusammen.
Ich bin morgen dran mit der mündlichen Prüfung. Danach kriegt Ihr auch von mir einen Erfahrungsbericht. Die Spanier kommen wohl erst am Freitag dran.
Bis bald,
Martin
von martinus
11.09.04 18:49
Forum: Fremdsprachen
Thema: ...Fernstudium - Bezahlt vom AA??...
Antworten: 3
Zugriffe: 4578

Schau kontaktiere mal das Arbeitsamt und beziehe dich auf diesen Paragraphen. Naeheres findest du auf der AKAD website www.akad.de AKAD-Studierende sind in der Regel berufstätig und haben daher normalerweise keinen Anspruch auf BAföG. Staatliche Unterstützung von bis zu 80 Prozent der Studiengebühr...
von martinus
13.04.04 20:50
Forum: Fremdsprachen
Thema: Erfahrungsbericht Fernstudium Akad
Antworten: 2
Zugriffe: 3792

Re: Erfahrungsbericht Übersetzerprüfung

Hallo Martin, vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Ich habe beide Artikel gelesen, bin tief beeindruckt und der Meinung, dass dieser ehrliche und motivierende Erfahrungsbericht zur absoluten Pflichtlektüre aller AKAD-Studierenden des Fachbereichs Übersetzen gehört. Dank und Glückwunsch auch d...
von martinus
11.04.04 10:42
Forum: Fremdsprachen
Thema: Erfahrungsbericht Fernstudium Akad
Antworten: 2
Zugriffe: 3792

Erfahrungsbericht Fernstudium Akad

Hallo zusammen. Unter folgendem Link http://www.echo-online.de/kultur/detail.php3?id=232436 steht ein Erfahrungsbericht einer Frau, die nach der Vorbereitung auf die staatliche Übersetzerprüfung Französisch bei der Akad die Prüfung in Karlsruhe erfolgreich abgelegt hat. Interessantes Detail: von 10 ...
von martinus
14.03.04 13:11
Forum: Fremdsprachen
Thema: Französin sucht AKAD-Studenten staatl.gepr.Übersetzer franz
Antworten: 20
Zugriffe: 12016

Re: Französin sucht AKAD-Studenten staatl.gepr.Übersetzer fr

Hallo Zusammen, Ich heisse Gaelle, bin Französin und wohne in Deutschland seit 2 Jahren. Seit ein paar Monaten lebe ich in München und arbeite dort. Ich interessiere mich sehr für das Fernstudium an der AKAD und zwar für den Studiengang staatl. gepr. ÜbersetzerIn französisch und würde sehr gern Stu...
von martinus
31.10.03 23:02
Forum: Fremdsprachen
Thema: Vorkenntnisse
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Re: Vorkenntnisse

Hallo alle zusammen, da ich überlege einen ÜbersetzerKurs anzufangen interressiert mich, welche Vorbildungen bzw. Kenntnisse ihr vor dieser Ausbildung hattet. Außerdem würde mich der Aufnahmetest interressieren. Wie sieht er denn ungefähr aus ? wie bereitet man sich am besten darauf vor ? Vielen Da...
von martinus
10.09.03 22:09
Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
Thema: Modularisierung
Antworten: 7
Zugriffe: 8379

angeblich ohne Aufpreis. So haben die das behauptet, obwohl der neue Studiengang wesentlich teurer ist. Aber sonst würde ich empfehlen, dass Du Dich vertrauensvoll an Dein Studienzentrum oder die Akadzentrale wendest. Dort wird Dir bestimmt geholfen.
Gruß,
Martin
von martinus
10.09.03 15:53
Forum: Studiengang Wirtschaftsinformatik
Thema: Modularisierung
Antworten: 7
Zugriffe: 8379

Re: modularisierung

Hallo, auf der Homepage von der AKAD ist nun der neue modularisierte Studiengang zum Wirtschaftsinformatiker (FH) angekündigt. Was bedeutet das denn für uns "alte" Studierenden? Müssen wir uns auf weniger Termine für die Seminare einstellen, oder wie macht die AKAD das? Ich glaube andere ...
von martinus
15.07.03 15:02
Forum: Fremdsprachen
Thema: Das Boxspektakel: Übersetzer vs. Dipl.-Wirtschaftsübersetzer
Antworten: 16
Zugriffe: 14223

Re: Staatl. gepr. Übersetzer siegen in der 2. Runde durch k.

Hallo Linda, hallo allerseits, Ihre Zeilen sprechen mir aus der Seele, Kommentare dieser Art höre ich in schöner Regelmäßigkeit. Fast alle Lehrbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen des Studiengangs Übersetzen/Dolmetschen haben a) keine 10 Jahre Praxiserfahrung, kennen b) Industriebetri...