BWL25 - Vorbereitung auf Onlineprüfung - Stand Januar/2025

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
houstime
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.23 08:40

Hallo zusammen,

ich studiere Mechatronik, für BWL interessierte ich mich nicht sonderlich, mein Ziel war keine 1,0 sondern lediglich das Modul zu bestehen.
Ich möchte euch kurz Tipps zur Vorbereitung geben:

Die Prüfung ist identisch zu den PK's aufgebaut:
10x 3 Punkte-Aufgaben
1x 10 Punkte-Aufgabe
1x Freitextaufgabe ( 20 Punkte )

Vorbereitung auf 3 Punkte Aufgaben:
Die Onlineübungen und PK's beinhalten beinah alle möglichen Aufgaben, welche in der Klausur abgefragt werden. Speichert euch schwere Aufgaben als Screenshot und lernt diese wenn nötig auswendig.

Vorbereitung auf 10 Punkte-Aufgabe:
Nach meinen Recherchen kam bei allen vergangenen Prüfung die selbe Aufgabe über "Eigen-/ Fremdfinanzierung" dran.
Hier sind 8/10 Antworten korrekt. Falsch sind:
"Fremdkapital erwerben Anteile von Unternehmen" und "Die autarken Bereiche Rechnungswesen, Investitionen und Finanzierung nutzen niemals die selben Daten".
Hierzu kann ich aber kein Gewähr geben. ( Am besten ihr lest hierzu das Kapitel im Skript und könnt Beispiele zu Eigen-/ Fremdfinanzierung zuordnen )

Vorbereitung auf Freitextaufgabe:
Laut aller Informationen der letzten Prüfungen können hier folgende Themen dran kommen:
"5 Anspruchsgruppen + 3 Ansprüche der Gruppen an das Unternehmen"
"CG, CSV und Nachhaltigkeit erklären + abgrenzen"
"Die 4 Unternehmenssphären nennen + 2 Beispiele mit deren Folgen"
"Prinzip zu Angebot und Nachfrage anhand eines Beispiels erklären, sowie die Erklärung Signalfunktion des Preises"


Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Prüfung :)

Edit: Prüfung wurde mit 1,0 bewertet.
Antworten