Die Suche ergab 17 Treffer

von Nick
30.10.02 22:18
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wirtschaftsenglisch
Antworten: 9
Zugriffe: 11781

Hi Tatjana and everyone else - in case there is someone else following our communication Please feel free to join this conversation or suggest another topic from the field of economics... > Do you know the exact structures of American or British corporations? I started to read a very interesting art...
von Nick
29.10.02 18:07
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wirtschaftsenglisch
Antworten: 9
Zugriffe: 11781

Hi Tatjana I actually found direct links, both for the German and the English versions of the monthly reports. They are at http://www.bundesbank.de/vo/vo_mb.en.php and http://www.bundesbank.de/vo/vo_mb.php. Unfortunately the English translations are not up to date. But anyway, thank you for the grea...
von Nick
20.10.02 23:08
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wirtschaftsenglisch
Antworten: 9
Zugriffe: 11781

Hi Tatjana You wrote somewhere else that you read the mothly report of the Bundesbank in English. Do they publish this report on their homepage? Do you happen to have the link? We could, as a start, maybe talk a little bit about the organs of a corporation (AE) or limited company (BE) (Ltd), in Germ...
von Nick
20.10.02 22:30
Forum: Fremdsprachen
Thema: Neu im Übersetzerkurs - wie kommt ihr zurecht?
Antworten: 13
Zugriffe: 16499

Hallo zusammen >Die Akad in Deutschland bereitet auch auf die Geisteswissenschaften >vor: Philosophie, Psychologie, Politologie und Soziologie. Ist das bei >dir nicht so? Doch, ich habe natürlich auch die entsprechenden Lektionen, doch bei unserem Einführungsseminar in Stuttgart hatte Frau Frey eben...
von Nick
23.09.02 15:45
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wirtschaftsenglisch
Antworten: 9
Zugriffe: 11781

Hi Mario and Stefanie

Maybe I didn't understand. Are you saying, Stefanie, you have problems with European economics or you don't?

Regards, Nick
von Nick
23.09.02 15:38
Forum: Fremdsprachen
Thema: Neu im Übersetzerkurs - wie kommt ihr zurecht?
Antworten: 13
Zugriffe: 16499

Hallo Marlene Die Unterlagen des Übersetzerstudiums bei der AKAD sind für das Hauptfach Wirtschaft ausgelegt, bei der Anmeldung zur staatlichen Prüfung muss mann jedoch festlegen für welches Hauptfach man sich prüfen lassen will (dementsprechend wird dann der fachspezifische Text ausgewählt). Obwohl...
von Nick
02.09.02 10:49
Forum: Fremdsprachen
Thema: Wirtschaftsenglisch
Antworten: 9
Zugriffe: 11781

Wirtschaftsenglisch

Hallo, Ich würde sehr gerne eine Diskussionsrunde zum Thema Wirtschaft bzw. Wirtschaftsenglisch eröffnen, da ich oft gewisse Zusammenhänge nicht verstehe. Da die Telelehrerin nur einmal die Woche erreichbar ist (und selbst dann nicht immer) wäre es schön, wenn wir uns an dieser Stelle etwas austausc...
von Nick
02.09.02 10:43
Forum: Fremdsprachen
Thema: Nominalstil und Verbalstil
Antworten: 6
Zugriffe: 12737

Hi Mr. Burns,

In welchem Buch hast Du denn nachgeschaut, wenn ich fragen darf?

Gruss, Nick
von Nick
02.09.02 10:41
Forum: Fremdsprachen
Thema: Certificate of Proficiency
Antworten: 3
Zugriffe: 4350

Hallo Ellen, Ich wünsch Dir viel Spass beim Proficiency. Die Seminare sind sehr motivierend, vor allem Frau Beckmann ist eine Motivationskünstlerin. Die Seminare geben einem immer einen guten Anhaltspunkt, wo man steht. Ich habe auch schon beim Proficiency mehr als 1,5 Stunden täglich aufgewendet, d...
von Nick
02.09.02 10:35
Forum: Fremdsprachen
Thema: Neu im Übersetzerkurs - wie kommt ihr zurecht?
Antworten: 13
Zugriffe: 16499

Hi all, Ich war richtig überrascht, als ich heute nach mehreren Wochen mal wieder in diesem Forum reinschaue und sehe, dass sich hier etwas tut... Ich bin gerade bei Lektion 10 und konnte eigentlich bis jetzt jeden Monat mein Pensum (mehr oder weniger) durcharbeiten. Mein Zeitaufwand beträgt ca. 2-4...
von Nick
16.05.02 22:08
Forum: Fremdsprachen
Thema: Nominalstil und Verbalstil
Antworten: 6
Zugriffe: 12737

Beispiel für Nomalstil

Ich habe ein Beispiel für Nominalstil gefunden :lol: (D 107, S.64, K8 ) "Die souveräne Verfügung über die syntaktischen Organisationsprinzipien ermöglicht und erleichtert nicht nur die konsistente und in sich geschlossene Strukturierung einer gezielten sozialen Kommunikation, sie scheint darübe...
von Nick
04.04.02 22:06
Forum: Fremdsprachen
Thema: American Society
Antworten: 2
Zugriffe: 7687

Thanks for taking your time to share your experiences, Tatjana. I hope there are some more students who are willing to share what they've seen over there - even a couple of words are sometimes revealing...

Best regards
Nick.
von Nick
03.04.02 13:50
Forum: Fremdsprachen
Thema: Forum ohne Fragen???
Antworten: 0
Zugriffe: 4278

Forum ohne Fragen???

Hallo liebe Übersetzer und Übersetzerinnen, es würde mich sehr freuen, wenn wir zusammen dieses Forum etwas besser nutzen könnten und mehr ins Gespräch kommen. Die meisten von Euch haben vermutlich mit dem monatlichen Pensum schon so viel zu tun, dass da nicht mehr viel Zeit zum Surfen bleibt, doch ...
von Nick
09.03.02 21:07
Forum: Fremdsprachen
Thema: American Society
Antworten: 2
Zugriffe: 7687

American Society

Hi all, I was just reading some paragraphs in the chapter 'American Society' in our student's companion (page 151ff) where characteristic features of the Americans are mentioned: - gregariousness - mobility - uniformity They also talk about the whites' residential areas, which are supposed to consti...
von Nick
02.03.02 17:37
Forum: Fremdsprachen
Thema: Nominalstil und Verbalstil
Antworten: 6
Zugriffe: 12737

Nominalstil und Verbalstil

Hallo zusammen, Das ist ja wahnsinn, über 100 Mal wurde der erste Beitrag im Sprachen-Forum jetzt aufgerufen. Das heißt es gibt da draußen eine ganze Menge zukünftige Übersetzer... Ich gestatte mir, die erste Frage in diesem Forum zu stellen: Wer kann einige Beispiele für typische Nominalstil- bzw. ...